Branche/Kommune

Es geht wieder los: Bestatter-Themen in der dunklen Jahreszeit

Bestatter

Kaum geht der Kalender auf den Geburtstag von „Deutschlands bekanntestem Bestatter“1 zu, häufen sich die Bestatter-Themen in den Medien.

Das ist jedes Jahr so. Tod, Trauer, Beerdigung und Friedhof geraten in den Fokus, je näher Allerheiligen und Allerseelen kommen. Das sind die Tage, an denen die Menschen auch vermehrt über solche Dinge nachdenken.

In diesem Jahr liegt das Hauptaugenmerk auf drei Themen:

Werbung

  1. Immer mehr junge Frauen möchten Bestatterin werden
  2. Bestattungskosten sind enorm gestiegen
  3. Alternative und neue Bestattungsmöglichkeiten

Wenn aber Journalisten, die sonst mit dem Thema nicht viel zu tun haben, über Tod, Trauer und Bestattung berichten, passieren oft die aberwitzigsten Dinge. Da werden Sachen behauptet, die jeder Grundlage entbehren. Schlimmer noch: Was völlig normal ist, wird gerne als sensationelle Erkenntnis bis hin zum Skandal dargestellt.

Deshalb mein Angebot: Wenn Dir irgendwas in der nun kommenden Berichterstattung komisch vorkommt oder Deine Skepsis weckt: Frag mich ruhig! Ruf an oder schreib mir eine Mail, ich beantworte Deine Fragen herzlich gerne. Kostenlos, ist ja klar.

Wenn auch Du Dich gut informieren möchtest, darf ich Dir meine Bücher zu dem Thema ans Herz legen. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Natürlich würde ich sie jetzt nicht einem todkranken Menschen im Hospiz aufs Kopfkissen legen, aber mit den entsprechenden Begleitworten sind sie klasse als Geschenk geeignet. Ansonsten beschenke Dich doch einfach selbst.

Peter Wilhelm, Ratgeber

Wenn die Trauer kommt – So geht sie wieder, ein Ratgeber für alle, die Trauer bewältigen müssen und mit einer Bestattung zu tun haben.

Bestatterretgeber

Bestatter – Abzocke und Fehler vermeiden, ein Ratgeber für alle, die sich umfassend informieren möchten

Bildquellen:

  • bestatterbuch22: Peter Wilhelm
  • widget-trauer22: Peter Wilhelm

Fußnoten:

  1. Ein Titel, den ich nicht für mich in Anspruch nehme, der aber von meinem Verlag Droemer-Knaur vehement genutzt wird (zurück)

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)