Nekrolog

Brian Wilson (1942–2025): Musikgenie der Beach Boys ist tot

Brian Wilson

Brian Douglas Wilson, geboren am 20. Juni 1942 in Inglewood, Kalifornien, ist am 11. Juni 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben. Der amerikanische Musiker und Produzent war der kreative Kopf der legendären Surfrock-Band The Beach Boys und prägte deren Klang maßgeblich.

In den 1960er- und frühen 1970er-Jahren schrieb Wilson den Großteil der Songs der Gruppe und war bis 1967 federführend für die Produktion aller Alben verantwortlich. Auch danach blieb er in Teilen an Studioarbeiten beteiligt. Als Sänger übernahm er häufig die zweite Lead-Stimme sowie das charakteristische hohe Falsett und interpretierte insbesondere die Balladen der Band.

Brian Wilson gilt als einer der bedeutendsten Songwriter und Produzenten der Popmusik des 20. Jahrhunderts.

Werbung

Im Dezember 1964 heiratete Wilson seine damals erst 16-jährige Freundin Marilyn Rovell. Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor: Carnie und Wendy, die später mit der Girlgroup Wilson Phillips bekannt wurden.

Ebenfalls 1964 erlitt Wilson während einer Tournee in Houston einen Nervenzusammenbruch. In der Folge entschied er sich, nicht mehr mit den Beach Boys auf Reisen zu gehen. Sein letztes Konzert absolvierte er im Januar 1965. Schon zu dieser Zeit begann er mit dem Konsum von Marihuana. Im Frühjahr desselben Jahres machte er erste Erfahrungen mit LSD – eine Drogenerfahrung, die ihm nach eigenen Angaben die Inspiration zum Song California Girls brachte.

1978 wurde die Ehe mit Marilyn Rovell geschieden. Sie warf ihm unter anderem vor, den gemeinsamen Töchtern Drogen angeboten zu haben. Zudem hatte sie von einer langjährigen Affäre Wilsons mit ihrer Schwester Diane erfahren, die gemeinsam mit ihr Mitglied der von Wilson produzierten Girlgroup The Honeys war. Diese Beziehung thematisierte Wilson später in dem Song My Diane. Im selben Jahr musste er sich in stationäre Behandlung begeben und verbrachte mehrere Monate im Krankenhaus.

1995 heiratete Wilson erneut – diesmal die frühere Autoverkäuferin Melinda Ledbetter, die später sein Management übernahm und sich um seine medizinische Versorgung kümmerte. Das Paar adoptierte fünf Kinder.

In den letzten Lebensjahren litt Wilson zunehmend an neurokognitiven Störungen, einer Form der Demenz. Nach dem Tod seiner Ehefrau Melinda im Januar 2024 kam es zu Unsicherheiten bezüglich seiner Pflege, da keine Nachfolgeregelung in seiner Patientenverfügung vorgesehen war. Im Mai 2024 entschied ein kalifornisches Gericht, dass seine langjährige Managerin LeeAnn Hard und seine Pressesprecherin Jean Sievers gemeinsam als Vormund eingesetzt werden.

Brian Wilson hinterlässt ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das weit über seine Hits mit den Beach Boys hinausreicht. Mit seinem Tod verliert die Musikwelt einen ihrer visionärsten Köpfe.

Bildquellen:

  • brian-wilson: J-Ham2000, CC BY-SA 4.0, wikimedia

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Beach Boys #Brian Wilson #Nekrolog

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)