Im Grunde enthält der Artikel nichts Neues, keine Informationen die das Weblog nicht schon gegeben hätte.
Der Autor versteigt sich allerdings in den permanent unterschwellig vorgetragenen Vorwurf, überteuerte Bestattungen, die laut dem ‚Fachmann‘ eines Verbandes „je nach Region … die Hinterbliebenen bis zu 30.000 Euro für einen nicht allzu aufwendigen Abschied“ kosten, seien durch preistreiberische Bestatter verursacht.
Jedoch:
In jedem einzelnen Abschnitt des Artikels kommt er dann aber doch wieder letztendlich zu dem Schluß, daß es dann doch wohl eher die gestiegenen kommunalen Gebühren, die hohen Kosten für das Drumherum und der bei einigen Familien zu beobachtenden Trend zu außergewöhnlichen und damit teuren Bestattungen der wahre Grund für diese hohen Preise ist.
Danke an Hermann für den Tip.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Zuerst habe ich gelesen Online Bestattung. Da dachte ich, toll ein ganz neuer Service. Du meldest dich an, und kannst dich im Internet gleich beisetznen lassen.
..naja, zumindest bei uns hält sich das in Grenzen. Unser Friedhof gehört einem privaten Friedhofsverein, Grabplatz und Leichenhallenbenutzung für Mitglieder (auch Verstorbene) 150.-Euro
Manchmal kriege ich echt das Ko…..
In jeder Branche gibt es schwarze Schafe, aber wieso wird nicht mal aufgeklärt dass es auch weiße gibt??
Wir stellen GRUNDSÄTZLICH- einen Kostenüberblick incl. MwSt aus, und wollen die Kunden nicht plötzlich noch Trauerbriefe bleibt es auch ganz sicherlich dabei!!! Und ich empfehle auch bei einer Urnenbestattung einen günstigen Kiefernsarg-wollen die Angehörigen einen Eiche Sarg-bitte, wenn sie wirklich drauf bestehen.
Aber vonwegen Bestatter sind immer teuer:
Meine Mitarbeiter wollen auch gerne essen und trinken, d.h. ich muß sie bezahlen und wir Bestatter haben ewige Rufbereitschaft-ob dein Kind Geburtsdtag hat oder nicht…
Sicherlich muß ich fürs Umbetten nicht 150 Euro nehmen, aber die Kirche muß mal_bei den weißen Schafen- im Dorf gelassen werden…
Grr, mußte mir gerade von einer Kundin anhören wir wären alle Betrüger und hätten unendlich viel Geld für dicke Autos…Aber verraten wo mein Geld ist, hat sie mir nicht*grins*
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Brian Wilson (1942–2025): Musikgenie der Beach Boys ist tot
Brian Douglas Wilson, geboren am 20. Juni 1942 in Inglewood, Kalifornien, ist am 11. Juni 2025 im Alter von 82...
Schön das in dem Artikel die Discount-Bestatter ihr Fett weg kriegen!
Sterbekosten???
Ich dachte allen Ernstes, das Sterben wäre kostenfrei, und nur die Bestatterei hinterher verursacht kosten.
Zuerst habe ich gelesen Online Bestattung. Da dachte ich, toll ein ganz neuer Service. Du meldest dich an, und kannst dich im Internet gleich beisetznen lassen.
Aber dieser Post ist auch sehr interessant.
Und wieder einmal bei VOX -ENDE DUT ALLES GUT-!!!Freu!!!
Sorry da fehlt was:Um 23:45!!
@HeHeHe: Danke für den Tipp!!!
Offtopic:
http://www.woz.ch/artikel/2008/nr05/leben/15892.html
..naja, zumindest bei uns hält sich das in Grenzen. Unser Friedhof gehört einem privaten Friedhofsverein, Grabplatz und Leichenhallenbenutzung für Mitglieder (auch Verstorbene) 150.-Euro
Es geht auch anders:
http://www4.stzh.ch/bfa/cms/todesfaelle/bestattungskosten.php
Das ist ja mal günstig (für Einwohner).
Manchmal kriege ich echt das Ko…..
In jeder Branche gibt es schwarze Schafe, aber wieso wird nicht mal aufgeklärt dass es auch weiße gibt??
Wir stellen GRUNDSÄTZLICH- einen Kostenüberblick incl. MwSt aus, und wollen die Kunden nicht plötzlich noch Trauerbriefe bleibt es auch ganz sicherlich dabei!!! Und ich empfehle auch bei einer Urnenbestattung einen günstigen Kiefernsarg-wollen die Angehörigen einen Eiche Sarg-bitte, wenn sie wirklich drauf bestehen.
Aber vonwegen Bestatter sind immer teuer:
Meine Mitarbeiter wollen auch gerne essen und trinken, d.h. ich muß sie bezahlen und wir Bestatter haben ewige Rufbereitschaft-ob dein Kind Geburtsdtag hat oder nicht…
Sicherlich muß ich fürs Umbetten nicht 150 Euro nehmen, aber die Kirche muß mal_bei den weißen Schafen- im Dorf gelassen werden…
Grr, mußte mir gerade von einer Kundin anhören wir wären alle Betrüger und hätten unendlich viel Geld für dicke Autos…Aber verraten wo mein Geld ist, hat sie mir nicht*grins*