Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Hmm, oder zu wenig Kaffee. Nackte Füße und Schuhe. „Müssen drauf“ macht keinen Sinn oder kriegt man dann noch Schuhe an?! Runter macht eigentlich auch keinen Sinn, weil es meist orthopädische Schuhe sind, so Omatreter halt, die vermutlich auch nicht mehr neu aussehen. Warum dann nur Schuhe, wenn es ein Second Hand Laden sein sollte und der Pelz von Oma mehr bringen würde..?! Ausserdem wäre das irgendwie unanständig, oder habe ich jetzt den Witz gefunden? Hm. Ich versteh´den Witz nicht. *schulterzuck* Ah- da steht ja auch „nichtlustig“. Hm.
Ich hab letztens was Besseres gesehen: Den Fahrer eines (auswärtigen) Bestattungswagens, der versuchte, sich seine Kunden gleich selbst zu akquirieren. Jedenfalls seiner Fahrweise nach. Man sollte meinen, Sonntagabend um 23 Uhr würde ihm sein Kunde schon nicht mehr weglaufen…
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Joscha Sauer ist ein ganz Großer. Jawoll.
Ich versteh´den noch nicht…
@ smilla:
Watt? Noch zu früh? 🙂
Hmm, oder zu wenig Kaffee. Nackte Füße und Schuhe. „Müssen drauf“ macht keinen Sinn oder kriegt man dann noch Schuhe an?! Runter macht eigentlich auch keinen Sinn, weil es meist orthopädische Schuhe sind, so Omatreter halt, die vermutlich auch nicht mehr neu aussehen. Warum dann nur Schuhe, wenn es ein Second Hand Laden sein sollte und der Pelz von Oma mehr bringen würde..?! Ausserdem wäre das irgendwie unanständig, oder habe ich jetzt den Witz gefunden? Hm. Ich versteh´den Witz nicht. *schulterzuck* Ah- da steht ja auch „nichtlustig“. Hm.
Meeensch, nicht analysieren – drüber lachen! wer sagt denn dass nur Rentner sterben… muharhar!
Ja, Joscha Sauer macht halt manchmal Cartoons, die wirklich „nichtlustig“ sind – ich finds großartig. Manchmal sind das so *kopfschüttel* Cartoons.
@ Smilla:
Mach Dir nix draus, ich hab auch den Witz nicht kapiert, dachte aber, es läge daran, dass ich KEINEN Schuh-Tick hab. 😎
Was gibts denn da nicht zu verstehen? Er verkauft die Schuhe der Toten. Nebenerwerbstechnisch 🙂
Ich hab´s ja nun verstanden! *ascheaufmeinhaupt* Es ist ein *kopfschüttel* Cartoon. Ich bleib´bei meinen Ziegelsteinen..
Ich hab letztens was Besseres gesehen: Den Fahrer eines (auswärtigen) Bestattungswagens, der versuchte, sich seine Kunden gleich selbst zu akquirieren. Jedenfalls seiner Fahrweise nach. Man sollte meinen, Sonntagabend um 23 Uhr würde ihm sein Kunde schon nicht mehr weglaufen…