Sonja und die BONATIAS
Sonja ist schon Mitte Dreißig, sie ist ausgebildete Erzieherin, findet aber in ihrem Beruf keine Anstellung. Da kommt ihr das Stellenangebot in der Zeitung als Bürohilfe ganz recht. Ihre Bekannten
Seite 47
Sonja ist schon Mitte Dreißig, sie ist ausgebildete Erzieherin, findet aber in ihrem Beruf keine Anstellung. Da kommt ihr das Stellenangebot in der Zeitung als Bürohilfe ganz recht. Ihre Bekannten
Die „Pietät Eichenlaub“ von gegenüber scheint tatsächlich einen echten Kunden zu haben! Seit einer guten halben Stunde haben sie ihren Bestattungswagen vor dem Laden geparkt und es brennt Licht im
Aus einem Kommentar zum Artikel „Hossa„: Sollte sich herausstellen, dass der Mann noch lebte, als er „zum Ausschlafen“ gebracht wurde, dann bin ich gespannt, was die Familie zu verantworten hat.
Bakschisch, Trinkgeld… wo ist da die Grenze zur Bestechung? Ich schrieb mehrmals, daß man bei Verhandlungen auf subalterner Ebene unter Umständen zu einem schnelleren Erfolg gelangt, wenn man bereit ist,
Ach was wär‘ das schön. Wir leben ja unzweifelhaft im Computerzeitalter und lange schon wünschen wir uns, daß wir mit einem Laptop zum Kunden gehen könnten. Alles schön in einer
Alle Jahre wieder, so Mitte Oktober zieht ein Thema durch die Medien, nämlich die Geschichte der Abzockerbestatter. Ich kenne das in- und auswendig und kann schon vor dem Anschauen der
Da sitze ich gestern mit zwei anderen Selbständigen zusammen und trinke ein Bier. Sagt der eine: „Mein neuer Mann, der vorgestern angefangen hat, ist gestern schon nicht mehr gekommen.“ Sagt
Längere Zeit habe ich ja nichts mehr über die „Pietät Eichenlaub“ geschrieben, die gegenüber eine Filiale aufgemacht hat. Von einem unserer Büros haben wir vollen Blick auf deren „Laden“. Allerdings
i