Die Feeds habe ich jetzt auf „volle Länge“ umgestellt. Ich mußte die entsprechende Einstellung erst einmal finden…
Dazu aus einer E-Mail:
Ich habe dich in mein Feed aufgenommen du fliegst aber sofort raus wenn die Feeds von dir nicht vollständig kommen. Also überleg dir gut was du machst sonst bist schneller draussen als dir lieb ist. Kannst du dir das leisten?
Ja, kann ich.
Habe gar kein Interesse daran, unvollständige Feeds auszuliefern, das ist nur eine Frage der Einstellungen gewesen, an die ich mich, wie in anderen Bereichen auch, erst herantasten muß.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Das war ja scheinbar ein netter Zeitgenosse, der sich da zu Wort gemeldet hat..
Jacky
17 Jahre zuvor
Hurraaaa, der Feed ist wieder ‚ganz‘. Da habe ich auch schon drauf gewartet.
Alex
17 Jahre zuvor
was’n fracker
Louffi
17 Jahre zuvor
Hömma ey, ich will hier Goldschrift und blinkende Bildchen,sonst fliegste aus meiner Blogroll, kannste dir das leisten?! Ich bin nämlich wichtig!
Aua.
Thomas
17 Jahre zuvor
*lol* Die E-Mail hat was. Hoffentlich droht dir nicht bald einer mit Entfernung, weil du jetzt immer die gesamten Texte im Feed hast – dann stünde dir eine schwere Entscheidung bevor…
Kerstin
17 Jahre zuvor
*augenrollen*
ehrlich, manche Leute halten sich selbst für zu wichtig…
„Du bist in meinem Feed, und damit ist dein Blog was wert. Wenns drinbleiben soll, übe dich in Wohlgefallen, ansonsten schubse ich dich in die Unwichtigkeit“
Trottel.
Aber ein aufgeblasener. Ich nutze meine Feeds, um bestimmte Dinge direkt aus dem Firefox her aufzurufen. Wenns nich geht, guck ich halt manuell nach. Wo ist das Problem? Wenns MIR wichtig ist, mach ich mir die Mühe.
Feeds hab ich doch, damit es MIR bequemer wird, was abzurufen.
Bisschen so das Verhalten eines Rüden am Baum: *kläffkläff* da hat jemand anders hingepinkelt. 😉
Markus
17 Jahre zuvor
Danke Tom!
Jürgen
17 Jahre zuvor
Was für ein dummer Fatzke.
Kiwiluna
17 Jahre zuvor
mir ist der feed wurscht… du könntest von mir aus ne halbe seite mit aaaaa füllen, ich würds trotzdem lesen und wär begeistert 🙂
Stefan W.
17 Jahre zuvor
*vor tom und den technikern verneig*
der feed funkt endlich wieder…
vielen Dank!!!
maya
17 Jahre zuvor
also Leute gibt es *kopfschüttel*
Auf sowas kann man locker verzichten.
Wäre ich undertaker, würde ich hoffen, dass er mich rausnimmt.
Wichtelt rum, als sei er der, der den Blog am Leben erhält.. Was ein armseliger Wicht.
maya
McDuck
17 Jahre zuvor
Mein Feed im FF 2.0.0.14 ist immer etwas kurz und in recht willkürlicher Reihenfolge. Als Beispiel mein aktuelles dynamisches Lesezeichen von oben nach unten:
hatte mich schon gewundert, warum in meinem Feed-Reader (Google Reader) keine neuen Artikel mehr erschienen, ich dachte schon, Du wärst so mit dem Aufsetzen des neuen Systems beschäftigt, das fürs Schreiben keine Zeit mehr bleibt.
Hab dann nochmal die Seite aufgerufen und gesehen, dass schon jede Menge neuer Artikel online sind.
Also bekommen die, die nur per Google Feed-Reader lesen, seit Freitag dem 25.04. „Wir arbeiten“ kein Futter mehr, wenn Sie nicht den neuen Feed abonniert haben 🙁
@McDuck: Ich glaube eher, Du hast ein clientseitiges Problem. Im „richtigen“ Feedreader wird der Feed sowohl problemlos als auch in der richtigen Reihenfolge angezeigt.
@Eddie: Jeder, der dieses Blog gerne und regelmäßig liest, wird sich nach ein paar Tagen ohne Update wundern und mal hier vorbeischauen – somit sollte sich das Problem mit dem veralteten Feed schnell erledigt haben. 🙂
da kann man doch vor lauter Entzugserscheinungen nicht mehr ruhigen Fingers die Tastatur bedienen 🙂
McDuck
17 Jahre zuvor
@Banger
Wieso laufen dann 14 weitere Blog-Feeds einwandfrei?
Claude
17 Jahre zuvor
Habe das selbe problem. keinen neuen feeds in meinem feedreader. wen das nicht gefixt wird, dann…..
…werd ich mir wohl ein neuen reader besorgen müssen 😉
Claude
17 Jahre zuvor
Habe das selbe problem. keinen neuen feeds in meinem feedreader. wen das nicht gefixt wird, dann…..
…werd ich mir wohl ein neuen reader besorgen müssen 😉
Jacky
17 Jahre zuvor
Jepp, heute kamen diverse Feeds wiederholt an.
Rena
17 Jahre zuvor
Feed kenn und nutz ich nicht.
Mein Feedback:
– Schrift zu klein
– „vorher“ kam bei „weiterlesen“ gleich der Text, jetzt muss ich etwas raufscrollen
– was bedeudet ‚übersetze nach en fr‘ in jeden Deiner Einträge?
– ich hoffe, meine Mailadresse wird auch weiterhin nicht angezeigt. Bin ich noch nicht durchgestiegen
MacKaber
17 Jahre zuvor
Klicke mal genau auf en, danach einmal genau auf fr.
Torky
17 Jahre zuvor
Neben dem schon erwähnten „zu tief“ springen nach dem Klick auf „Weiterlesen“, ist mir auch noch aufgefallen dass die Trenner-Grafik über dem „Weiterlesen“ nicht mehr auf den ganzen Artikel verlinkt, nur noch das Wort selbst. Habe jetzt schon einige Male „fehlgeklickt“, wäre schön wenn du die wieder in den Link einbauen könntest. Wenn nicht ist aber auch kein Beinbruch 🙂
Die Sache mit dem „zu weit springen“ liegt glaube ich an der fetzigen halbtransparenten Grafik. Ich vermute mal (ohne mir es angesehen zu haben) dass die auf einer eigenen Ebene liegt, und der Sprung in der Ebene darunter stattfindet, so dass der neue Text passend am Ende der „Randgrafik“ ist, aber halt von dem halbtransparenten Ding darüber verdeckt wird. Einfachste Lösung dauu ist vermutlich einfach nach dem Sprung 3-4 Zeilenumbrüche einzufügen 🙂
McDuck
17 Jahre zuvor
Nu funktioniert der Feed bei mir z.Zt. offenbar. Er ist hinreichend lang, vollständig und in der chronologischen Reihenfolge. Er ist zwar anders herum als alle anderen abonnierten Feeds (neuester Beitrag unten statt oben), aber alles ist besser als der Ausgangszustand des alten Blogs. 🙂
Hm, bei mir kommt der Feed bis heute nicht an. Da ich mir dachte das das nicht sein kann hab ich hier mal geguckt und gleich bestimmt 25 Einträge die ich noch nicht kenne gefunden 🙁 Aaaaaah, mach es heile 🙁
Ah, okay du hast auf s9y umgestellt (Bernd der alte Nörgler ;)). da ist die feed-addy ja anders. Habs einfach nochmal abonniert 🙂
Thomas
17 Jahre zuvor
Woah, ich abonniere eigentlich auch nur Feeds mit vollen Einträgen – aber wenn man von solchen Spaten zugetextet wird, würd‘ ich’s dir nicht verübeln, wenn du es so lässt…
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Manfred Oskar (Fredi) Tauchen (77)
Am 10. Mai 2025 verstarb Manfred Oskar „Fredi“ Tauchen im Alter von 77 Jahren. Als österreichischer Kabarettist, Musiker und Schauspieler...
Nadja Abd el Farrag („Naddel“) (60)
Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 60 Jahren in einer...
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Das war ja scheinbar ein netter Zeitgenosse, der sich da zu Wort gemeldet hat..
Hurraaaa, der Feed ist wieder ‚ganz‘. Da habe ich auch schon drauf gewartet.
was’n fracker
Hömma ey, ich will hier Goldschrift und blinkende Bildchen,sonst fliegste aus meiner Blogroll, kannste dir das leisten?! Ich bin nämlich wichtig!
Aua.
*lol* Die E-Mail hat was. Hoffentlich droht dir nicht bald einer mit Entfernung, weil du jetzt immer die gesamten Texte im Feed hast – dann stünde dir eine schwere Entscheidung bevor…
*augenrollen*
ehrlich, manche Leute halten sich selbst für zu wichtig…
„Du bist in meinem Feed, und damit ist dein Blog was wert. Wenns drinbleiben soll, übe dich in Wohlgefallen, ansonsten schubse ich dich in die Unwichtigkeit“
Trottel.
Aber ein aufgeblasener. Ich nutze meine Feeds, um bestimmte Dinge direkt aus dem Firefox her aufzurufen. Wenns nich geht, guck ich halt manuell nach. Wo ist das Problem? Wenns MIR wichtig ist, mach ich mir die Mühe.
Feeds hab ich doch, damit es MIR bequemer wird, was abzurufen.
Bisschen so das Verhalten eines Rüden am Baum: *kläffkläff* da hat jemand anders hingepinkelt. 😉
Danke Tom!
Was für ein dummer Fatzke.
mir ist der feed wurscht… du könntest von mir aus ne halbe seite mit aaaaa füllen, ich würds trotzdem lesen und wär begeistert 🙂
*vor tom und den technikern verneig*
der feed funkt endlich wieder…
vielen Dank!!!
also Leute gibt es *kopfschüttel*
Auf sowas kann man locker verzichten.
Wäre ich undertaker, würde ich hoffen, dass er mich rausnimmt.
Wichtelt rum, als sei er der, der den Blog am Leben erhält.. Was ein armseliger Wicht.
maya
Mein Feed im FF 2.0.0.14 ist immer etwas kurz und in recht willkürlicher Reihenfolge. Als Beispiel mein aktuelles dynamisches Lesezeichen von oben nach unten:
Feed – Häusle – Babel – Ronny-Rocko – Bestatter im Spiegel
Entspricht nicht ganz der Reihenfolge im Blog und ist mir auch zu kurz geraten…
Hi,
hatte mich schon gewundert, warum in meinem Feed-Reader (Google Reader) keine neuen Artikel mehr erschienen, ich dachte schon, Du wärst so mit dem Aufsetzen des neuen Systems beschäftigt, das fürs Schreiben keine Zeit mehr bleibt.
Hab dann nochmal die Seite aufgerufen und gesehen, dass schon jede Menge neuer Artikel online sind.
Also bekommen die, die nur per Google Feed-Reader lesen, seit Freitag dem 25.04. „Wir arbeiten“ kein Futter mehr, wenn Sie nicht den neuen Feed abonniert haben 🙁
Viele Grüße aus Ostfriesland,
Eddie
Jetzt sagt mein Feed:
Bestatter im Spiegel – Feed – Häusle.
Mehr nicht und in der Reihenfolge.
@McDuck: Ich glaube eher, Du hast ein clientseitiges Problem. Im „richtigen“ Feedreader wird der Feed sowohl problemlos als auch in der richtigen Reihenfolge angezeigt.
@Eddie: Jeder, der dieses Blog gerne und regelmäßig liest, wird sich nach ein paar Tagen ohne Update wundern und mal hier vorbeischauen – somit sollte sich das Problem mit dem veralteten Feed schnell erledigt haben. 🙂
Ich habe kurioserweise die letzten 6 Feeds doppelt und in anderer Reihenfolge erhalten.
Nicht, dass das für mich ein Problem darstellt. Es hat mich bloß gewundert.
@banger
ein paar Tage ohne den Undertaker?!
da kann man doch vor lauter Entzugserscheinungen nicht mehr ruhigen Fingers die Tastatur bedienen 🙂
@Banger
Wieso laufen dann 14 weitere Blog-Feeds einwandfrei?
Habe das selbe problem. keinen neuen feeds in meinem feedreader. wen das nicht gefixt wird, dann…..
…werd ich mir wohl ein neuen reader besorgen müssen 😉
Habe das selbe problem. keinen neuen feeds in meinem feedreader. wen das nicht gefixt wird, dann…..
…werd ich mir wohl ein neuen reader besorgen müssen 😉
Jepp, heute kamen diverse Feeds wiederholt an.
Feed kenn und nutz ich nicht.
Mein Feedback:
– Schrift zu klein
– „vorher“ kam bei „weiterlesen“ gleich der Text, jetzt muss ich etwas raufscrollen
– was bedeudet ‚übersetze nach en fr‘ in jeden Deiner Einträge?
– ich hoffe, meine Mailadresse wird auch weiterhin nicht angezeigt. Bin ich noch nicht durchgestiegen
Klicke mal genau auf en, danach einmal genau auf fr.
Neben dem schon erwähnten „zu tief“ springen nach dem Klick auf „Weiterlesen“, ist mir auch noch aufgefallen dass die Trenner-Grafik über dem „Weiterlesen“ nicht mehr auf den ganzen Artikel verlinkt, nur noch das Wort selbst. Habe jetzt schon einige Male „fehlgeklickt“, wäre schön wenn du die wieder in den Link einbauen könntest. Wenn nicht ist aber auch kein Beinbruch 🙂
Die Sache mit dem „zu weit springen“ liegt glaube ich an der fetzigen halbtransparenten Grafik. Ich vermute mal (ohne mir es angesehen zu haben) dass die auf einer eigenen Ebene liegt, und der Sprung in der Ebene darunter stattfindet, so dass der neue Text passend am Ende der „Randgrafik“ ist, aber halt von dem halbtransparenten Ding darüber verdeckt wird. Einfachste Lösung dauu ist vermutlich einfach nach dem Sprung 3-4 Zeilenumbrüche einzufügen 🙂
Nu funktioniert der Feed bei mir z.Zt. offenbar. Er ist hinreichend lang, vollständig und in der chronologischen Reihenfolge. Er ist zwar anders herum als alle anderen abonnierten Feeds (neuester Beitrag unten statt oben), aber alles ist besser als der Ausgangszustand des alten Blogs. 🙂
Hm, bei mir kommt der Feed bis heute nicht an. Da ich mir dachte das das nicht sein kann hab ich hier mal geguckt und gleich bestimmt 25 Einträge die ich noch nicht kenne gefunden 🙁 Aaaaaah, mach es heile 🙁
Ah, okay du hast auf s9y umgestellt (Bernd der alte Nörgler ;)). da ist die feed-addy ja anders. Habs einfach nochmal abonniert 🙂
Woah, ich abonniere eigentlich auch nur Feeds mit vollen Einträgen – aber wenn man von solchen Spaten zugetextet wird, würd‘ ich’s dir nicht verübeln, wenn du es so lässt…