Frag den Bestatter – Darf ich das sagen?
Seit 20 Jahren fordere ich meine Leserinnen und Leser auf: „Frag den Bestatter!“ Jeder, der eine Frage hat, die sich um das Thema Tod, Trauer und Bestattung dreht, kann mir
Seite 3
Seit 20 Jahren fordere ich meine Leserinnen und Leser auf: „Frag den Bestatter!“ Jeder, der eine Frage hat, die sich um das Thema Tod, Trauer und Bestattung dreht, kann mir
Leute, ich bin es leid. Zum wiederholten Male ist das Bestatterweblog.de Ziel einer Malware-Attacke geworden. Ihr werdet es zum Teil selbst gesehen haben, immer wieder tauchen Casino-Beiträge auf. Ich bin
Ich schrieb hier über eine etwas merkwürdige Rückforderung einer Leserin, die Kleinbeträge, die sich gespendet hatte, wieder zurückhaben wollte. Quasi gleichzeitig mit dieser Rückforderung ging eine Meldung durch die Medien,
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde meiner Blogs, ich möchte mich ganz herzlich bei denjenigen bedanken, die mir hin und wieder kleinere Geldbeträge spenden, um mir bei der Finanzierung der
Die Fähigkeit, Informationen klar und verständlich zu vermitteln, ist eine Kunst, die nicht nur im Journalismus und in der Literatur von Bedeutung ist, sondern auch im Alltag und in der
Über Ostern wurden meine gesamten Weblogs von Hackern angegriffen. Die Cyberkriminellen haben zigtausende von Werbeseiten für Online-Casinos eingeschleust. Die versteckten Kosten eines Hackerangriffs: Wie Malware ein Blog und die Geschäftstätigkeit
Geschickt eingefädelt haben die Kriminellen das alles. Tatsächlich wurden mehrere meiner Blogs mit Links zu Casino-Webseiten geflutet. Parallel dazu wurden insgesamt 26.971 Artikel zu Casino-Themen in die Blogs eingeschleust. Wir
Gestern erreichte mich ein Anruf eines Bestatterweblog-Lesers. Er habe auf dem Bestatterweblog Casino-Links entdeckt. Die Werbung für Glücksspiel, Casinos und „Slots“ ist ein heikle Sache und wird beispielsweise von Google
i