Auch hier kurz ein Abschlußbericht.
Fast 103 Jahre alt war die Stammmutter einer ganzen Sippe geworden. Ich schrieb über die große Zahl von Kindern und Urururururkindern.
Ansonsten gibt es in dieser Sache gar nichts weiter zu berichten. Die Trauerfeier ist ganz normal abgelaufen.
Lediglich die Gärtnerin, der ich davon erzählte, hatte gesagt: „Na hoffentlich kommen die nicht auf die Idee, alle ihre Namen auf eine Schleife drucken zu lassen.“
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ach, solange man auf der Schleife nur alles richtig schreibt ist doch der Rest recht egal.
Ich erinnere mich gerade an die Story einer Gärtnerei: Der Sohn bekam den Auftrag eine Schleife zu bedrucken und verstand wohl die Anweisung des Kunden nicht richtig. Am Ende stand da zumindest "Ruhe Sanft – Auf beiden Seiten" *g*
Mac Kaber
17 Jahre zuvor
Mal drüber nachdenken:
Jetzt gibts bald wieder Adventskränze beim Discounter. Schade, dass man die nicht aufheben kann, für schlechte Zeiten. Wenn man die Kerzen entfernt, wird ein ganz passabler Kranz draus. Was ist das – zu popelig? Gut, dann bleiben die Kerzen drauf. Oma ist der Adventskranz lieber als Schleifen. So kann sie auch mitfeiern.
undertaker
17 Jahre zuvor
@Mac Kaber: Wir schleifen keine Omas.
Andy
17 Jahre zuvor
@Undertaker: Dafür habt ihr ja auch die Tragen gekauft. Wäre sonst ja rausgeschmissenes Geld.
Al
17 Jahre zuvor
"Auch hier kurz ein Abschlußbericht."
Lieber Tom: So gut wie jeder Eintrag in Deinem Blog ist ein Abschlussbericht… 😉
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Ach, solange man auf der Schleife nur alles richtig schreibt ist doch der Rest recht egal.
Ich erinnere mich gerade an die Story einer Gärtnerei: Der Sohn bekam den Auftrag eine Schleife zu bedrucken und verstand wohl die Anweisung des Kunden nicht richtig. Am Ende stand da zumindest "Ruhe Sanft – Auf beiden Seiten" *g*
Mal drüber nachdenken:
Jetzt gibts bald wieder Adventskränze beim Discounter. Schade, dass man die nicht aufheben kann, für schlechte Zeiten. Wenn man die Kerzen entfernt, wird ein ganz passabler Kranz draus. Was ist das – zu popelig? Gut, dann bleiben die Kerzen drauf. Oma ist der Adventskranz lieber als Schleifen. So kann sie auch mitfeiern.
@Mac Kaber: Wir schleifen keine Omas.
@Undertaker: Dafür habt ihr ja auch die Tragen gekauft. Wäre sonst ja rausgeschmissenes Geld.
"Auch hier kurz ein Abschlußbericht."
Lieber Tom: So gut wie jeder Eintrag in Deinem Blog ist ein Abschlussbericht… 😉