Allgemein

Der Tod und das Mädchen -II-

Die geniale Schambroleuse aus Wien, Nina Ruzicka, hat ja drei Alben mit der Geschichte vom Tod und dem Mädchen herausgebracht. Ich persönlich kannte die Alben nur vom flüchtigen Durchschauen bei einem Freund und die Geschichte nur insoweit wie sie im Internet veröffentlicht wurde. Nun habe ich mir die drei Alben bei Nina bestellt und habe sie seit etwa 14 Tagen hier.

Mir ist schon vor längerer Zeit einmal bei einem Asterix-Band aufgefallen, daß ich Comics heute anders betrachte und lese, als vor Jahren. Irgendwie verweile ich nicht mehr so lange, lese schneller, betrachte mir die Bilder nicht mehr so aufmerksam. Bei Ninas „Der Tod und das Mädchen“ ist das anders. Ich hänge an jedem einzelnen Bild fest, freue mich über den Wortwitz in den Sprechblasen, schaue und betrachte alles ganz genau und brauche auf diese Weise doch recht lange, um mir einen Band ganz durchzulesen. Da sind die paar Euro prächtig investiert!

Ich habe selten so schöne Comic-Alben in der Hand gehalten und bin froh, daß ich sie mir nun endlich bestellt habe.

Werbung

Wollte ich nur mal sagen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)