Vielen herzlichen Dank für die ganzen Besserungswünsche.
Heute bin ich von der Intensivstation auf „Normalstation“ verlegt worden.
Mir geht es nach wie vor Sch…
Aber dennoch:
Der Bruder soll mir bitte noch eine Weile vom Pelz bleiben.
Benehmt Euch und haltet Euch von Thrombosen fern.
🙂
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Berg Auf ist anstrengend, aber die Sicht wird immer besser!
Gute Besserung weiterhin.
Mafdetsagte am
25. Juni 2012 um 18:50
Den Rat, sich von Thrombosen fern zu halten, hättest du mal besser dir selbst gegeben – und ihn auch befolgt. 😉
Dann sieh mal zu, dass es weiter bergauf geht. Und jag‘ uns bitte niemals wieder so einen Schrecken ein, ja?
Christians Exsagte am
25. Juni 2012 um 19:08
Na, wer sagts denn! Gute Besserung weiterhin! *TOMbergaufschieb*
clownsfrausagte am
25. Juni 2012 um 19:14
*mitschieb*
Big Alsagte am
25. Juni 2012 um 19:24
Alles Gute und wir drücken weiterhin alle Daumen. Sieht zwar bei unserer Katze etwas komisch aus, also das Daumendrücken meine ich, aber da muss die Mieze mit durch!
Und deinen Rappelkasten, gelle, den stellste auch mal aus, und hältst Ruhe.
Der andere Dicke Kerl (drückt dich), B. A.
Hecksesagte am
26. Juni 2012 um 13:56
EINSPRUCH B. A.
Wenn Tom nicht mehr mit dem Rappelkasten spielen darf oder kann, dann wird es ernst, wollen wir das?
Nöööööööööööööööööö
Der andere Dicke Kerl (drückt dich), B. A. = Kopfkino, könnten wir davon ein Bild haben?
Tom, schön an die Anweisungen halten, dann kannste bald wieder nach Hause, auch weiter Daumendrück, geht dann aber schlecht mit bergauf schieben.
Stelle mich hinten mit an zum schieben! Dann geht es schneller. Und hör´ auf B.A.: Weg vom Computer, Erholung!
Astridsagte am
25. Juni 2012 um 19:37
Puh dann bin ich erst mal erleichtert….Ich hätte gar nicht gedacht dass man eine Beginnende Thrombose und das unwohl fühlen auch mit einer Sommergrippe verwechseln könnte. Ich weiß allerdings auch nicht, woran man eine Thrombose erkennen kann bzw weiß wie sich das anfühlt. Sicher extremst mies =P
Dann geht’s hoffentlich weiter langsam bergauf, damits auch nicht anstrengt 🙂 *drück*
Pondersagte am
25. Juni 2012 um 19:39
Bisher war ich nur stiller Mitleser – hier muss ich aber mal etwas schreiben:
Gute Besserung und noch bessere Erholung, ich schiebe dann mal mit an.
Viele Grüße,
der Ponder
Adriennesagte am
25. Juni 2012 um 21:22
Ponder? Stibbons?
Ich schieb auch mal mit! Gute Besserung!
BusDriversagte am
25. Juni 2012 um 19:42
Gut zu hoeren, dass es Dir wieder etwas besser geht. Ruh Dich aus und werde wieder fit. Weiterhin Gute Besserung.
Cheers
BusDriver
Melissasagte am
25. Juni 2012 um 19:43
Mach bitte keine Sachen!!
Meine Mama hat seit einigen Jahren unter anderem Thrombose, und das auch erst mit 42. So ist das nunmal mit der arbeitenden Gesellschaft 🙂
Wenn du Langeweile verspürst, dann setze einen „Meet&Greet im KKH“-Blogpost auf, wir würden zahlreich erscheinen!
Weiterhin gute Besserung.
(Wie das von der Sommergrippe zur Thrombose führt, möchtest du uns doch sicher nicht vorenthalten, oder?)
Mach dir mal keine Sorgen, ich bin Gevatter Tod in Mosbach begegnet und der sagte, du bist noch nicht drann.
Claudiasagte am
25. Juni 2012 um 20:26
oops – Kommentar verloren gegangen?
2. Versuch 😉
schön zu lesen dass es bergauf geht
weiterhin gute Besserung!
herzliche Grüße, Claudia
mohrlesagte am
25. Juni 2012 um 20:35
Möchte mich auch noch einreihen um Dir gute Besserung zu wünschen.
Puh,bin ich erleichtert,daß du wieder raus durftest aus intensiv!
Bin mit dabei vom Schiebetrupp.-Erhole dich gut!
Viele Grüße vom Bodensee
hajosagte am
25. Juni 2012 um 20:41
moonshiner schreibt: „Berg Auf ist anstrengend, aber die Sicht wird immer besser!“
leider gibt es (kaum) eine Rose ohne Dornen: die Luft wird dort immer dünner
.. und das kann auch der Heilung „anti-förderlich“ sein.
kurzum, lieber Tom: Du bist sicherlich (die Hoffnung stirbt bekanntermassen zuletzt) auf dem besten Weg.
Lass Dir vor Allem Zeit, viel Zeit und geniesse die guten Wünsche Deiner Leserschaft
.. das hilft auch
UNGEMEIN 🙂
Herzliche Grüße und:
lieg nicht so rum
.. krabbel mal wieder 😀
Silkesagte am
25. Juni 2012 um 20:52
Yay! Die besser-dich-Anweisung gilt weiterhin 🙂
(Tse, kaum liest man wen n Jährchen oder so, schon wächst er einem ans Herz …)
mike the undertakersagte am
25. Juni 2012 um 21:00
Poh es, da ist man mal eine zeit nicht auf dem Web und dann dies….
Auf alle Fälle ein grosses “ Schieb “ auch von der Schweiz aus und natürlich rasche Genesung…..
take care !!
Oliver Gsagte am
25. Juni 2012 um 21:17
Oje, das war die „gelbe Karte“. Komm‘ schnell wieder auf die Beine und heim zur Familie, die brauchen Dich noch! Ganz schnell „Gute Besserung“ !!!
LG Oliver & Anke
Michaelsagte am
25. Juni 2012 um 21:28
Schön zu hören das es dir etwas besser geht!
Genieße noch ein wenig die dir zuteil werdende Aufmerksamkeit im Krankenhaus und bevor das Essen dort nicht mehr schmeckt, werde besser ganz schnell ganz gesund!
Alles Gute weiterhin und gute Genesung noch…
Erfurter Puffbohnesagte am
25. Juni 2012 um 21:36
Ich helfe dabei, nen extra großen Stein vor Deine Tür zu schieben, damit der Gevatter draußen bleibt. Gute Besserung weiterhin!
Lieslsagte am
25. Juni 2012 um 22:31
Als jahrelang stiller Mitleser lasse ich auch ein paar gute Genesungswünsche hier.
Mann, hab ich einen Schrecken bekommen.
/me zieht den Tom mit einem Flaschenzug die Klippe rauf
Schön die Aussicht, nicht?
Hildegardsagte am
25. Juni 2012 um 23:13
Ich denke in eine ähnliche Richtung. Wenn die anderen von unten schieben, stehe ich oben und Rufe TOM zu:“wer kommt in meine Arme?“ – und dann genießen wir alle zusammen das schone
Hildegardsagte am
25. Juni 2012 um 23:18
Quark mit dem Handy – ist alles so klein!
Sollte heißen: wir genießen alle zusammen das schöne LEBEN. Lieber TOM alles Gute für die Genesung. Ich schließe dich in mein Nachtgebet ein.
jo, halte den bleichen Gesellen fern von dir. Wir brauchen dich
hier noch. Auf jeden Fall schon mal beste Genesungswünche
von mir …
Gruss Woody
Öschisagte am
26. Juni 2012 um 08:39
Von Intensiv auf Normal-Station; dann ist es von normal nach „Daheim“ auch nicht mehr weit.
Gegen die Tromböse gibt es diese Strümpfe -. Halten die bei dir von selber oder trägst du sie mit Strapsen?? (Kopfkino aus – aus – aus sag ich)
Es gibt viele Wege auf´n Berg – nimm nicht gleich die Diritissima!! – Umwege sind auch sehr schön – wichtig ist immer der Blick nach oben und nicht stehen bleiben.
Weiterhin gute Besserung auf deinem Weg zum Gipfel.
BlackBaronsagte am
26. Juni 2012 um 09:08
Vom Giftmischer auch die besten Wünsche für die weitere Genesung. Ach und von den unnützen Giften fernhalten, nur das was der Apotheker an Giften verkauft hilft einem (und wenn es nur dem Apotheker hilft).
In diesem Sinne nochmals mit viel Ruhe und Bedacht in die weitere Gesundheitsphase.
Juliasagte am
26. Juni 2012 um 09:12
Auch von mir Gute Besserung und ein kräftiger Anschieber den Berg hoch.
Designierter Kompostisagte am
26. Juni 2012 um 09:24
Benehmt Euch
Nö.
und haltet Euch von Thrombosen fern.
OK, soweit kann ich mit.
Ich schieb auch ein bisschen. Gute Besserung
Schön dass es bergauf geht! Gute Besserung weiterhin *mitschieb*
Hömma, kann es sein dass die Bremse an deinem Bett fest ist? Oder bist du etwa so schwer? *duck und wech*
Monasagte am
26. Juni 2012 um 10:08
Hi Tom,
na Du machst ja „Sachen“.
Wie gut, dass die Thrombose rechtzeitig erkannt wurde, dass hätte „böse“ enden können.
Viele liebe Grüße aus Hamburg und gute Besserung sendet
Mona
Knoetchensagte am
26. Juni 2012 um 10:57
Hmm… also ITS ist nicht unbedingt ein Zeichen für „rechtzeitig“ sondern eher für „fast zu spät“
Trotzdem auch von mir weiterhin alle Daumen für die Besserung und der Gevatter darf ruhig noch ein wenig geduldig warten. Er bekommt uns alle schon noch früh genug 😉
Renasagte am
26. Juni 2012 um 10:09
Mit Daumen drück. Gute Besserung.
LG Rena
Karinsagte am
26. Juni 2012 um 10:24
Auch ich drücke weiterhin beide Daumen und wünsche gute Besserung!
Liebe Grüße
Karin
trollo3posagte am
26. Juni 2012 um 10:26
Der Gevatter wurde vom Schicksal wieder weggerufen!
Aaah, nun weiß ich, wodurch man eine Thrombose bekommen kann. Das ist ja echt doof.
Du hast das Schlimmste überstanden. Nun noch bitte Ruhe halten. Und den Petze lass mal schön beiseite.
Ruh dich mal richtig aus. Ich vermute, du weißt gar nicht, wie das geht….
Schwarzwaldmädelsagte am
26. Juni 2012 um 15:11
Beste Genesungswünsche sendet Dir, lieber Tom, eine ansonsten nur still mitlesende Fan(in). Erhol Dich gut und lass‘ den PC/das Smartphone/das IPad oder sonstiges in der Ecke stehen!!!
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Berg Auf ist anstrengend, aber die Sicht wird immer besser!
Gute Besserung weiterhin.
Den Rat, sich von Thrombosen fern zu halten, hättest du mal besser dir selbst gegeben – und ihn auch befolgt. 😉
Dann sieh mal zu, dass es weiter bergauf geht. Und jag‘ uns bitte niemals wieder so einen Schrecken ein, ja?
Na, wer sagts denn! Gute Besserung weiterhin! *TOMbergaufschieb*
*mitschieb*
Alles Gute und wir drücken weiterhin alle Daumen. Sieht zwar bei unserer Katze etwas komisch aus, also das Daumendrücken meine ich, aber da muss die Mieze mit durch!
Und deinen Rappelkasten, gelle, den stellste auch mal aus, und hältst Ruhe.
Der andere Dicke Kerl (drückt dich), B. A.
EINSPRUCH B. A.
Wenn Tom nicht mehr mit dem Rappelkasten spielen darf oder kann, dann wird es ernst, wollen wir das?
Nöööööööööööööööööö
Der andere Dicke Kerl (drückt dich), B. A. = Kopfkino, könnten wir davon ein Bild haben?
Tom, schön an die Anweisungen halten, dann kannste bald wieder nach Hause, auch weiter Daumendrück, geht dann aber schlecht mit bergauf schieben.
@ turtle aof dome, die Idee ist guuuuuuuuuuuut.
Nö. Kein Bild.
B. A.
Stelle mich hinten mit an zum schieben! Dann geht es schneller. Und hör´ auf B.A.: Weg vom Computer, Erholung!
Puh dann bin ich erst mal erleichtert….Ich hätte gar nicht gedacht dass man eine Beginnende Thrombose und das unwohl fühlen auch mit einer Sommergrippe verwechseln könnte. Ich weiß allerdings auch nicht, woran man eine Thrombose erkennen kann bzw weiß wie sich das anfühlt. Sicher extremst mies =P
Dann geht’s hoffentlich weiter langsam bergauf, damits auch nicht anstrengt 🙂 *drück*
Bisher war ich nur stiller Mitleser – hier muss ich aber mal etwas schreiben:
Gute Besserung und noch bessere Erholung, ich schiebe dann mal mit an.
Viele Grüße,
der Ponder
Ponder? Stibbons?
Ich schieb auch mal mit! Gute Besserung!
Gut zu hoeren, dass es Dir wieder etwas besser geht. Ruh Dich aus und werde wieder fit. Weiterhin Gute Besserung.
Cheers
BusDriver
Mach bitte keine Sachen!!
Meine Mama hat seit einigen Jahren unter anderem Thrombose, und das auch erst mit 42. So ist das nunmal mit der arbeitenden Gesellschaft 🙂
Wenn du Langeweile verspürst, dann setze einen „Meet&Greet im KKH“-Blogpost auf, wir würden zahlreich erscheinen!
Weiterhin gute Besserung.
(Wie das von der Sommergrippe zur Thrombose führt, möchtest du uns doch sicher nicht vorenthalten, oder?)
Liebe Grüße aus Heidelberg.
Gute Besserung TOM!
Und, um dir den Kameraden vom Leib zu halten, mach’s wie der Brandner Kaspar:
http://www.youtube.com/watch?v=OA3H1Xh6SwI&feature=relmfu
Kirschwasser gibt’s bei uns.
Und wenn alle Stricke reißen bzw. die Kirsche entwässert ist nehmen wir Wodka.
B. A.
Whiskey tut es notfalls auch.
Auch von mir gute Besserung !!!
Schließ mich hier als jahrelanger stiller Mitleser auch an und wünsche gute Besserung!!! du machst sachen…
ALTERRRR…. muss das sein?!? Weiterhin gute Besserung und nicht nochmal so einen Schock
der kleine bruder is aber niedlich.
Mach dir mal keine Sorgen, ich bin Gevatter Tod in Mosbach begegnet und der sagte, du bist noch nicht drann.
oops – Kommentar verloren gegangen?
2. Versuch 😉
schön zu lesen dass es bergauf geht
weiterhin gute Besserung!
herzliche Grüße, Claudia
Möchte mich auch noch einreihen um Dir gute Besserung zu wünschen.
Puh,bin ich erleichtert,daß du wieder raus durftest aus intensiv!
Bin mit dabei vom Schiebetrupp.-Erhole dich gut!
Viele Grüße vom Bodensee
moonshiner schreibt: „Berg Auf ist anstrengend, aber die Sicht wird immer besser!“
leider gibt es (kaum) eine Rose ohne Dornen: die Luft wird dort immer dünner
.. und das kann auch der Heilung „anti-förderlich“ sein.
kurzum, lieber Tom: Du bist sicherlich (die Hoffnung stirbt bekanntermassen zuletzt) auf dem besten Weg.
Lass Dir vor Allem Zeit, viel Zeit und geniesse die guten Wünsche Deiner Leserschaft
.. das hilft auch
UNGEMEIN 🙂
Herzliche Grüße und:
lieg nicht so rum
.. krabbel mal wieder 😀
Yay! Die besser-dich-Anweisung gilt weiterhin 🙂
(Tse, kaum liest man wen n Jährchen oder so, schon wächst er einem ans Herz …)
Poh es, da ist man mal eine zeit nicht auf dem Web und dann dies….
Auf alle Fälle ein grosses “ Schieb “ auch von der Schweiz aus und natürlich rasche Genesung…..
take care !!
Oje, das war die „gelbe Karte“. Komm‘ schnell wieder auf die Beine und heim zur Familie, die brauchen Dich noch! Ganz schnell „Gute Besserung“ !!!
LG Oliver & Anke
Schön zu hören das es dir etwas besser geht!
Genieße noch ein wenig die dir zuteil werdende Aufmerksamkeit im Krankenhaus und bevor das Essen dort nicht mehr schmeckt, werde besser ganz schnell ganz gesund!
Alles Gute weiterhin und gute Genesung noch…
Ich helfe dabei, nen extra großen Stein vor Deine Tür zu schieben, damit der Gevatter draußen bleibt. Gute Besserung weiterhin!
Als jahrelang stiller Mitleser lasse ich auch ein paar gute Genesungswünsche hier.
Mann, hab ich einen Schrecken bekommen.
/me zieht den Tom mit einem Flaschenzug die Klippe rauf
Schön die Aussicht, nicht?
Ich denke in eine ähnliche Richtung. Wenn die anderen von unten schieben, stehe ich oben und Rufe TOM zu:“wer kommt in meine Arme?“ – und dann genießen wir alle zusammen das schone
Quark mit dem Handy – ist alles so klein!
Sollte heißen: wir genießen alle zusammen das schöne LEBEN. Lieber TOM alles Gute für die Genesung. Ich schließe dich in mein Nachtgebet ein.
Plötes Gerinnsel, plötes.
Sozusagen eine Tromböse.
Hoffentlich wieder panta rhei
Unglaublich, was Tom sich alles einfallen lässt, um uns den Rest der „Fee der Nacht“ vorzuenthalten!
Spaß beiseite, gute Besserung auch von hier!
Na,
dann auch von mir in diesem Post alles Gute. Und ich locke auch eher als dass ich schiebe 😀
Komm, Tom, hier gibt es Leckereien … 😉
Ich wünsch Dir was!
Tja, mit so ner niedlichen Figur auf´m Nachttisch kann es ja nur besser werden. Was sagen den die Krankenschwestern dazu, dass Du so nett dekorierst?
Jute Besserung weiterhin natürlich auch von mir.
Kaufe noch ein „n“ dazu …
Hallo da draussen,
jo, halte den bleichen Gesellen fern von dir. Wir brauchen dich
hier noch. Auf jeden Fall schon mal beste Genesungswünche
von mir …
Gruss Woody
Von Intensiv auf Normal-Station; dann ist es von normal nach „Daheim“ auch nicht mehr weit.
Gegen die Tromböse gibt es diese Strümpfe -. Halten die bei dir von selber oder trägst du sie mit Strapsen?? (Kopfkino aus – aus – aus sag ich)
Es gibt viele Wege auf´n Berg – nimm nicht gleich die Diritissima!! – Umwege sind auch sehr schön – wichtig ist immer der Blick nach oben und nicht stehen bleiben.
Weiterhin gute Besserung auf deinem Weg zum Gipfel.
Vom Giftmischer auch die besten Wünsche für die weitere Genesung. Ach und von den unnützen Giften fernhalten, nur das was der Apotheker an Giften verkauft hilft einem (und wenn es nur dem Apotheker hilft).
In diesem Sinne nochmals mit viel Ruhe und Bedacht in die weitere Gesundheitsphase.
Auch von mir Gute Besserung und ein kräftiger Anschieber den Berg hoch.
Benehmt Euch
Nö.
und haltet Euch von Thrombosen fern.
OK, soweit kann ich mit.
Ich schieb auch ein bisschen. Gute Besserung
Schön dass es bergauf geht! Gute Besserung weiterhin *mitschieb*
Hömma, kann es sein dass die Bremse an deinem Bett fest ist? Oder bist du etwa so schwer? *duck und wech*
Hi Tom,
na Du machst ja „Sachen“.
Wie gut, dass die Thrombose rechtzeitig erkannt wurde, dass hätte „böse“ enden können.
Viele liebe Grüße aus Hamburg und gute Besserung sendet
Mona
Hmm… also ITS ist nicht unbedingt ein Zeichen für „rechtzeitig“ sondern eher für „fast zu spät“
Trotzdem auch von mir weiterhin alle Daumen für die Besserung und der Gevatter darf ruhig noch ein wenig geduldig warten. Er bekommt uns alle schon noch früh genug 😉
Mit Daumen drück. Gute Besserung.
LG Rena
Auch ich drücke weiterhin beide Daumen und wünsche gute Besserung!
Liebe Grüße
Karin
Der Gevatter wurde vom Schicksal wieder weggerufen!
Von mir auch gute Besserung *mitschieb*
LG auch an Deine Familie
Alles Gute für dich!
Gute und baldigste Besserung!!
Ganz liebe Grüße und weiterhin gute Besserung!!!
Aaah, nun weiß ich, wodurch man eine Thrombose bekommen kann. Das ist ja echt doof.
Du hast das Schlimmste überstanden. Nun noch bitte Ruhe halten. Und den Petze lass mal schön beiseite.
Ruh dich mal richtig aus. Ich vermute, du weißt gar nicht, wie das geht….
Beste Genesungswünsche sendet Dir, lieber Tom, eine ansonsten nur still mitlesende Fan(in). Erhol Dich gut und lass‘ den PC/das Smartphone/das IPad oder sonstiges in der Ecke stehen!!!