Seit vorgestern steht ein leerer Einkaufswagen auf unserem Hof. Normalerweise haben die im Griff immer das Signet des Supermarktes aus dem sie stammen, der aber nicht. Ich kann nicht erkennen wo der her stammt. Der Haken vorne, wo man seine Tasche dranhängen soll, ist blau. Die Kette mit der der Wagen normalerweise mit dem nächsten verbunden wird, ist abgerissen.
Was mache ich jetzt? Behalten geht ja wohl nicht und rumfahren und nachfragen mag ich auch nicht. Sandy meint ja, wir sollen den zehn Meter nach drüben fahren, da wäre es dann eine öffentliche Anlage und die Stadt müsse sich drum kümmern…
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Tom, aufpassen, das ist ganz gefährlich! Einkaufswagen, die aus dem Nichts erscheinen, zeugen von umherfliegender freier Lebensenergie. Die Leute können nicht mehr richtig ins Jenseits überwechseln.
Üblicherweise passiert das, wenn der Tod seiner Tätigkeit nicht nachgeht. Wenn noch mehr Einkaufswagen kommen, empfehle ich den Ritus von Ashk-Ente, um Tod zu beschwören. Erforderlich dazu sind drei Holzstäbchen und ein paar Tropfen Mäuseblut.
martin
15 Jahre zuvor
noch ein terry pratchetfan!
die dinger sind prima als mobiler feuerkorb auf der terasse!
Yvonne
15 Jahre zuvor
Einfach weiterschieben könnte illegale Entsorgung sein, das würd ich nur bei Dunkelheit machen.
MKme
15 Jahre zuvor
Wenn du noch zwei bis drei weitere findest würde ich die zusammenschweißen und dem Shopblogger einen Sarg daraus basteln. Irgendwann trifft es jeden…. 😀
Das erinnert mich jetzt ein wenig an die alte Mär, wo zwei Polizisten den an der Laterne Hängenden eine Laterne weiter aufgehangen haben sollen, ins Nachbarrevier, um sich die Schreibarbeit zu ersparen. (Die Kollegen haben den Toten am nächsten Tag wieder zurückgehangen, sie hatten die gleiche Idee.)
Den Einkaufswagen als Falschparker bei der Polizei melden und abschleppen lassen, könnte auch eine Lösung sein, immerhin gefährdet er die öffentliche Ordnung, wenn er sich von der Kette losgerissen hat.
Anita
15 Jahre zuvor
@4 na toll, jetzt muss Tom seine Toten an der Strassenkreuzung begraben!
/me
15 Jahre zuvor
Der Einkaufswagen gehört Björn und ist gerade auf Deutschlandtour.
Siggi
15 Jahre zuvor
@8:
Nee, die haben die Leiche vom Gymnasium zur Post getragen, weil sie Gymnasium nicht schreiben konnten 🙂
Anonym
15 Jahre zuvor
@Tom: Mal den Taschenhenkel schwarz an, dann druck ein Blatt mit dem Pietät Eichenlaub Logo und kleb es um den Griff. Dann schiebst du das Ding auf den Parkplatz von den Eichenlaubs.
Sollte die Kunden dort gut darauf vorbereiten, was sie erwartet 😉
Muerre
15 Jahre zuvor
Paketmarke drauf und ab nach Bremen zu Björn:-)
ronald
15 Jahre zuvor
[color=#FF0000]Dies ist der 150. Beitrag in dem *Sandy* vorkommt. Sekt knallen lassen. Ein weiteres Bild zu Ihr wär durchaus angebracht.[/color]
Designierter Komposti
15 Jahre zuvor
Vielleicht wollte Euch jemand sagen, dass er gern in einem Selbstbedienungs-Bestattungsmarkt shoppen gehen würde? TOM’s Goth Shop oder so?
Rust
15 Jahre zuvor
würde den zum schrottplatz bringen und von dem erlös ne runde eis spendieren. 😉
Ich würd ihn auf den Schrottplatz bringen – oder abholen lassen. Für Altmetall bekommt man doch immer noch was, oder???
skape
15 Jahre zuvor
Benutz ihn doch als Kleinst-Leichenwagen. 😛
Der Schnüffler
15 Jahre zuvor
@26: Für Babys und so? 😉
Anita
15 Jahre zuvor
Also ich traeum ja schon seit Jahren von einem Einkaufswagengrill…
Städtische Meerschweine Anlage
15 Jahre zuvor
Ich finde den Einkaufswagengrill ne tolle Idee, frag Carlos ob er dir daraus einen Basteln kann.
Sensenmann
15 Jahre zuvor
@Städtische Meerschweine Anlage: Bis Carlos das Teil zu einem Grill umgebaut hat, ist die Grillsaison vorbei 😉 Wobei, wenn man Glück hat, ist das Ding pünktlich zur nächsten Saison fertig…
Städtische Meerschweine Anlage
15 Jahre zuvor
Ach wenn er weiß dass es dann Hamburger gibt wer weiß.
Kiki
15 Jahre zuvor
Mein Bruder benutzt einen Einkaufswagen als „Wäschekorb“. Er hat einen Wäscheschacht durchs Haus und im Keller steht der Einkaufswagen unter dem Ausgang desselben. Damit kann er dann zur Waschmaschine fahren und muss sich noch nichtmal bücken! 🙂
Wenn ich zu Euch als Kunde gekommen wäre, hätte ich automatisch den Wagen gewohnheitsmäßig mit hereingebracht.
Ist da noch 1€ im Schlitz?
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Der gehört sicherlich Antonia privat…
Sandy ist echt ein kluges Mädel! Würds genauso machen 😉
Fundbüro..
Tom, aufpassen, das ist ganz gefährlich! Einkaufswagen, die aus dem Nichts erscheinen, zeugen von umherfliegender freier Lebensenergie. Die Leute können nicht mehr richtig ins Jenseits überwechseln.
Üblicherweise passiert das, wenn der Tod seiner Tätigkeit nicht nachgeht. Wenn noch mehr Einkaufswagen kommen, empfehle ich den Ritus von Ashk-Ente, um Tod zu beschwören. Erforderlich dazu sind drei Holzstäbchen und ein paar Tropfen Mäuseblut.
noch ein terry pratchetfan!
die dinger sind prima als mobiler feuerkorb auf der terasse!
Einfach weiterschieben könnte illegale Entsorgung sein, das würd ich nur bei Dunkelheit machen.
Wenn du noch zwei bis drei weitere findest würde ich die zusammenschweißen und dem Shopblogger einen Sarg daraus basteln. Irgendwann trifft es jeden…. 😀
#Kundenbindung
Das erinnert mich jetzt ein wenig an die alte Mär, wo zwei Polizisten den an der Laterne Hängenden eine Laterne weiter aufgehangen haben sollen, ins Nachbarrevier, um sich die Schreibarbeit zu ersparen. (Die Kollegen haben den Toten am nächsten Tag wieder zurückgehangen, sie hatten die gleiche Idee.)
Den Einkaufswagen als Falschparker bei der Polizei melden und abschleppen lassen, könnte auch eine Lösung sein, immerhin gefährdet er die öffentliche Ordnung, wenn er sich von der Kette losgerissen hat.
@4 na toll, jetzt muss Tom seine Toten an der Strassenkreuzung begraben!
Der Einkaufswagen gehört Björn und ist gerade auf Deutschlandtour.
@8:
Nee, die haben die Leiche vom Gymnasium zur Post getragen, weil sie Gymnasium nicht schreiben konnten 🙂
@Tom: Mal den Taschenhenkel schwarz an, dann druck ein Blatt mit dem Pietät Eichenlaub Logo und kleb es um den Griff. Dann schiebst du das Ding auf den Parkplatz von den Eichenlaubs.
Sollte die Kunden dort gut darauf vorbereiten, was sie erwartet 😉
Paketmarke drauf und ab nach Bremen zu Björn:-)
[color=#FF0000]Dies ist der 150. Beitrag in dem *Sandy* vorkommt. Sekt knallen lassen. Ein weiteres Bild zu Ihr wär durchaus angebracht.[/color]
Vielleicht wollte Euch jemand sagen, dass er gern in einem Selbstbedienungs-Bestattungsmarkt shoppen gehen würde? TOM’s Goth Shop oder so?
würde den zum schrottplatz bringen und von dem erlös ne runde eis spendieren. 😉
Da zählt jemand die Sandy-Artikel. *grusel*
Sandy, fühl dich gestalkt.
gibts bei euch keine abschüssigen Strassen?
natürlich einen zweiten besorgen und Einkaufswagenrennen fahren!
(natürlich nur mit amtlich zugelassenen Einkaufswagen) 🙂
Carlos hat doch sicher auch noch Verwendung für die Einzelteile? 🙂
Ach ja:
@Micha (19): Wieso zählen? Einfach im Suchfeld „Sandy“ eingeben. Die Ergebnisseite sagt selbst „150 Ergebnisse gefunden“ 🙂
@22
stimmt natürlich.
Aber das impliziert trotzdem, dass jemand sich die Mühe gemacht und nachgeschaut hat, in wie vielen Artikeln Sandy schon erwähnt wurde.
Trotzdem Stalker. 😛 Sogar in roter Farbe.
Nenene … Kattharina .. ich mein Sandy hat nichts zu befürchten. 😀
Ich würd ihn auf den Schrottplatz bringen – oder abholen lassen. Für Altmetall bekommt man doch immer noch was, oder???
Benutz ihn doch als Kleinst-Leichenwagen. 😛
@26: Für Babys und so? 😉
Also ich traeum ja schon seit Jahren von einem Einkaufswagengrill…
Ich finde den Einkaufswagengrill ne tolle Idee, frag Carlos ob er dir daraus einen Basteln kann.
@Städtische Meerschweine Anlage: Bis Carlos das Teil zu einem Grill umgebaut hat, ist die Grillsaison vorbei 😉 Wobei, wenn man Glück hat, ist das Ding pünktlich zur nächsten Saison fertig…
Ach wenn er weiß dass es dann Hamburger gibt wer weiß.
Mein Bruder benutzt einen Einkaufswagen als „Wäschekorb“. Er hat einen Wäscheschacht durchs Haus und im Keller steht der Einkaufswagen unter dem Ausgang desselben. Damit kann er dann zur Waschmaschine fahren und muss sich noch nichtmal bücken! 🙂
Sandy hat die besten Ideen 🙂
Wenn ich zu Euch als Kunde gekommen wäre, hätte ich automatisch den Wagen gewohnheitsmäßig mit hereingebracht.
Ist da noch 1€ im Schlitz?