„Anatomie gab tote Mutter zweimal zurück
Gleich zwei Mal innerhalb von drei Monaten hat eine Familie aus dem Bezirk Innsbruck-Land die verstorbene Mutter von der Anatomie zurückbekommen. Die Frau hatte ihren Körper nach ihrem Tod der Anatomie vermacht.“
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!
Oh je, oh je – wieder ein Fall, der in den Medien breitgetreten wird. Natürlich ist es für die Betroffenen dumm gelaufen, aber warum müssen diese Menschen immer zu BILD oder den landeseigenen Äquivalenten laufen?
Warum muss man immer gleich „an die Presse gehen“, wenn etwas nicht so läuft, wie erhofft? Sind diese Menschen wirklich so naiv, dass sie glauben, „die Presse“ helfe ihnen, in irgendeiner dubiosen Art und Weise?
Hm, vielleicht glauben die Leute ja wirklich, dass „die Presse“ (immerhin ein oeffentlich-rechtlicher Sender, wenn das einen Unterschied macht) helfen kann – in dem Sinne, dass sich vielleicht irgendwann irgendwie aufklaeren lassen koennte, wer da falsch abgegeben wurde. Immerhin koennte es ja sein, dass da noch wer auf einen Angehoerigen wartet.
Ansonsten ist man in der Situation vielleicht erstmal verwirrt bis ueberfordert und wendet sich an die naechstbeste Institution, die man greifbar hat.
mehr @topic: irgendwo rechnet man ja damit, dass so etwas passieren kann. Wenns dann aber tatsaechlich passiert, naja.. Ich glaub, in der Branche ist die Fehlertoleranz nicht so gross.
Wie kann man den Artikel mit der österreichischen Bild-Variante assoziieren? Da fehlen Schlagworte wie „Skandal“, „Entsetzen“ oder „Schlamperei“. Um mal die gängigsten Bild-Abarten aufzuzählen, die jeden toten Fisch, der darin eingewickelt wird, beleidigt:
England – Sun
Österreich – Krone
Schweiz – Blick
Der ORF gehört definitiv nicht in diese Kategorie…
Ich schliesse mich der Meinung von Oliver an, und verweise auf die Anmerkung bezüglich Kommentare unter dem Beitrag:
„Zu diesem tragischen Ereignis kann nicht gepostet werden.“
Also tu ich’s hier in diesen Fall hier auch nicht.
Mir fällt auch noch ein, wenn einer meiner Angehörigen seinen Körper der Anatomie vermacht, dann würde ich ohnehin nicht wirklich damit rechnen dass viel zurück kommt. Bezahlen die dann nicht auch die Bestattung? Irgendwie ist doch mit Abgabe bei der Anatomie der Fall erledigt, oder wie?!
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Laura Dahlmeier (1993–2025)
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Oh je, oh je – wieder ein Fall, der in den Medien breitgetreten wird. Natürlich ist es für die Betroffenen dumm gelaufen, aber warum müssen diese Menschen immer zu BILD oder den landeseigenen Äquivalenten laufen?
Warum muss man immer gleich „an die Presse gehen“, wenn etwas nicht so läuft, wie erhofft? Sind diese Menschen wirklich so naiv, dass sie glauben, „die Presse“ helfe ihnen, in irgendeiner dubiosen Art und Weise?
Offensichtlich schon.
den link wollte ich auch schon schicken.
Der ORF als BILD-Aquivalent? Die üblichen Internet-Übertreibungen. Ich sehe das Problem nicht, Kommentator #1. Würden Sie es mir erklären?
Hm, vielleicht glauben die Leute ja wirklich, dass „die Presse“ (immerhin ein oeffentlich-rechtlicher Sender, wenn das einen Unterschied macht) helfen kann – in dem Sinne, dass sich vielleicht irgendwann irgendwie aufklaeren lassen koennte, wer da falsch abgegeben wurde. Immerhin koennte es ja sein, dass da noch wer auf einen Angehoerigen wartet.
Ansonsten ist man in der Situation vielleicht erstmal verwirrt bis ueberfordert und wendet sich an die naechstbeste Institution, die man greifbar hat.
mehr @topic: irgendwo rechnet man ja damit, dass so etwas passieren kann. Wenns dann aber tatsaechlich passiert, naja.. Ich glaub, in der Branche ist die Fehlertoleranz nicht so gross.
Wie kann man den Artikel mit der österreichischen Bild-Variante assoziieren? Da fehlen Schlagworte wie „Skandal“, „Entsetzen“ oder „Schlamperei“. Um mal die gängigsten Bild-Abarten aufzuzählen, die jeden toten Fisch, der darin eingewickelt wird, beleidigt:
England – Sun
Österreich – Krone
Schweiz – Blick
Der ORF gehört definitiv nicht in diese Kategorie…
Ich schliesse mich der Meinung von Oliver an, und verweise auf die Anmerkung bezüglich Kommentare unter dem Beitrag:
„Zu diesem tragischen Ereignis kann nicht gepostet werden.“
Also tu ich’s hier in diesen Fall hier auch nicht.
Wo liegt das Problem? Es heißt doch immer Totgesagte leben länger…
Mir fällt auch noch ein, wenn einer meiner Angehörigen seinen Körper der Anatomie vermacht, dann würde ich ohnehin nicht wirklich damit rechnen dass viel zurück kommt. Bezahlen die dann nicht auch die Bestattung? Irgendwie ist doch mit Abgabe bei der Anatomie der Fall erledigt, oder wie?!
an sich,
geht gar nichts an die Familie zurück,
das was übrig bleibt,wird eingeäschert und beigesetzt.