Allgemein

Desinfektion

Hab mal ne Frage, ich lese hier öfter von Desinfizieren,sprich Krankenwagen desinfizieren oder Leichenwagen,Schmuck den der Verstorbene trug,Bestattungsfahrzeug etc.Da wir ja jetzt wissen daß es kein Leichengift gibt frag ich mich warum denn dann ständig alles desinfiziert werden muß was mit dem Verstorbenen zu tun hat.Und auch wieso beim Waschen der Leiche auch ein Desinfektionsmittel verwendet wird?

Leichengift soll ja etwas sein, was sich quasi schlagartig an, um und in der Leiche bildet, sobald ein Mensch die Augen zugemacht hat.
Bloß nicht anpacken, da geht man selbst von tot, glauben viele Leute.
So ein Leichengift gibt es in der Tat nicht.

Aber selbstverständlich kann jeder Verstorbene eine ganze Reihe von Keimen an und in sich tragen, die er schon zu Lebzeiten an sich hatte.
Da die Mitarbeiter von Bestattungsinstituten mit einer Vielzahl von Verstorbenen zu tun haben, ist es ein Gebot der Arbeitssicherheit, daß man sich entsprechend davor schützt. Dazu gehört der persönliche Schutz durch Handschuhe, entsprechende Schutzbekleidung bis hin zum Mundschutz genauso wie die gründliche Reinigung aller möglicherweise beeinträchtigten Gegenstände und Flächen.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#desinfektion

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)