Allgemein

Tod, Trauer, Tabu und die Angst vorm Sterben

Ich finde deinen Blog auch sehr gut. Es ist eine Art Aufklärungsarbeit die du leistest. Ich glaube dass viele Menschen sich dank deines Blogs über Bestattung und den Umgang mit Tod als Gewerbe ein besseres Bild machen können. Normalerweise hat man ja nur selten einen Einblick in diese Branche, doch du lieferst immer wieder neue und tiefe Einblicke.
Das einzige was ich jedoch noch anzweifle ist, ob du den Menschen mit diesem Blog wirklich etwas von Ihrer Angst vorm Tod nehmen kannst. Auf jeden Fall ist es gut auch einer solchen Thematik mehr Öffentlichkeit zu verleihen.

Das kann und will ich ja auch gar nicht. Sich über die eigene Vergänglichkeit im Klaren zu sein, ist etwas was uns vom Tier unterscheidet, sagt man so. Alles weitere wäre philosophisch, religiös usw. Jedenfalls kann ich mit diesem Weblog niemandem die Angst vor dem Tod nehmen und das will ich wie gesagt ja auch gar nicht.

Werbung

Was ich aber kann, ist den Menschen die Angst vor dem Bestatter zu nehmen, sie darüber aufzuklären, was nach ihrem Ableben mit ihnen oder ihren Angehörigen passiert.

Bei allen Mutmaßungen über die Hintergründe und den Zweck dieses Weblogs kann ich immer wieder nur betonen, daß man als Bestatter in den vielen Jahren so allerhand erlebt und deshalb auch allerhand zu erzählen hat. Ich persönlich muß sowas auch erzählen, um es verarbeiten zu können. Wenn man frühmorgens von einem Nachteinsatz nach Hause kommt, bei dem drei junge Leute auf der Heimfahrt von der Disco an einer Ulme ihr Leben ließen, dann kann ich persönlich das am besten verarbeiten, wenn ich es mit meinen Mitarbeitern oder meiner Frau bespreche. Eine andere Methode funktioniert für mich auch sehr gut, nämlich das Aufschreiben in eine Art Tagebuch, wie ich es viele Jahre lang gemacht habe oder dann später das Eintippen in den PC. Aus diesem Schatz grabe ich jetzt u.a. die Geschichten für das Weblog aus.

Ein anderer Aspekt ist folgender: Egal wo ich hinkomme, wenn ich meinen Beruf nenne, geht die Fragerei los. Zu dem Thema hat jeder irgendetwas zu erzählen oder zu fragen.

Ja und dann hat irgendwann mal jemand gesagt: Mensch, mach doch einfach ein Weblog daraus, da bringst Du beides unter einen Hut!

Ich möchte schlicht und ergreifend über meinen Beruf informieren, weil die Leute da oft völlig falsche Vorstellungen haben. Desweiteren will ich ihnen die Scheu vor dem Thema Tod und Trauer nehmen, nicht die Angst vor dem Sterben.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#angst #sterben? #tabu #trauer #vorm

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches


IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

Über uns


Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.