Fundstücke

Einäscherung in Amerika – Kremation, Krematorium

orgel

Ein Kommentator hat es schon mal verlinkt, aber hier sind nochmals die zwei Juhtjuhp-Videos zum amerikanischen Kremationsverfahren:

Werbung


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke

In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 14. April 2010 | Revision: 10. Juli 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
McDuck
15 Jahre zuvor

Cremulator hört sich eher nach einem Profi-Gerät zur Speiseeis-Herstellung o.ä. an. BoneGrinder wäre vielleicht ein weniger Appetit anregender Name. 😉

Ma Rode
15 Jahre zuvor

… das sieht ja direkt klinisch rein aus, fast wie in einem Pharma-Labor.

turtle of doom
15 Jahre zuvor

…und wenn ich auf einem Gerät „Afterburner“ lese, erwarte ich eigentlich etwas anderes als einen Verbrennungsofen.

Da würde ich glatt aus dem Sarg steigen.

Ronald
15 Jahre zuvor

Hmmm, er schiebt den Sarg mit den Metallgriffen in das Feuer. Dann müsste die Asche ja auch noch Metallsplitter oder ähnliches enthalten.

15 Jahre zuvor

@Ronald (4): Das ist richtig. Nach der Kremierung wird die abgekühlte Asche mit einem Magneten usw. abgefahren/gesiebt um Metall usw zu entfernen. Asche und Knochen kommen dann in eine Trommel um mittels Metallkugeln die zu großen Knochenstücke weiter zu verkleinern, damit alles dann in die Urne passt.
Die zuvor entfernten Metalle, wie z.B. ein künstliches Hüftgelenk aus Titan, wird gesammelt und anschließend verkauft.
Bei dem Krematorium, das wir eigentlich immer anfahren, wird der dadurch erzielte Betrag z.B. an ein Kinderheim, oder ähnliches gespendet. Wie andere Krematorien das handhaben weiß ich nicht, wird aber nicht anders sein.

Henning
15 Jahre zuvor

Ronald (4): warum sollten die Metallgriffe splittern? Sofern die Hitze die Griffe nicht zum Schmelzen bringt, sollten die einfach mitsamt der Schrauben am Boden liegen…
Und auch geschmolzen gibt das wohl eher einen unförmigen Klumpen als Splitter, oder?

Mack
15 Jahre zuvor

Sch… wenn man mal da drin liegt. Gibts da auch nen Notausstieg? Gruselig

Mack
15 Jahre zuvor

mich würde mal der ganze Papierkram interessieren, der nötig ist ab Versterben einer Person bis hin zum Begräbnis der Urne. Fand bisher leider keine Antworten.
Eine Einäscherung ist wohl günstiger aber ich persönlich käme damit nicht klar. Wenn ich das so sehe. Ich war auch noch nie Freund des Feuers bzw. großer Hitze. Erdbestattung würd ich dann doch bevorzugen. Und die Maden und Käfer wollen doch auch leben

turtle of doom
15 Jahre zuvor

@ Mack, 8: [url=http://www.amazon.de/Sie-belieben-wohl-scherzen-Feynman/dp/3492251552]Ganz im Geiste Richard Feynmans[/url] sollte man meine Leiche an Ort und Stelle verwesen lassen, sofern für meine Bestattung mehr als fünf Formulare notwendig sind 😛

turtle of doom
15 Jahre zuvor

[quote=“Mack“]Erdbestattung würd ich dann doch bevorzugen. Und die Maden und Käfer wollen doch auch leben[/quote]

Nur kleines Update… in der Tiefe, in der Tote bestattet sind, leben in der Regel keine Regenwürmer, Maden etc. mehr. Mistkäfer können zwar 1-2 m tiefe Gänge bauen, aber auch das ist ein Extremwert… Ebenso kannst Du Erdboden aus 1 m Tiefe ausbuddeln, aber auf dieser Erde wächst normalerweise keine Pflanze. Einfach zu nährstoffarm.

Und Maulwürfe und Wühlmäuse sind nicht gerade Aasfresser 🙂

Bine
15 Jahre zuvor

@Mack(7)notausstieg? 😉 Da geht nur noch eines: Augen zu … u. durch!

nochntom
10 Jahre zuvor

Hi, auf meinem ibäht 1 laufen die Videos nit.
Kann auch der Link sein.




Rechtliches


12
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex