Die Veröffentlichung von Lesereinsendungen kann recht lange dauern, da ich jetzt in jedem einzelnen Fall die Urheberschaft des Einsenders überprüfen lasse.
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Da war es ja für die McLaurys und Billy Clanton nicht wirklich weit. Die Earps und Doc Holliday haben den Platz sehr gut ausgesucht; man konnte vom O. K. Corral praktisch gleich in den Sarg fallen.
SW
13 Jahre zuvor
Nur mal so eine Frage: Die Urheberschaft überprüfen lassen, wie geht sowas?
Designierter Komposti
13 Jahre zuvor
Es war ein heißer Sommer. „Weißer Mann schwitzt, roter Mann weint“ sagen die traurigen Indianer, hinten in der weißen Wüste.
Gemäss Wookiepedia sehr bekannt für sein Western-Reenactment. 🙂
Tobias
13 Jahre zuvor
@Reggie: Eine Freistellungserklärung per Mail bringt noch nicht sonderlich viel — gerade bei mehr oder weniger anonymen Mailadressen, und die meisten Menschen senden nicht über eine eigene Domain …
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Da war es ja für die McLaurys und Billy Clanton nicht wirklich weit. Die Earps und Doc Holliday haben den Platz sehr gut ausgesucht; man konnte vom O. K. Corral praktisch gleich in den Sarg fallen.
Nur mal so eine Frage: Die Urheberschaft überprüfen lassen, wie geht sowas?
Es war ein heißer Sommer. „Weißer Mann schwitzt, roter Mann weint“ sagen die traurigen Indianer, hinten in der weißen Wüste.
Würde es nicht reichen, wenn jeder, der dir Artikel, Fotos etc schickt, dir in derselben Mail bestätigt, dass der Inhalt von ihm/ihr stammt?
Ja, darauf läuft es hinaus, eine Freistellungserklärung.
Der Ort scheint Tombstone, AZ zu sein.
Gemäss Wookiepedia sehr bekannt für sein Western-Reenactment. 🙂
@Reggie: Eine Freistellungserklärung per Mail bringt noch nicht sonderlich viel — gerade bei mehr oder weniger anonymen Mailadressen, und die meisten Menschen senden nicht über eine eigene Domain …
Hier zwei toll Links:
http://www.aachener-nachrichten.de/artikel/1873003
http://www.bild.de/news/inland/abzocke/ich-bin-ein-bestattungs-betrueger-23270344.bild.html