Allgemein

Beerdigung: Wenn der Priester ein Roboter ist

wolkenhimmel

https://youtu.be/rkjOFnTJfZ4

Japanische Beerdigungszeremonien sind ein teurer Spaß. Die Firma Nissei Eco will Abhilfe schaffen – und vermietet Service-Roboter, die in die Rolle buddhistischer Mönche schlüpfen.
Ein wesentlicher Bestandteil japanischer Trauerfeiern ist das Beauftragen eines Mönchs mit dem Rezitieren traditioneller buddhistischer Verse im Repeat-Modus. Laut Japan Times meint das japanische Unternehmen Nissei Eco, hier eine Marktlücke entdeckt zu haben. Die Idee: Man nehme als Sparvariante einen kahlköpfigen humanoiden Plastik-Roboter namens „Pepper“, stecke ihn in eine Mönchskutte der Größe XXS und programmiere ihn so, dass er während der Trauerfeier die Rolle eines echten Geistlichen übernimmt.

Die Vorteile: Pepper beherrscht das Mantra-Repertoire von gleich vier buddhistischen Sekten und ist auch nach dem 500sten Rezitations-Durchlauf garantiert noch nicht heiser. heise.de

Werbung

Mehr über den Beerdigungsroboter bei heise.de.

gefunden von David

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Eco #Roboter #Rolle

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)