Christoph von Dohnányi
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen Dirigenten seiner Generation. Der Enkel des Komponisten Ernst von Dohnányi
Seite 1
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen Dirigenten seiner Generation. Der Enkel des Komponisten Ernst von Dohnányi
Horst Krause (* 18. Dezember 1941 in Bönhof, Westpreußen; † 5. September 2025 in Teltow) war ein deutscher Schauspieler. Seinen Durchbruch erlebte er 1993 in Detlev Bucks Film Wir können
Am 4. September 2025 ist Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren in seinem Zuhause in Mailand friedlich verstorben. Der italienische Designer hat über fünf Jahrzehnte hinweg mit klarer Linie,
Arthur Brauss, geboren am 24. Juli 1936 in Augsburg, war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. In seiner Jugend gehörte seine Leidenschaft zunächst dem Sport – 1954 wurde er deutscher Jugendmeister
Der frühere US-Richter Frank Caprio ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Caprio wurde durch seine Tätigkeit am Municipal Court in Providence, Rhode Island, bekannt. Internationale Aufmerksamkeit erhielt er vor
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher Journalist des Norddeutschen Rundfunks. Seit Ende der 1970er Jahre bis
Trauer um Torsten Michaelis: Der deutsche Schauspieler war in zahlreichen großen Produktionen zu sehen, übernahm etwa Rollen im „Tatort“, bei „Soko“ oder „Praxis mit Meerblick“. Auch als Synchronsprecher war er
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren in Frankfurt am Main im Kreise seiner Familie . Als
i