Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Aus irgendeinem Grund erinnert mich das an ein Gespräch zwischen zwei Bekannten:
„…naja, ich hab mir jetz endlich meinen Traum erfüllt und mein eigenes Antiquitätengeschäft aufgebaut. Es läuft ziemlich gut. Und bei dir so? Siehst n bissl bedrückt aus?“
„Meine Oma is vorgestern im Alter von 97 Jahren gestorben…“
„(mit etwas lauterter, aber nich wirklich mitleidiger Stimme)Oh, das tut mir leid für dich!(der ganze Waggon horcht auf) Aber sag mal, wenn sie erst vorgestern gestorben is, dann sind in ihrer Wohnung bestimmt noch viele schöne Dinge. Könntest mir ja ma n Vorzugspreis machen, ne?“
Ich glaub, es gab nie einen leiseren U-Bahn-Waggon mitten im Berufsverkehr…
ähnliches hab ich im Rettunsgdienst oft genug gehört
„wir sind nicht nur die letzten die die Leute lebend sehn, wir sind auch die ersten am Wohnungsmarkt“ – „Am Vormittag noch erfolglos reanimiert, am Nachmittag schon die Hausverwaltung wegen der freien Wohnung kontaktiert“
naja, was mir bis jetzt nur als scherz untergekommen is..
eine unterhaltung während der reanimation..
pump pump pump
mhh gute lage, 5 räume, …
pump pump pump
altbau, frisch renoviert
pump pump pump
schöner parkettboden, die Fenste richtung Hof
pump pump pump
mhh war eh schon über 70, das wird nix mehr..
Aus so einer Anfrage denke ich doch an das gute Händewasch-Sprichwort.
Nachdem er sich von dir hat beerdigen lassen, meldest du seiner Witwe freie Wohnungen.
@jemand
einer der wenigen Zusammenhänge, in denen „Erektion“ benutzt werden kann, ist wenn ein Galgen aufgerichtet (erigiert) wird.
Macht auf den ersten Blick aber stutzig, ja. 8)
Familienmitglieder haben Vorrang:
Opa ins Krankenhaus abgeholt. – Schlaganfall – Ging ihm nicht gut. Zwar ziemlich fertig aber ging so.
Enkel ca 7 Jahre, steht an der Haustür Spalier.
Mutter daneben.
Enkel:“ Mama, krieg ich *jetzt* das Zimmer?“
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
wie oft wirst du das gefragt?
eigentlich keine schlechte idee wenns nicht so pietätlos wäre…
Aus irgendeinem Grund erinnert mich das an ein Gespräch zwischen zwei Bekannten:
„…naja, ich hab mir jetz endlich meinen Traum erfüllt und mein eigenes Antiquitätengeschäft aufgebaut. Es läuft ziemlich gut. Und bei dir so? Siehst n bissl bedrückt aus?“
„Meine Oma is vorgestern im Alter von 97 Jahren gestorben…“
„(mit etwas lauterter, aber nich wirklich mitleidiger Stimme)Oh, das tut mir leid für dich!(der ganze Waggon horcht auf) Aber sag mal, wenn sie erst vorgestern gestorben is, dann sind in ihrer Wohnung bestimmt noch viele schöne Dinge. Könntest mir ja ma n Vorzugspreis machen, ne?“
Ich glaub, es gab nie einen leiseren U-Bahn-Waggon mitten im Berufsverkehr…
manchmal fragt man sich ob leute überhaupt nachdenken…
aber mal ne andere frage: was ist mit der martina-geschichte?! ich warte schon gespannt darauf, wie es weitergeht :o)
Bei manchen Leuten fragt man sich echt … und leider ist man dann oft so schockiert, dass man keine passende Antwort hat.
@Martina-Story: bitte bitte ich wart auch schon so gespannt …
Recht hat er ja. Aber sowas kann man doch auch anders sagen, oder?
ähnliches hab ich im Rettunsgdienst oft genug gehört
„wir sind nicht nur die letzten die die Leute lebend sehn, wir sind auch die ersten am Wohnungsmarkt“ – „Am Vormittag noch erfolglos reanimiert, am Nachmittag schon die Hausverwaltung wegen der freien Wohnung kontaktiert“
tja
Naja solang nicht wegen einer besonders tollen Wohnung bei der Reanimation „geschludert“ wird 😉 ….
Ich finds ehrlich gesagt, weniger schlimm, eine solche Gelegenheit zu ergreifen, als einen Bestatter / Angehörigen auf die Wohnung anzusprechen …
naja, was mir bis jetzt nur als scherz untergekommen is..
eine unterhaltung während der reanimation..
pump pump pump
mhh gute lage, 5 räume, …
pump pump pump
altbau, frisch renoviert
pump pump pump
schöner parkettboden, die Fenste richtung Hof
pump pump pump
mhh war eh schon über 70, das wird nix mehr..
bei uns wird auch immer erst in die Todesanzeigen geschaut wenn jemand ne neue wohnung sucht.
bei sirenen gibts den schönen spruch „zu spät, zu spät, wohnung frei, wohnung frei“
Aus so einer Anfrage denke ich doch an das gute Händewasch-Sprichwort.
Nachdem er sich von dir hat beerdigen lassen, meldest du seiner Witwe freie Wohnungen.
HAst du jetzt eine gelesen, nicht gelesen Funktion?
Und warum kommt man über „erektion galgen“ zu deinen Blog.
Habe ich gerade rechts unten entdeckt.
Sorry für das Doppelposting
@jemand
einer der wenigen Zusammenhänge, in denen „Erektion“ benutzt werden kann, ist wenn ein Galgen aufgerichtet (erigiert) wird.
Macht auf den ersten Blick aber stutzig, ja. 8)
Familienmitglieder haben Vorrang:
Opa ins Krankenhaus abgeholt. – Schlaganfall – Ging ihm nicht gut. Zwar ziemlich fertig aber ging so.
Enkel ca 7 Jahre, steht an der Haustür Spalier.
Mutter daneben.
Enkel:“ Mama, krieg ich *jetzt* das Zimmer?“