Gerhard hat eine Seite mit lauter Berichten, Links und Audios zum Thema Bestattung, Tod und Trauer beim Bayerischen Rundfunk entdeckt. http://www.br-online.de/bayern2/bayerisches-feuilleton/der-tod-das-muss-ein-bayer-sein-die-wahren-boandlkramer-ulrich-zwack-ID1258452069179.xml
Leser Ulf hat eine Klobürste für Bestatter und Grufties entdeckt, eventuell ist sie auch für Totengräber, Pathologen oder Hamlet-Darsteller interessant. http://weblog.hundeiker.de/item-1357.html
Tja, wird er nun gefeuert? Die BILD hat mal wieder einen sensationellen Skandal aufgedeckt: Da hat doch tatsächlich ein Pfarrer den Termin einer Beerdigung verpennt! Boah! Brutal! Hammer! Sowas darf
Leserin Mimi weist auf folgenden Fernseh-Termin hin: WDR Dinge, die man tun kann, wenn man tot ist Dienstag, den 10. November 2009, 00:10 – 01:03 (VPS 091109 2359) Ein Film
Die ganze Woche über berichtete die ARD in ihrem Morgenmagazin über Stationen der letzten Reise. Von der Arbeit in einem Hospiz, über die Bestatterschule in Münnerstadt bis hin zum omnipräsenten
Es gibt Hochzeits-, Scheidungs-, und Geburtstagstorten. Warum also nicht auch einmal eine „Begräbnistorte“? eingesandt mit herzlichen Grüßen aus Österreich von Leserin ‚Requiem‘
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Laura Dahlmeier (1993–2025)
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...