Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Jessas, ich bin noch ganz außer Atem von dem vielen Trompeten.
Aber mal im Ernst: Normalerweise bin ich immer ziemlich erschrocken, wenn ich auf deiner Seite ein Foto sehe, aber nachdem ich diese … ähm … „Frisur“ sehr schnell erkannt habe….
(Ausplatzsitz! Man darf Menschen nichts Schlechtes wünschen!)
Gut, ich geh wieder spielen.
Diese Präsidentenwahl wird wohl die interessanteste sein, auf viele Jahre hinaus. Wir haben den Trump, der bei Frauen beider Parteien kaum Stimmen holen kann.
Cruz, die Kriegsgurgel. Rubio, der es gegen beide sehr schwer haben wird. Und Cruz und Rubio sind beide so konservativ, dass Reagan dagegen wie ein verweichlichter, gottloser Liberaler dastünde.
Clinton, die dem Establishment und der Wirtschaft zu nahe steht, um für irgendeinen glaubwürdigen Wandel einzustehen.
Bleibt noch Sanders.
Ich finde diese Wahlen interessant. Als Kandidat kann sich nur aufstellen lassen, wer schon immer zuverlässig die Partei-Klientel bedient hat. Ein Republikaner muss gegen Homo-Ehe sein, gegen Drogenliberalisierung, sonst wird er nicht aufgestellt. Aber um die Wahl schliesslich zu gewinnen, muss man die jungen Wechselwähler ansprechen, die sich nicht fix an eine Partei binden. So mutiert Clinton zur Freundin der Schwarzen, dann mutiert Rubio zum Freund der einfachen Arbeiter…
Da sieht man live und in Farbe, wie Politiker sich verkaufen. Wie ein Zoofachgeschäft, bei welchem der Händler schwört, das Chamäleon sei schon immer grün gewesen und würde seine Farbe nicht ändern.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Jessas, ich bin noch ganz außer Atem von dem vielen Trompeten.
Aber mal im Ernst: Normalerweise bin ich immer ziemlich erschrocken, wenn ich auf deiner Seite ein Foto sehe, aber nachdem ich diese … ähm … „Frisur“ sehr schnell erkannt habe….
(Ausplatzsitz! Man darf Menschen nichts Schlechtes wünschen!)
Gut, ich geh wieder spielen.
Törööööö…
@MiniMoppel:
Ein Schelm, wer Böses denkt..;o)))
Diese Präsidentenwahl wird wohl die interessanteste sein, auf viele Jahre hinaus. Wir haben den Trump, der bei Frauen beider Parteien kaum Stimmen holen kann.
Cruz, die Kriegsgurgel. Rubio, der es gegen beide sehr schwer haben wird. Und Cruz und Rubio sind beide so konservativ, dass Reagan dagegen wie ein verweichlichter, gottloser Liberaler dastünde.
Clinton, die dem Establishment und der Wirtschaft zu nahe steht, um für irgendeinen glaubwürdigen Wandel einzustehen.
Bleibt noch Sanders.
Ich finde diese Wahlen interessant. Als Kandidat kann sich nur aufstellen lassen, wer schon immer zuverlässig die Partei-Klientel bedient hat. Ein Republikaner muss gegen Homo-Ehe sein, gegen Drogenliberalisierung, sonst wird er nicht aufgestellt. Aber um die Wahl schliesslich zu gewinnen, muss man die jungen Wechselwähler ansprechen, die sich nicht fix an eine Partei binden. So mutiert Clinton zur Freundin der Schwarzen, dann mutiert Rubio zum Freund der einfachen Arbeiter…
Da sieht man live und in Farbe, wie Politiker sich verkaufen. Wie ein Zoofachgeschäft, bei welchem der Händler schwört, das Chamäleon sei schon immer grün gewesen und würde seine Farbe nicht ändern.