Geschichten

Halloween 5

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Da stehen zwei erwachsene Männer in der Halloween-Nacht neben einem frisch ausgehobenen Grab. Eine Szene wie im Mittelalter, nur daß die Lampe mit der wir ins Grab leuchten aus schlagfestem Kunststoff ist und kein brennender mit Pech getränkter Lappen an einem Holzprügel… Obwohl, viel mehr Licht als eine mittelalterliche Fackel spendet diese moderne Handlampe auch nicht.

„Ich fasse es nicht!“ staunt Flensen und deutet in das Grab. Im schwachen Schein der Lampe sehe ich, was passiert ist, das Tau hat das Tuch beiseite geschoben oder gerissen und Schwester Klaras rechten Arm freigelegt. Mit knochigen, starren Fingern hält sie den Strick fest umklammert.

Werbung

„Das ist nur ein Reflex“, beruhige ich meinen Mitarbeiter und überlege fieberhaft, ob das wirklich sein kann. Sicher, Tote zeigen oft noch Reflexe, wenn man sie bewegt und wenn der Arm gebeugt wird, kann es durchaus sein, daß die Hand sich öffnet oder schließt.
„Und was, wenn die nicht tot ist?“ will Flensen wissen.
„Dann hätte sie bestimmt schon was gesagt, das ist nur ein Reflex!“

„Und jetzt?“

„Jetzt muß einer von uns beiden da runter und den Strick aus ihrer Hand lösen. Außerdem muß der Arm wieder in den Sarg, sonst bekommen wir den Deckel nicht drauf“, sage ich.

„Ja klar, und der eine, der da runter muß, daß bin ich oder?“

„Hmmm“, ist alles was ich dazu sage und „Scheiße“ ist alles, was Flensen zu sagen hat.

Ein paar Minuten später steht Flensen breitbeinig über der Leiche von Schwester Klara, die Füße auf dem Rand des Sarges und versucht, die starren Finger der Toten zu lösen.

„Ziehen Sie mal am Strick!“

Ich ziehe und siehe da, endlich geht es.

„Verfluchte Kacke“, tönt es aus dem Grab und ich helfe Flensen heraus. „Chef, an manchen Tagen hasse ich meinen Job!“ Ich weiß ganz genau was er meint, ganz genau.

Den Deckel können wir gut von oben auflegen und ich schiebe ihn noch mit der Latte genau in die Nut des Unterkastens, da fängt Flensen schon an, das Grab zuzuschaufeln.
Ich helfe ihm. Das geht wesentlich schneller als das Ausheben, viel schneller.

Kaum eine halbe Stunde später ist alles erledigt und wir klopfen die Erde auf dem neuen Grabhügel noch etwas fest. Dann räumen wir unseren Krempel zusammen. Gerade ist alles im Auto verstaut, da taucht die ältere Nonne wieder auf. „Ist Ihnen alles gut von der Hand gegangen?“ will sie wissen und Flensen und ich schauen uns nur an. Ich nicke müde: „Ja, alles wunschgemäß erledigt.
„Vergelt’s Gott!“ sagt die Klosterfrau und bittet uns, ihr zu folgen.

Ich darf mich etwas säubern und dann gibt es endlich die langersehnte heiße Suppe.
Eine Kürbisrahmsuppe. Wie passend zu Halloween.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#halloween

Lesezeit ca.: 4 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)