Auch Maiken Nielsen hat ein Buch geschrieben. Dieses spielt in der Bestatterszene längst vergangener Zeiten. Die Bloggerin von „Abenteuer Ahnenforschung“ hat nun ein Interview mit der Autorin geführt, in dem auch mein Weblog zitiert wird.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!
[quote=“Blog Ahnenforschung“]Im Zusammenhang mit dem Tod können sehr komische Situationen entstehen. [/quote]
Oh lala bei der Autorenbefragung wird im Zusammenhang mit o.g. Aussage aus dem Bestatterwebblog zitiert. Kam durch den Blog vielleicht die Idee zum Buch? Kennst Du die Autorin Maiken Nielsen persönlich? Der Buchauszug klingt spannend.
@Eulchen: Nö, ich kenne die Autorin nicht. Aber es ist doch nichts Ungewöhnliches, daß man sich auch im Web informiert, wenn man so ein Buch erarbeitet.
Liest sich gut an. Habs mir notiert und werde es zusammen mit Deinem Buch beim Händler bestellen. Die Website hab ich mir mal vorläufig zu den Favoriten hinzugefügt, schaun mer mal.
Tom hat richtig bemerkt: wir kennen uns nicht. Aber ich habe während der Arbeit am Roman versucht, alles aufzusaugen, was mit meinem Thema zusammenhing. Beim Bestatterweblog hatte ich stets das Gefühl: hier liege ich richtig! Was nicht nur mit der lebendigen Schilderung von Särgen zusammenhing…
Maiken
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Laura Dahlmeier (1993–2025)
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
[quote=“Blog Ahnenforschung“]Im Zusammenhang mit dem Tod können sehr komische Situationen entstehen. [/quote]
Oh lala bei der Autorenbefragung wird im Zusammenhang mit o.g. Aussage aus dem Bestatterwebblog zitiert. Kam durch den Blog vielleicht die Idee zum Buch? Kennst Du die Autorin Maiken Nielsen persönlich? Der Buchauszug klingt spannend.
@Eulchen: Nö, ich kenne die Autorin nicht. Aber es ist doch nichts Ungewöhnliches, daß man sich auch im Web informiert, wenn man so ein Buch erarbeitet.
Liest sich gut an. Habs mir notiert und werde es zusammen mit Deinem Buch beim Händler bestellen. Die Website hab ich mir mal vorläufig zu den Favoriten hinzugefügt, schaun mer mal.
Tom hat richtig bemerkt: wir kennen uns nicht. Aber ich habe während der Arbeit am Roman versucht, alles aufzusaugen, was mit meinem Thema zusammenhing. Beim Bestatterweblog hatte ich stets das Gefühl: hier liege ich richtig! Was nicht nur mit der lebendigen Schilderung von Särgen zusammenhing…
Maiken