Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ganz im Gegenteil, der (verstorbene) Christopher Hitchens war alles andere als weltfremd, sondern sehr welt(zu)gewandt. Als starker Atheist dürfte er auf den Effekt des Titels abgezielt haben.
„Weiterhin soll die Gabe von Schmerzmitteln untersagt worden sein. Laut Mutter Teresa sei durch das Leid eine besondere Nähe zu Jesus Christus erfahrbar, Schmerzen und Leiden seien daher positiv zu bewerten.“
Das ist eigentlich alles, was ich über ihr gottesgefällige Werk wissen muss. Heute noch wird die Mehrheit der Opioid-Schmerzmitteln von westlichen Patienten verwendet, und nicht von der weitaus grösseren Mehrheit der Patienten, die in Asien, Südamerika und Afrika dahinsiechen. Es könnte ja süchtig machen, und gegen die Sucht muss man ja stets mit Moral ankämpfen. Item, es braucht mutige Menschen wie Christopher Hitchens, die eine Heiligenfigur wie Mutter Theresa demontieren.
[…]One day I met a lady who was dying of cancer in a most terrible condition. And I told her, I say, „You know, this terrible pain is only the kiss of Jesus — a sign that you have come so close to Jesus on the cross that he can kiss you.“ And she joined her hands together and said, „Mother Teresa, please tell Jesus to stop kissing me“.
[…] https://en.wikiquote.org/wiki/Mother_Teresa
Auf solche Küsse von Jesus, kann ich dankend verzichten….
bombjack
Micha
8 Jahre zuvor
warum soll ein Mensch die Leiden tragen, die bereits getragen wurden???
Stell dir vor: der Taxifahrer trägt dein Gepäck. Und du bist der Meinung, du musst das noch mal machen….
Zumal der Mensch die Fähigkeit hat zu erforschen. Also: warum soll ich Dinge verbieten, die helfen, heilen oder lindern???????
Richtig. Mutter Teresa war eine Frau, die, sagen wir, durchaus ihre sadomasochistischen Neigungen ausgelebt hat. Anders kann man das nicht erklären.
Und diese alte Hexe soll nun heilig gesprochen werden.
Imke
8 Jahre zuvor
Und WIE sie das verdient hat! Diese Frau ist ein erschreckendes Beispiel dafür, was Propaganda bewirken kann. Ein krasserer Gegensatz zwischen öffentlichem Image und Realität ist kaum denkbar.
„Ghoul von Kalkutta“(Zitat Christopher Hitchens) ist eine passende Bezeichnung für sie.
Julia
8 Jahre zuvor
Der bereits verstorbene Christopher Hitchens hat mit seinen Formulierungen oft provoziert, aber dann auch mit stichhaltigen Argumenten aufwarten können. Ein kritischer Blick auf das Leben von Mutter Theresa lohnt sich meiner Meinung nach.
Ich finde den Titel wunderbar gewählt, gerade wegen der Doppeldeutigkeit. „Mutter“ Theresa war in der Stellung einer Missionarin, d.h. sie predigte den Leuten in Kalkutta, auf welche Weise Jesus die Kranken und Sterbenden „liebt“.
Und ja, jeder, der in ihren gnädigen Hilfswerken auftauchte, wurde von ihr und ihrer Organisation sozusagen gefickt. Zwischen einem Geistlichen, der hauptsächlich seinen Ruhm und seinen Ruf poliert und nur als Nebeneffekt den Bedürftigen hilft und zwischen einem Geistlichen, der den Bruch seines Keuschheitsgelübdes rechtfertigt, ist kein so grosser Unterschied. Im Grunde genommen hat sie mit allem, was die Nächstenliebe ausmacht, herumgehurt.
Winnie
8 Jahre zuvor
Heiliger Strohsack!!! Prinzipiell war mir die Schrippe relativ egal, aber seit obigen Kommentaren habe ich tatsächlich schon einige Tage recherchiert. Was die Realität des Gefundenen angeht, kann ich nicht wirklich was sagen, aber ich kann sicherlich einiges zu dieser Person sagen. Mehrere Bücher werde ich bestellen und einige habe ich schon bestellt. Nur mal eben hier und da einen Satz lesen und eine Meinung bilden ist nicht mein Ding. Ich will es etwas genauer wissen. Selbige (Meinung) hier zu posten, werde ich mir und euch ersparen. Denn wen es interessiert, der kann sich auch selbst informieren. Meinerseits bzw. meiner Meinung nach, passt dieses Verhalten (nicht nur der o. g. Person) sogar zu erheblich mehr als bezeichneten Personen. Na ja, wie auch immer, gelegentlich denke ich tatsächlich, der einzige wahre altruistische Mensch zu sein. (Kommentare wie, wieso machst Du das umsonst (kostenlos) sind da wohl die freundlichsten.) Boah, ist die bösartig gewesen. Und glaubte auch noch das wäre richtig. Ich vermute auf den ersten Blick, dass sie jede Menge Hass in sich getragen hat. Sie war… Weiterlesen »
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Ganz im Gegenteil, der (verstorbene) Christopher Hitchens war alles andere als weltfremd, sondern sehr welt(zu)gewandt. Als starker Atheist dürfte er auf den Effekt des Titels abgezielt haben.
Und man mag „die heilige Mutter Teresa“ durchaus kritisch beleuchten – https://de.wikipedia.org/wiki/Mutter_Teresa#Kritische_Bewertung_ihrer_Arbeit
@Malte:
„Weiterhin soll die Gabe von Schmerzmitteln untersagt worden sein. Laut Mutter Teresa sei durch das Leid eine besondere Nähe zu Jesus Christus erfahrbar, Schmerzen und Leiden seien daher positiv zu bewerten.“
Das ist eigentlich alles, was ich über ihr gottesgefällige Werk wissen muss. Heute noch wird die Mehrheit der Opioid-Schmerzmitteln von westlichen Patienten verwendet, und nicht von der weitaus grösseren Mehrheit der Patienten, die in Asien, Südamerika und Afrika dahinsiechen. Es könnte ja süchtig machen, und gegen die Sucht muss man ja stets mit Moral ankämpfen. Item, es braucht mutige Menschen wie Christopher Hitchens, die eine Heiligenfigur wie Mutter Theresa demontieren.
@turtle of doom:
[…]One day I met a lady who was dying of cancer in a most terrible condition. And I told her, I say, „You know, this terrible pain is only the kiss of Jesus — a sign that you have come so close to Jesus on the cross that he can kiss you.“ And she joined her hands together and said, „Mother Teresa, please tell Jesus to stop kissing me“.
[…]
https://en.wikiquote.org/wiki/Mother_Teresa
Auf solche Küsse von Jesus, kann ich dankend verzichten….
bombjack
warum soll ein Mensch die Leiden tragen, die bereits getragen wurden???
Stell dir vor: der Taxifahrer trägt dein Gepäck. Und du bist der Meinung, du musst das noch mal machen….
Zumal der Mensch die Fähigkeit hat zu erforschen. Also: warum soll ich Dinge verbieten, die helfen, heilen oder lindern???????
@Micha:
Richtig. Mutter Teresa war eine Frau, die, sagen wir, durchaus ihre sadomasochistischen Neigungen ausgelebt hat. Anders kann man das nicht erklären.
Und diese alte Hexe soll nun heilig gesprochen werden.
Und WIE sie das verdient hat! Diese Frau ist ein erschreckendes Beispiel dafür, was Propaganda bewirken kann. Ein krasserer Gegensatz zwischen öffentlichem Image und Realität ist kaum denkbar.
„Ghoul von Kalkutta“(Zitat Christopher Hitchens) ist eine passende Bezeichnung für sie.
Der bereits verstorbene Christopher Hitchens hat mit seinen Formulierungen oft provoziert, aber dann auch mit stichhaltigen Argumenten aufwarten können. Ein kritischer Blick auf das Leben von Mutter Theresa lohnt sich meiner Meinung nach.
Ich denke mal, auf englisch gibt es den Begriff „Missionarsstellung“ so nicht 😀
Der Begriff kommt sogar aus dem englischen:
@Christ: Dann lenkt der Buchtitel ab bzw. verwirrt, denn um Sex geht es ja nicht.
@DL2MCD:
Ich finde den Titel wunderbar gewählt, gerade wegen der Doppeldeutigkeit. „Mutter“ Theresa war in der Stellung einer Missionarin, d.h. sie predigte den Leuten in Kalkutta, auf welche Weise Jesus die Kranken und Sterbenden „liebt“.
Und ja, jeder, der in ihren gnädigen Hilfswerken auftauchte, wurde von ihr und ihrer Organisation sozusagen gefickt. Zwischen einem Geistlichen, der hauptsächlich seinen Ruhm und seinen Ruf poliert und nur als Nebeneffekt den Bedürftigen hilft und zwischen einem Geistlichen, der den Bruch seines Keuschheitsgelübdes rechtfertigt, ist kein so grosser Unterschied. Im Grunde genommen hat sie mit allem, was die Nächstenliebe ausmacht, herumgehurt.
Heiliger Strohsack!!! Prinzipiell war mir die Schrippe relativ egal, aber seit obigen Kommentaren habe ich tatsächlich schon einige Tage recherchiert. Was die Realität des Gefundenen angeht, kann ich nicht wirklich was sagen, aber ich kann sicherlich einiges zu dieser Person sagen. Mehrere Bücher werde ich bestellen und einige habe ich schon bestellt. Nur mal eben hier und da einen Satz lesen und eine Meinung bilden ist nicht mein Ding. Ich will es etwas genauer wissen. Selbige (Meinung) hier zu posten, werde ich mir und euch ersparen. Denn wen es interessiert, der kann sich auch selbst informieren. Meinerseits bzw. meiner Meinung nach, passt dieses Verhalten (nicht nur der o. g. Person) sogar zu erheblich mehr als bezeichneten Personen. Na ja, wie auch immer, gelegentlich denke ich tatsächlich, der einzige wahre altruistische Mensch zu sein. (Kommentare wie, wieso machst Du das umsonst (kostenlos) sind da wohl die freundlichsten.) Boah, ist die bösartig gewesen. Und glaubte auch noch das wäre richtig. Ich vermute auf den ersten Blick, dass sie jede Menge Hass in sich getragen hat. Sie war… Weiterlesen »