Ein Zweitleben wurde diesem Bestattungswagen nach seinem Dienstleben zuteil: Wie auf dem zweiten Foto zu sehen, wird der Mercedes-Bestatter heute als Garage für ein Quad benutzt. Zugegeben, besonders gut zu erkennen ist das nicht. Ob mit dem Fahrzeug auch gelegentliche Transporte des Quads durchgeführt werden ist ebensowenig bekannt, wie auch ob vielleicht beides, Quad und Bestattungswagen, nur als Schrott zwischengelagert sind.
Gefunden hat dieses Exemplar Leser JeriC auf dem Hof eines Gebrauchtwagenhändlers.
Bestattungswagen finden oft eine Zweitverwendung und sind vor allem wegen der, nicht an die tatsächliche Verwendung sondern an den Fahrzeugbrief gebundenen, günstigen Kfz-Steuer als Sonder-Kfz sehr beliebt. Manche werden aufwendig umgebaut, andere liebevoll erhalten und gepflegt.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: danach, leben!
……Bestattungswagen finden oft eine Zweitverwendung und sind vor allem wegen der, nicht an die tatsächliche Verwendung sondern an den Fahrzeugbrief gebundenen, günstigen Kfz-Steuer als Sonder-Kfz sehr beliebt……..
Das macht mich jetzt hellhörig. 😀 Was kosten die denn an Steuer? Ähnlich wie bei Transporten die als LKW zugelassen werden können?
hätte auf jedenfall viel stil wenn man beispielsweise am strand mit nem leichenwagen vorfährt nur um dann ein quad rauszuholen und damit rumzudüsen
hi,
falls JeriC das liest, könnte der sich evtl bei mir melden? würde die bilder auch gerne auf meine HP übernehmen…
Auf der von mir angegebenen Quellseite ist ein Link zum direkten Einbauen auf Deine HP.
ich traue externen verlinkungen nicht…
gibt sinn, als quadfahrer weiß ich das man sein quad oft transportieren will, und dann das problem hat entweder nen anhänger zu kaufen oder zu leihen oder doch mit dem quad direkt hinzufahren. die kombination ist gar nicht mal schlecht durchdacht finde ich 🙂
JeriC’s Blog ist unter http://jeric.wedigo.net zu erreichen.
Da könntet ihr mit ihm in Kontakt treten.
Wie bekommt man das Quad denn darein? da braucht man ja ne Rampe die immer dabei ist, oder?
148
Ein Preis stand leider nicht dran – vor längerer Zeit stand der Wagen beim selbem Händler auch mal vorne auf dem Hof (mit Ersatzteilen für sich selber hintendrin), danach ward er nicht mehr gesehen, bis ich ihn halt zufällig auf dem Hinterhof entdeckte.
@ anke
quads sind leichter als man denkt, ein normales quad bewegt sich zwischen 120 und 200 kg, man kann es also vorne hochheben und reinheben, und dann einfach hinten heben und schieben, mit etwas kraft geht das. oder aber man verwendet zwei einfache bretter als rampe, die man jederzeit mitnehmen kann.
Ich mache nächstes Wochenende mal ein paar Fotos.
bin in Leipzig auf so einem Treffen, da gibt es bestimmt noch ein paar fantasievolle Bestattungswagen…