Will man einen neuen Elektroherd an die alte Gasleitung anschließen, dann benötigt man unabdingbar den Gas-Elektro-Adapter und besonders sichere Befestigungen bekommt man mit der Innenvierkantmutter.
Jeder hat es vermutlich schon einmal erlebt, daß ihn Kollegen oder Gesellen am Anfang seiner beruflichen Tätigkeit losgeschickt haben, um die Gewichte für die Wasserwaage oder das Wasserstrahlbiegegerät oder den Kurvenbohrer zu holen. Groß ist die Schadenfreue und das Hallo, wenn der Neue dann mit irgendeinem nutzlosen Artikel, wie z.B. dem Amboß-Klangfett zurückkam.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Bei uns wurde ein Azubi mal den gesamten Vormittag über aufs Lagerdach geschickt. Er hatte zwei kleine weiße Taschentücher in die Hand gedrückt bekommen und sollte immer fleissig winken, wenn ein Flugzeug in Sichtweite kam. Dem armen Menschen wurde erzählt, im Lager würden sie dringend auf ein wichtiges Ersatzteil warten, das per Fallschirm abgeworfen wird, allerdings müsste dazu jemand das Flugzeug einweisen.. Und das, wo nebenan ein Sportflugplatz war..
Anni
15 Jahre zuvor
Am besten finde ich den „Diarrhoe-Stopfen“…
Michael
15 Jahre zuvor
Ich erinnere mich noch wie ich einen Azubi losgeschickt habe Schweißfunken aus der Werkzeugausgabe zu holen.
Der Kollege hat ihn zurückgeschickt mit der Frage ob ich die Festen oder die Flüssigen will, habe dem Azubi aufgetragen die festen zu holen.
10min später kam er enttäuscht an, der Kollege an der Werkzeugausgabe hat ihm gesagt die festen wären momentan nicht auf Lager ob den auch die Flüssigen gehen 🙂
Nachdem ich ihn wieder losgeschickt habe die flüssigen Schweißfunken zu holen hat ihn dann mein Kollege aufgeklärt.
Ma Rode
15 Jahre zuvor
Jaja, wer als angehender Wasserbauer erinnert sich nicht an den allseits beliebten Böschungshobel?!
Nina
15 Jahre zuvor
Man sollte ungeachtet des Inhalts immer gleich alles zu Ende lesen. Ich bin beim ersten Absatz dieses Beitrags hängen geblieben und habe mit stressverdrehten Augen „Gas-Elektro-Adapter – HÄÄÄ?“ gegrübelt.
Klaus
15 Jahre zuvor
Jetzt hat Tom meine eigentliche Frage ja ausgespart. 🙂 Eigentlich hätte ich nämlich zu gern gewusst, was Bestatter mit ihren Azubis anstellen. Aber Tom hat ja auch selbst schon mal gelitten und das sogar hier beschrieben.
lustich: azubi schicken, die Ausgleichsgewichte für die Wasserwaage holen
doof: er findet sie!
am 1. April haben wir unseren Praki mal durch’s ganze Haus geschickt, um sein Prakitkanten-Aufwandsentschädigungs-Entgelt zu holen, natürlich bracuhte er so manchen Schein und Stempel. Nach zwei Stunden kam er von selbst drauf, daß wir ihn auf die Schippe genommen haben.
Elektro-Dengel, auch schön!
Andreas
15 Jahre zuvor
Ich vermisse in der Wikipedia-Auflistung die „Ersatzkasse“, hergestellt von BARMER – gerade bei steuerberatenden Berufen sehr gerne genommen!
„Gehen Sie doch mal bitte bei der BARMER vorbei und holen Sie eine Ersatzkasse. Unsere ist kaputt!“ 😉
Besonders lustig im Winter, bei Schneetreiben und Minus-Temperaturen …
Klaus
15 Jahre zuvor
@Nina
Was würdest du dann erst sagen, wenn du die Kombination „USB auf Gardena“ an den Kopf geworfen bekämst?
Elisabeth
15 Jahre zuvor
Ach ja, alles ganz lustig – aber doch in der Häufung nicht . Also wohl eher eine Liste für’s Klo.
guggug
15 Jahre zuvor
ich kann da auch noch sehr die liste der phobien empfehlen
Dabei gibt es nen Gas-Elektro-Adapter… Ok, der ist etwas größer und macht ne ganze Menge Krach… 😉 Und ziemlich warm wird er auch.
MiniMoppel
15 Jahre zuvor
@sarc (13):
Und dann furzt du Blitze?
Sensenmann
15 Jahre zuvor
Ich finde das RWE-Interface ja genial 🙂
Mr. Pfefferkuchen
15 Jahre zuvor
Schön war auch, wie ich in der Video-Werkstatt (selbst noch Azubi) eine etwas dämliche Mit-Azubine losgeschickt habe um aus dem Wawi Pixel-Reiniger zu holen. Wir haben gerade große Plasmas gecheckt, und mit diesem kleinen Stift, so habe ich Ihr erklärt, könne man die fehlende Pixel wieder herzaubern. Sie hat es geschluckt, aber als sie um die Ecke war hat sie wohl doch unser ziemlich lautes Lachen gehört. 🙂
MacKaber
15 Jahre zuvor
Zu schön, ich sehe wieder einen Kameraden vor mir, der mit einer Kiste Seelenachsen aus dem Kompaniegebäude angekeucht kam. Auf dem Deckel stand säuberlich, ergänzt durch die Versorgungsnummer: Seelenachsen – Üb
Beim öffnen war die Kiste leer, doch konnte man unschwer erkennen, dass sie einen doppelten Boden haben muß, in dem Metallplatten liegen mußten.
Ausbilder: „Die Kiste ist ja leer!“
Kamerad: „Jawoll!“
Ausbilder: „Dann werden sie wohl alle sein, bringen sie die Kiste wieder zurück!“
Er wuchtete sich das Teil auf die Schulter und ging schwitzend von dannen.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Bei uns wurde ein Azubi mal den gesamten Vormittag über aufs Lagerdach geschickt. Er hatte zwei kleine weiße Taschentücher in die Hand gedrückt bekommen und sollte immer fleissig winken, wenn ein Flugzeug in Sichtweite kam. Dem armen Menschen wurde erzählt, im Lager würden sie dringend auf ein wichtiges Ersatzteil warten, das per Fallschirm abgeworfen wird, allerdings müsste dazu jemand das Flugzeug einweisen.. Und das, wo nebenan ein Sportflugplatz war..
Am besten finde ich den „Diarrhoe-Stopfen“…
Ich erinnere mich noch wie ich einen Azubi losgeschickt habe Schweißfunken aus der Werkzeugausgabe zu holen.
Der Kollege hat ihn zurückgeschickt mit der Frage ob ich die Festen oder die Flüssigen will, habe dem Azubi aufgetragen die festen zu holen.
10min später kam er enttäuscht an, der Kollege an der Werkzeugausgabe hat ihm gesagt die festen wären momentan nicht auf Lager ob den auch die Flüssigen gehen 🙂
Nachdem ich ihn wieder losgeschickt habe die flüssigen Schweißfunken zu holen hat ihn dann mein Kollege aufgeklärt.
Jaja, wer als angehender Wasserbauer erinnert sich nicht an den allseits beliebten Böschungshobel?!
Man sollte ungeachtet des Inhalts immer gleich alles zu Ende lesen. Ich bin beim ersten Absatz dieses Beitrags hängen geblieben und habe mit stressverdrehten Augen „Gas-Elektro-Adapter – HÄÄÄ?“ gegrübelt.
Jetzt hat Tom meine eigentliche Frage ja ausgespart. 🙂 Eigentlich hätte ich nämlich zu gern gewusst, was Bestatter mit ihren Azubis anstellen. Aber Tom hat ja auch selbst schon mal gelitten und das sogar hier beschrieben.
http://bestatterweblog.de/archives/Der-dreifache-Hundesohn/441
Naja vielleicht bekommen wir ja mal ein paar Azubiverarschungsgeschichten.
Ich selbst erinnere mich schmerzhaft daran, dass ich beim Bund mal eine Dose „Haltepunkte für das G3“ holen gegangen bin.
Lg Klaus
Er hat vergessen das Zivis im Rettungsdienst gern mal geschickt werden such mal DEN Elektro Dengel.
Dabei währe es so einfach DAS Elektrodengel zu finden.
Elektrodengel=Das Gel welches auf die elektroden vom Defibrilator kommt.
lustich: azubi schicken, die Ausgleichsgewichte für die Wasserwaage holen
doof: er findet sie!
am 1. April haben wir unseren Praki mal durch’s ganze Haus geschickt, um sein Prakitkanten-Aufwandsentschädigungs-Entgelt zu holen, natürlich bracuhte er so manchen Schein und Stempel. Nach zwei Stunden kam er von selbst drauf, daß wir ihn auf die Schippe genommen haben.
Elektro-Dengel, auch schön!
Ich vermisse in der Wikipedia-Auflistung die „Ersatzkasse“, hergestellt von BARMER – gerade bei steuerberatenden Berufen sehr gerne genommen!
„Gehen Sie doch mal bitte bei der BARMER vorbei und holen Sie eine Ersatzkasse. Unsere ist kaputt!“ 😉
Besonders lustig im Winter, bei Schneetreiben und Minus-Temperaturen …
@Nina
Was würdest du dann erst sagen, wenn du die Kombination „USB auf Gardena“ an den Kopf geworfen bekämst?
Ach ja, alles ganz lustig – aber doch in der Häufung nicht . Also wohl eher eine Liste für’s Klo.
ich kann da auch noch sehr die liste der phobien empfehlen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Phobien
Dabei gibt es nen Gas-Elektro-Adapter… Ok, der ist etwas größer und macht ne ganze Menge Krach… 😉 Und ziemlich warm wird er auch.
@sarc (13):
Und dann furzt du Blitze?
Ich finde das RWE-Interface ja genial 🙂
Schön war auch, wie ich in der Video-Werkstatt (selbst noch Azubi) eine etwas dämliche Mit-Azubine losgeschickt habe um aus dem Wawi Pixel-Reiniger zu holen. Wir haben gerade große Plasmas gecheckt, und mit diesem kleinen Stift, so habe ich Ihr erklärt, könne man die fehlende Pixel wieder herzaubern. Sie hat es geschluckt, aber als sie um die Ecke war hat sie wohl doch unser ziemlich lautes Lachen gehört. 🙂
Zu schön, ich sehe wieder einen Kameraden vor mir, der mit einer Kiste Seelenachsen aus dem Kompaniegebäude angekeucht kam. Auf dem Deckel stand säuberlich, ergänzt durch die Versorgungsnummer: Seelenachsen – Üb
Beim öffnen war die Kiste leer, doch konnte man unschwer erkennen, dass sie einen doppelten Boden haben muß, in dem Metallplatten liegen mußten.
Ausbilder: „Die Kiste ist ja leer!“
Kamerad: „Jawoll!“
Ausbilder: „Dann werden sie wohl alle sein, bringen sie die Kiste wieder zurück!“
Er wuchtete sich das Teil auf die Schulter und ging schwitzend von dannen.