Fundstücke

Bestatter wirbt vor Krankenhaus

orgel

Was hältst Du denn von dieser Situation hier? Ein Bestatter wirbt direkt vor der Notaufnahme eines Krankenhauses. (Das Bild ist von mir.)

Habe das Bild an der Stelle mit dem Schild mal etwas heller gemacht.

Bildquelle

Werbung

Es liegt natürlich nahe, da zu werben wo man am ehesten mit „Kundschaft“ oder Interessenten rechnet, also in der Nähe von Krankenhäusern, Friedhöfen und Altersheimen. Auf der einen Seite verstehe ich Kollegen, die ihre Werbung an solchen Stellen plazieren, es ist schwierig genug, geeignete Plätze zu finden.

Im Allgemeinen gilt es aber unter Bestattern eher als anrüchig und verpönt, solche Stellen für seine Werbebotschaften auszusuchen und in aller Regel raten die Bestatterverbände ihren Mitgliedern auch, es nicht so zu handhaben.

Natürlich kommt es auch auf Art und Umfang der Werbung an.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)