Die ] sind jetzt fertig mit dem Einzug in ihre neue Filiale gegenüber. Im Schaufenster hängen jetzt zwei Schautafeln von der Decke und unten rechts steht ein Blinkeschild. Ich weiß gar nicht, wer so häßliche Reklameschilder herstellt. Das Schild ist Din-A-2 groß und an sich schwarz. Man kann mit einem speziellen Filzstift eigenen Text daraufschreiben und diese Schrift leuchtet dann in der Farbe des Stiftes. Das allein geht ja noch, aber das Ding blinkt und auch der Rahmen dieser Tafel blinkt rhythmisch und dabei verändert sich die Farbe ständig.
Auf dem Schild steht:
Tradition seit 10 Jahren
Ich kann ja nur lachen. Unser Geschäft ist viiiiiiel älter.
Vor allem finde ich, daß dieses bunte Geblinke überhaupt nicht zur Werbeaussage passt.
Bis jetzt ist noch nicht ein einziger Kunde da drüben gesichtet worden und irgendwelche Eichenlaub-Mitarbeiter waren auch nur stundenweise mal zu sehen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank! hier bitte Spende schenken
Tradition? seit 10 Jahren? Genau, spätestens nach 5 Jahren ist ja alles irgendwie Tradition. Sich mit einem 10 jährigem Jubiläum zu rühmen ist ja noch in Ordnung, aber gleich von Tradition zu sprechen finde ich doch reichlich lächerlich. Wie wäre es mit einem eigenem Schild, natürlich ein ansehnliches, Tradition seit …
Thomas
17 Jahre zuvor
Bis jetzt ist noch nicht ein einziger Kunde da drüben gesichtet worden und irgendwelche Eichenlaub-Mitarbeiter waren auch nur stundenweise mal zu sehen.
Ihr habt aber schon einen Konkurrenzbeobachtungsposten eingerichtet, oder? 😉
Jan
17 Jahre zuvor
USA lässt grüssen
martin
17 Jahre zuvor
Blinkendes buntes Reklameschild für einen Bestatter? Ich weiß ja nicht ob das so gut ankommt, bei mir jedenfalls nicht.
Ich würde definitiv nicht zu einem Bestatter gehen, der mit *Blinkiblinki* wirbt… ;(
iPeg
17 Jahre zuvor
Als Grafik-Designer und Hersteller diverser Schilder kann ich nur sagen: Alle Reche blinkende Schilder aufzustellen liegen bei der Branche "Puff & Tabledance".
kir
17 Jahre zuvor
@blinke Schild: Ich gehe nichtmal in einen Computerladen der mit schlecht programmierten blink Schildern wirbt.
@Tradition: mein Vater sagt ja immer "Alles was mehr als einmal passiert ist, ist alte deutsche Familientradition." (bezieht sich allerdings mehr auf Familientreffen …)
Britta
17 Jahre zuvor
Eine merkwürdige Vorstellung, die Dienstleistung eines Bestattungsunternehmens mit solchem Kirmes-Licht zu bewerben…
Spannend bleibt die Frage, wie lange sich die "Tradition" (in Jahren gemessen) noch fortsetzt!
undertaker
17 Jahre zuvor
Ich komme fast jeden Tag an einer Apotheke vorbei, die seit etwa 8 Monaten eine blinkende Verkehrsampel im Schaufenster stehen hat. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr das vor allem abends irritiert.
Im Nachbarort wirbt auf ähnliche Weise eine Fahrschule, nur daß es da eine Lichtorgel in Ampelanordnung ist.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Rosenstolz: AnNa R. ist tot
AnNa R. – Eine Stimme, die bleibt – Wir trauern um eine außergewöhnliche Künstlerin. Am 16. März 2025 verstarb Andrea...
Hans-Peter Korff ist von uns gegangen
Nachruf auf Hans Peter Korff (1942–2025): Mit Hans Peter Korff verliert die deutsche Schauspielszene einen ihrer vielseitigsten und beliebtesten Darsteller....
Tradition? seit 10 Jahren? Genau, spätestens nach 5 Jahren ist ja alles irgendwie Tradition. Sich mit einem 10 jährigem Jubiläum zu rühmen ist ja noch in Ordnung, aber gleich von Tradition zu sprechen finde ich doch reichlich lächerlich. Wie wäre es mit einem eigenem Schild, natürlich ein ansehnliches, Tradition seit …
Ihr habt aber schon einen Konkurrenzbeobachtungsposten eingerichtet, oder? 😉
USA lässt grüssen
Blinkendes buntes Reklameschild für einen Bestatter? Ich weiß ja nicht ob das so gut ankommt, bei mir jedenfalls nicht.
Ich würde definitiv nicht zu einem Bestatter gehen, der mit *Blinkiblinki* wirbt… ;(
Als Grafik-Designer und Hersteller diverser Schilder kann ich nur sagen: Alle Reche blinkende Schilder aufzustellen liegen bei der Branche "Puff & Tabledance".
@blinke Schild: Ich gehe nichtmal in einen Computerladen der mit schlecht programmierten blink Schildern wirbt.
@Tradition: mein Vater sagt ja immer "Alles was mehr als einmal passiert ist, ist alte deutsche Familientradition." (bezieht sich allerdings mehr auf Familientreffen …)
Eine merkwürdige Vorstellung, die Dienstleistung eines Bestattungsunternehmens mit solchem Kirmes-Licht zu bewerben…
Spannend bleibt die Frage, wie lange sich die "Tradition" (in Jahren gemessen) noch fortsetzt!
Ich komme fast jeden Tag an einer Apotheke vorbei, die seit etwa 8 Monaten eine blinkende Verkehrsampel im Schaufenster stehen hat. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr das vor allem abends irritiert.
Im Nachbarort wirbt auf ähnliche Weise eine Fahrschule, nur daß es da eine Lichtorgel in Ampelanordnung ist.