Eigentlich ist das Rhein-Taunus-Krematorium ein Ort der Ruhe. Ein Ort, an dem sich Trauernde von geliebten Menschen verabschieden. Einmal im Jahr aber gibt es Blechkuchen, Grillwürste und wummernde Bässe aus dem Festzelt.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Gabs gestern in Willich auch, waren eingeladen, aber wie es immer so ist…Abends noch Einsätze gefahren, und in nem Kleinbetrieb kann man nicht nein sagen, War wieder richtig typisch.
turtle of doom
10 Jahre zuvor
Man sagt ja, jeder Mensch könne nach ein paar Stunden Bewegungspädagogik-Therapie tanzen.
Also, solange die Leute auf der Bühne noch zucken, sind sie noch nicht ganz reif für den Umzug…
Winnie
10 Jahre zuvor
Ist der Bestatter aus dem Haus, tanzen die Leichen auf den Särgen. 😉
twincats
10 Jahre zuvor
Sowas nennt man dann wohl Kundenaquise.
twincats
10 Jahre zuvor
Sowas nennt man dann wohl Kundenaquise.
Coffin Corner
10 Jahre zuvor
Der Satz „Wir machen 2000 Leichen im Monat …“ ist wohl nicht ganz passend.
Aber mal rein rechnerisch: das wären also ca. 70 in 24 h. Bei einer Taktzeit von 2 h?
6 Öfen oder noch mehr ?
Stefan
10 Jahre zuvor
Hallo
Herr Könsgen macht 27000 im Jahr. Stand 2012. Rhein Taunus Krematorium. Gruß Stefan
SteinR;Mange fine tanker du har – jeg vil bare kommentere en av dem – ang. at nei til DLD ikke er viktige for kvinnen/mannen i gata nÃ¥r de gÃ¥r til valg.Der er fÃ¥ ting som har engasjert sÃ¥ mange, og jeg tror Venstre hadde hatt færre velgere om partiet ikke hadde inntatt dette stptHaunkten.da en fin tur og nyt ørreten mens den fortsatt finnes
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Gabs gestern in Willich auch, waren eingeladen, aber wie es immer so ist…Abends noch Einsätze gefahren, und in nem Kleinbetrieb kann man nicht nein sagen, War wieder richtig typisch.
Man sagt ja, jeder Mensch könne nach ein paar Stunden Bewegungspädagogik-Therapie tanzen.
Also, solange die Leute auf der Bühne noch zucken, sind sie noch nicht ganz reif für den Umzug…
Ist der Bestatter aus dem Haus, tanzen die Leichen auf den Särgen. 😉
Sowas nennt man dann wohl Kundenaquise.
Sowas nennt man dann wohl Kundenaquise.
Der Satz „Wir machen 2000 Leichen im Monat …“ ist wohl nicht ganz passend.
Aber mal rein rechnerisch: das wären also ca. 70 in 24 h. Bei einer Taktzeit von 2 h?
6 Öfen oder noch mehr ?
Hallo
Herr Könsgen macht 27000 im Jahr. Stand 2012. Rhein Taunus Krematorium. Gruß Stefan
SteinR;Mange fine tanker du har – jeg vil bare kommentere en av dem – ang. at nei til DLD ikke er viktige for kvinnen/mannen i gata nÃ¥r de gÃ¥r til valg.Der er fÃ¥ ting som har engasjert sÃ¥ mange, og jeg tror Venstre hadde hatt færre velgere om partiet ikke hadde inntatt dette stptHaunkten.da en fin tur og nyt ørreten mens den fortsatt finnes