Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Aber man hätte das auch hübscher gestalten können. Find das immer furchtbar, wenn man sich bei der Gestaltung eines Fotos inklusive Hintergrund keine Mühe gibt.
Da kann noch so ein schönes Foto echt mies aussehen.
Na vielleicht ist es ein Kollege und der hat die Feierlichkeiten in die Sargausstellung verlegt und die Getränke und das Essen befinden sich im Kühlraum.
Da freut sich das Bestatterherz 🙂
Das Foto find‘ ich ja schon unterirdisch, aber die Kommentare dazu sind auch nett (Zitat: „A wedding and a funeral – is it some kind of a package deal?“). Klasse!
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Nette Idee auf jeden Fall!
Aber man hätte das auch hübscher gestalten können. Find das immer furchtbar, wenn man sich bei der Gestaltung eines Fotos inklusive Hintergrund keine Mühe gibt.
Da kann noch so ein schönes Foto echt mies aussehen.
Neulich beim Bestatter…
„Chef, die hier sieht eigentlich noch ganz okay aus, darf ich die übers Wochenende mit nach Hause nehmen?“
Also so wie der Typ grinst wollte er die (un)passende Gelegenheit für ein Photo nicht auslassen … seine Frau dagegen..
Sehr schönes Bild. 😀
Na vielleicht ist es ein Kollege und der hat die Feierlichkeiten in die Sargausstellung verlegt und die Getränke und das Essen befinden sich im Kühlraum.
Da freut sich das Bestatterherz 🙂
Also ich finde das Bild passend. Schließlich hat man so noch mal Gelegenheit sich vor Augen zu führen worauf man sich einlässt 🙂
P.s. Könntest du die Nutzungsbedingungen in einem neuen Fenster öffnen lassen? jetzt war mein Kommentar weg 🙁
Ich bezweifle, daß einer von den beiden in den Sarg passt. Und beide schon gar nicht… 😀
Wird heutzutage nicht 3. Ehe geschieden? Da hat Ihre Berufssparte dann viel zu tun.
mal was anderes. Scheint etwas massives zu sein. (Der Sarg natürlich)
Ach, schwärmt der Kollege: „Meine Frau ist ein Engel.“ „Hast Du es gut, meine lebt noch.“ Erwidert der Andere.
@Mack
Ich vermute mal der Sarg ist aus Metall.
@ Mack
Nicht nur der Sarg *scnr* 😀
Ein furchtbares Bild, nicht das Motiv, aber die Gestaltung ist einfach schlecht.
Gleich nach dem Fotografieren gehts in die Kiste!
Das Foto find‘ ich ja schon unterirdisch, aber die Kommentare dazu sind auch nett (Zitat: „A wedding and a funeral – is it some kind of a package deal?“). Klasse!
das kann doch nur Antonia sein,…
Das passende Geschenk lauert im Hintergrund. Es toppt die sonst üblichen Blumenvasen und Küchengeräte.
@MacKaber
Ja aber Blumenvasen kann man leichter werfen.
thematisch ähnlich gelagert: http://ohrenporno.net/2009/12/29/r-i-p-viele-haben-es-geahnt/
Nur werden wir unser Junggesellenleben zur letzten Ruhe betten.