Bestattung in Brandenburg
Der Vorwurf lautete auf Betrug am Grab. Der Prozess vor dem Amtsgericht Strausberg gegen einen Bestatter aus MOL wurde gegen die Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Was heißt das und wie kam es zu der Entscheidung?
Ein Bestatter und eine leere Urne. Ein Bestatter, der eine Geldauflage als Strafe zahlt. Alles das klingt spannend und interessant.
Gerne hätte ich Euch da mehr berichtet. Doch wie es zunehmend der Fall ist, die Meldung in der MOZ (ich glaube, das heißt Märkische Oder-Zeitung oder so) liegt hinter einer Bezahlschranke.
Das ist bei immer mehr Artikeln und Zeitungen ganz groß in Mode gekommen.
Leute, ich zahle doch keine 79,- €, nur um ein- oder zweimal im Jahr einen Artikel in dieser Zeitung zu lesen.
Warum gibt es nicht, wie beispielsweise bei der Stiftung Warentest, die Möglichkeit, nur einen einzigen Artikel für sagen wir einen Euro zu lesen? Das wäre angemessen und fair. Oder ein Tagespass für zwei Euro.
Aber dank Leser Lochkartenstanzer konnte ich den Artikel dann doch noch hier finden:
https://www.pressreader.com/germany/maerkische-oderzeitung-bernau/20220406/281831467257405
Im Kern geht es um folgendes:
Weiterlesen