Internes

Das Buch zum Blog: Gestatten, Bestatter! Bei uns liegen Sie richtig

Noch eine kleine Bitte:

Es kann nicht schaden, wenn diejenigen, die das Buch gekauft haben, wofür ich mich ganz herzlich bedanke, z.B. bei Amazon oder einem anderen Online-Buchhändler, die Möglichkeit nutzen, um eine Rezension zu schreiben. Wenn viele gute Rezensionen bei einem Buch stehen, erhöht sich natürlich die Wahrscheinlichkeit, daß auch andere es noch kaufen, und darüber würde ich mich natürlich auch sehr freuen.

Wer Tags für das Buch vergeben möchte, der nutze vor allem am besten die Tags; Bestatter, Bestatterweblog und Infotainment.

Werbung

Generell nochmals der Hinweis: Kauft Bücher bevorzugt in der Buchhandlung an der Ecke! Ich liebe Buchhandlungen und unterstütze sie, wann immer es möglich ist, durch direkten Kauf dort. Es wäre schade, wenn die kleinen Buchhandlungen irgendwann verschwunden sind und alles nur noch übers Internet läuft und man allenfalls die gehobelte Massenware von Zweitaufgüssen bei WELTBILD noch bekommt.
Das erste Buch zum Weblog ist in einer kleinen 5stelligen Auflage erschienen und mußte von den meisten Buchhandlungen bestellt werden.
Das aktuelle Buch kann sich jeder Buchhändler in nahezu beliebiger Stückzahl ins Schaufenster stellen.

Macht Eure Buchhändler auf das Buch aufmerksam, fragt nach ob er es hat oder warum ausgerechnet er es nicht hat und zwingt ihn durch Anketten im Laden und Androhung eines Hungerstreiks, das Buch ins Schaufenster zu legen.

Ich kann jetzt auch keine Mails gebrauchen, in denen mir jemand schreibt, ihm ginge das Thema „Buch“ jetzt im Weblog auf den Keks. Dieses Buch ist auf die Wünsche der Blogleser hin entstanden, gemeinsam haben wir die Geschichten dafür ausgewählt und uns lange um Titel und Drumherum unterhalten. Daß es jetzt den Sprung in den richtigen großen Buchmarkt geschafft hat, macht mich stolz, macht viele Blogleser stolz und ich freue mich ganz arg, daß die Sache erfolgreich verläuft. Natürlich muß ich das alles nicht umsonst machen, jede Mühe verdient schließlich ihren Lohn, aber wer glaubt, ich könne morgen schon auf die Bahamas auswandern auch auch nur in Urlaub gehen, der kennt sich auf dem Buchmarkt nicht aus. Das ist, wie man hier so sagt, ein „Pfennigs-G’schäftle“.
Also muß man die Werbetrommel rühren und immer wieder klappern, denn Klappern gehört bekanntlich zum Handwerk.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)