Nachdem ich jetzt das seit einigen Tagen hier liegende Buch „Aus die Maus“ besprochen habe, (KiWi macht Aus die Maus) besteht keine Notwendigkeit mehr, mich auf das Erscheinen des Buches aufmerksam zu machen. Manche scheinen da eine gut geölte „Hinweis-Maschinerie“ in der Hinterhand zu haben, es sind hier an die 120 Mails mit nahezu wortgleichen „freundlichen Hinweisen“ auf das Buch eingegangen.
Ich wünschte, ich hätte auch so einen Hinweis-Dienst für das jetzt gerade erscheinende Buch zum Weblog.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!
wie können Sie es wagen für dieses Machwerk Werbung zu machen, wohingegen sie mein Meisterwerk „Abgenippelt – Der Tod auf 1000 Seiten“ noch nicht einmal erwähnt haben? Das ist unlauterer Wettbewerb, unerlaubte Werbung! Sie werden von meinem Anwalt hören!
Dann ist der Platz das Buch, das zu Bestatterweblog erreicht: Erlaubnis und Bestatter! Wir genau, betrügen Sie! Der Verleger von Droemer Kaur einerseits
Entwirf doch ein Flugblatt, das sich die Leser downloaden können. Dieses können sie sich dann ins Seitenfenster ihres Autos hinten rechts kleben. Wer Dir so auf Deinen Republikreisen begegnet, der bekommt einen Preis.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Laura Dahlmeier (1993–2025)
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Werter Undertaker,
wie können Sie es wagen für dieses Machwerk Werbung zu machen, wohingegen sie mein Meisterwerk „Abgenippelt – Der Tod auf 1000 Seiten“ noch nicht einmal erwähnt haben? Das ist unlauterer Wettbewerb, unerlaubte Werbung! Sie werden von meinem Anwalt hören!
Waldemar Hinke-Pank
Und ja, ich mach natürlich nur Spaß.
Ja, schade, Tom. Jetzt müsste man jemanden kennen, der so einen richtig gut gehenden Blog betreibt.
Ach Tom will ne Email mit Hinweis das es nen Buch zum Bestatterweblog geht? Gern, werde ich tun 😛
Also schickt Tom Hinweise auf sein neues Buch. 😉
Nicht vergessen:
Das ganze via Babelfish vom deutschen übers indische und aramäische ins Chinesische zu übersetzen und das dann englisch rückwärts buchstabieren.
Das was Babelfish DANN auf deutsch da rauskriegt, bitte an Tom schicken *grinsel*
Dann ist der Platz das Buch, das zu Bestatterweblog erreicht: Erlaubnis und Bestatter! Wir genau, betrügen Sie! Der Verleger von Droemer Kaur einerseits
Bevor das über English, koreanisch und japanisch zurück über english wieder „deutsch“ wurde hieß das:
Es gibt da ein tolles buch zum Bestatterweblog: „Gestatten, Bestatter! Bei uns liegen Sie richtig“ Droemer Kaur Verlag
Ich hätt ja zu gerne Mäuschen gespielt, als Tom meine Mail öffnete, da stand ein ähnlicher Schmonzes drin *grinsel*
Entwirf doch ein Flugblatt, das sich die Leser downloaden können. Dieses können sie sich dann ins Seitenfenster ihres Autos hinten rechts kleben. Wer Dir so auf Deinen Republikreisen begegnet, der bekommt einen Preis.