Der Landtag Baden-Württemberg hat beschlossen, ab sofort auch leichenlose Sargbestattungen zu genehmigen. Das Landesbestattungsgesetz soll entsprechend geändert werden.
Damit soll auch dem Teil der Bevölkerung eine würdevolle Bestattung erleichtert werden, die unter Schizophrenie, Persönlichkeitsspaltung und dem Harvey-Syndrom leiden.
„Der Schutz der Minderheiten und die Einbeziehung in unser Leben, soll immer ganz im Vordergrund stehen. Das gilt insbesondere auch für den Bereich der Lebensfreude und des Sterbens“, sagte Dr. Franz Appenkoffler von der CDU.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Es gibt gar keinen Herrn Appenkoffler bei der CDU.
Kein Aprilfan
11 Jahre zuvor
Toll, es ist der erste April und auf allen Kanälen wird man mit Aprilscherzen beworfen…
SteffKo
11 Jahre zuvor
Ja ja der April ist wieder da…
Donner Littchen
11 Jahre zuvor
Super, hat das dann auch steuerbefreiende Wirkung? Wenn ja, dann bitte auch in Saxonia und nicht nur in Baden Würschtelberch.
Willi
11 Jahre zuvor
Auch wenn das der hiesige Aprilscherz ist mal eine ernstgemeinte Frage. Es gibt ja immer mal wieder Todesfälle, bei denen es keine Leiche gibt (wie aktuell z.B. den Flugzeugabsturz im indischen Ozean) – gibt es für solche Fälle tatsächlich die Möglichkeit einer Beerdigung – ohne Leiche – auf einem Friedhof? Nicht nur in Deutschland, sondern vielleicht auch anderswo auf der Welt (ohne dass ich jetzt einen Anspruch auf Vollständigkeit erhebe) – was gibt es da so für Varianten?
B. Cottin
11 Jahre zuvor
Das mit dem Harvey-Syndrom habe ich nun mal nicht verstanden.
Und wann gibt es endlich Autos mit außenverstellbaren Innenspiegeln?
Felidana
11 Jahre zuvor
Ulf bringt da einen wichtigen Punkt an! Was ist mit leichenloser Bestattung bei strenggläubigen Muslimen die keinen Sarg sondern nur ein Leichentuch wollen? Ist es da erlaubt, einfach so ein Tuch zu vergraben?
direkt aus BA-Wü
11 Jahre zuvor
@ die meisten Kommentartoren:
Es ist kein Aprilscherz, denn diese Nachricht wurde bereits mehrere Tage vor dem 1. April in den baden-württembergischen Tageszeitungen veröffentlicht.
Da stand aber nicht „Leichen lose Sargbestattung“ sondern „Sarglose Leichenbestattung“ – ging das nicht um die Möglichkeit, Muslime etc. ohne Sarg zu bestatten?
Dann will ich einen Friedhof für Bestatterweblogleser!
josef
10 Jahre zuvor
Wir verbiegen unsere Bräuche und Sitten immer mehr, um den Leuten die sich ja eigentlich in unsere Gesellschaft integrieren möchten entgegen zu kommen! Diese einseitige Toleranz ist traurig und wird dazu führen, das wir uns in unserem eigenen Land immer mehr den Fremden anpassen.
Das kann es doch nun auch nicht sein!!
Liebe Grüße!
@Lochkartenstanzer!
Hallo, das ist ein Aprilscherz, aber dass Thema gibt es auch real. Es sind sarglose Beisetzungen möglich,
zum Beispiel für Moslems. Die Überschrift hat mich angeregt, dieses auch mal von einer anderen Seite zu betrachten.
Liebe Grüße!
Und was ist so Schlimm dran, sich sarglos bestatten zu lassen?
josef
10 Jahre zuvor
Gar nichts! Nur dass es von Deutschen nicht so gemacht wird, die Politiker wollen eben für die Menschen, in deren Ländern dass üblich ist eine neue Möglichkeit schaffen! Ebenso wollte ja ein Politiker der Linkspartei den St.Martins Tag abschaffen, er könnte ja andersgläubige stören!
In meinem Heimatort ist bei einer Beerdigung von einem jungen Türken die Eingangstür zur Kapelle eingetreten worden, von dessen Arbeitskollegen, weil sie so traurig waren! Natürlich wurde da auch keine Polizei gerufen, nachher steht man als Rechter da! Man überlege sich mal, wir als Einwanderer würden uns so in der Türkei benehmen!!!!! Unsere Toleranz wird immer gerne betont, ich glaube nicht dass auf Christen in den muslimischen Ländern so eingegangen wird.
Lieb Grüße!
1. es gibt egnügend deutsche, die das nur machen, weil ein Sargzwang vorgeschrieben ist, nicht, weil sie das so wollen.
2. Wenn jemand Sachen beschädigt, so muß man den auch zur verantwortung ziehen. was hat Dich daran gehindert, die Polizei zu rufen?
josef
10 Jahre zuvor
Ich bin an dem Tag nicht vor Ort gewesen, habe es aber aus erster Hand vom Leiter des Friedhofes erfahren! Dieser hat an dem betreffenden Tag seinen Vorgesetzten angerufen und den Sachverhalt geschildert, dieser Vorgesetzte sagte dann: Wenn sie meinen, müssen sie dass tun! Dass hat den Leiter des Friedhofes zögern lassen, er kannte den Vorgesetzten nur zu gut. Es war die Botschaft: Wenn es Ärger gibt, war es ja der Friedhofsleiter, der die Polizei gerufen hat. Es handelte sich um Mitglieder einer Sicherheitsfirma, für die der Verstorbene tätig gewesen war, die eingetretene Tür war dass schlimmste, sie traten auch gegen Mauern und Fahrradständer. Die Stimmung war äußerst gereizt, der Vorgesetzte hat die Verantwortung für einen Polizeieinsatz auf den Friedhofsleiter abgeschoben. Man stelle sich vor, wie diese zornigen Sicherheitsleute auf einen Streifenwagen reagiert hätten! Da wollte man von Seiten der Verantwortlichen keinen Fehler machen! Und der Friedhofsleiter wollte sich dass auch nicht ans Bein binden, denn er wäre dann bei einem eventuell eskalierenden Einsatz der Polizei mit Sicherheit dass „Bauernopfer“ gewesen!! Ich habe lange Jahre… Weiterlesen »
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Manfred Oskar (Fredi) Tauchen (77)
Am 10. Mai 2025 verstarb Manfred Oskar „Fredi“ Tauchen im Alter von 77 Jahren. Als österreichischer Kabarettist, Musiker und Schauspieler...
Nadja Abd el Farrag („Naddel“) (60)
Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 60 Jahren in einer...
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Das wurde ja auch wirklich endlich mal Zeit!
Es gibt gar keinen Herrn Appenkoffler bei der CDU.
Toll, es ist der erste April und auf allen Kanälen wird man mit Aprilscherzen beworfen…
Ja ja der April ist wieder da…
Super, hat das dann auch steuerbefreiende Wirkung? Wenn ja, dann bitte auch in Saxonia und nicht nur in Baden Würschtelberch.
Auch wenn das der hiesige Aprilscherz ist mal eine ernstgemeinte Frage. Es gibt ja immer mal wieder Todesfälle, bei denen es keine Leiche gibt (wie aktuell z.B. den Flugzeugabsturz im indischen Ozean) – gibt es für solche Fälle tatsächlich die Möglichkeit einer Beerdigung – ohne Leiche – auf einem Friedhof? Nicht nur in Deutschland, sondern vielleicht auch anderswo auf der Welt (ohne dass ich jetzt einen Anspruch auf Vollständigkeit erhebe) – was gibt es da so für Varianten?
Das mit dem Harvey-Syndrom habe ich nun mal nicht verstanden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Freund_Harvey_%281950%29
Ich dachte, mit „Harvey“ hättest einen anderen Namen für ein bestimmtes psychisches Syndrom ausgegraben…
http://de.wikipedia.org/wiki/Cotard-Syndrom
Oder aktueller: http://de.wikipedia.org/wiki/Edna_bricht_aus
und dessen Nachfolger: http://de.wikipedia.org/wiki/Harveys_neue_Augen
Zuerst hatte ich den gleichen Gedanken wie @Willi, erst danach bin ich auf den 1. April gekommen!
Und was ist mit der Sarg- UND Leichenlosen Bestattung? Die bleibt verboten oder wie? Ich prangere das an!
Nicht zu vergessen die „Leichen-im-Keller-Bestattungen“. Auch dieses Thema schreit geradezu nach einer behördlichen Regelung!
🙂
Und wann gibt es endlich Autos mit außenverstellbaren Innenspiegeln?
Ulf bringt da einen wichtigen Punkt an! Was ist mit leichenloser Bestattung bei strenggläubigen Muslimen die keinen Sarg sondern nur ein Leichentuch wollen? Ist es da erlaubt, einfach so ein Tuch zu vergraben?
@ die meisten Kommentartoren:
Es ist kein Aprilscherz, denn diese Nachricht wurde bereits mehrere Tage vor dem 1. April in den baden-württembergischen Tageszeitungen veröffentlicht.
Am 2. April darf man keine Leute mehr so veräppeln…Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder???
Direkt aus BA-Wü: du verwechselst da was, es wurde die Sargpflicht aus religösen Gründen abgeschafft!!
Da stand aber nicht „Leichen lose Sargbestattung“ sondern „Sarglose Leichenbestattung“ – ging das nicht um die Möglichkeit, Muslime etc. ohne Sarg zu bestatten?
Es ging da aber nicht um die leichenlose Sargbestattung sondern um die sarglose Leichenbestattung. Ein kleiner aber feiner Unterschied
Kein Scherz:
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article126458156/Berlin-bekommt-Friedhof-fuer-lesbische-Frauen.html
Dann will ich einen Friedhof für Bestatterweblogleser!
Wir verbiegen unsere Bräuche und Sitten immer mehr, um den Leuten die sich ja eigentlich in unsere Gesellschaft integrieren möchten entgegen zu kommen! Diese einseitige Toleranz ist traurig und wird dazu führen, das wir uns in unserem eigenen Land immer mehr den Fremden anpassen.
Das kann es doch nun auch nicht sein!!
Liebe Grüße!
Du möchtest also nicht leichenlos sargbestattet werden?
PS: Schau mal aufs Datum
@Lochkartenstanzer!
Hallo, das ist ein Aprilscherz, aber dass Thema gibt es auch real. Es sind sarglose Beisetzungen möglich,
zum Beispiel für Moslems. Die Überschrift hat mich angeregt, dieses auch mal von einer anderen Seite zu betrachten.
Liebe Grüße!
Und was ist so Schlimm dran, sich sarglos bestatten zu lassen?
Gar nichts! Nur dass es von Deutschen nicht so gemacht wird, die Politiker wollen eben für die Menschen, in deren Ländern dass üblich ist eine neue Möglichkeit schaffen! Ebenso wollte ja ein Politiker der Linkspartei den St.Martins Tag abschaffen, er könnte ja andersgläubige stören!
In meinem Heimatort ist bei einer Beerdigung von einem jungen Türken die Eingangstür zur Kapelle eingetreten worden, von dessen Arbeitskollegen, weil sie so traurig waren! Natürlich wurde da auch keine Polizei gerufen, nachher steht man als Rechter da! Man überlege sich mal, wir als Einwanderer würden uns so in der Türkei benehmen!!!!! Unsere Toleranz wird immer gerne betont, ich glaube nicht dass auf Christen in den muslimischen Ländern so eingegangen wird.
Lieb Grüße!
1. es gibt egnügend deutsche, die das nur machen, weil ein Sargzwang vorgeschrieben ist, nicht, weil sie das so wollen.
2. Wenn jemand Sachen beschädigt, so muß man den auch zur verantwortung ziehen. was hat Dich daran gehindert, die Polizei zu rufen?
Ich bin an dem Tag nicht vor Ort gewesen, habe es aber aus erster Hand vom Leiter des Friedhofes erfahren! Dieser hat an dem betreffenden Tag seinen Vorgesetzten angerufen und den Sachverhalt geschildert, dieser Vorgesetzte sagte dann: Wenn sie meinen, müssen sie dass tun! Dass hat den Leiter des Friedhofes zögern lassen, er kannte den Vorgesetzten nur zu gut. Es war die Botschaft: Wenn es Ärger gibt, war es ja der Friedhofsleiter, der die Polizei gerufen hat. Es handelte sich um Mitglieder einer Sicherheitsfirma, für die der Verstorbene tätig gewesen war, die eingetretene Tür war dass schlimmste, sie traten auch gegen Mauern und Fahrradständer. Die Stimmung war äußerst gereizt, der Vorgesetzte hat die Verantwortung für einen Polizeieinsatz auf den Friedhofsleiter abgeschoben. Man stelle sich vor, wie diese zornigen Sicherheitsleute auf einen Streifenwagen reagiert hätten! Da wollte man von Seiten der Verantwortlichen keinen Fehler machen! Und der Friedhofsleiter wollte sich dass auch nicht ans Bein binden, denn er wäre dann bei einem eventuell eskalierenden Einsatz der Polizei mit Sicherheit dass „Bauernopfer“ gewesen!! Ich habe lange Jahre… Weiterlesen »