Branche/Kommune

Happy hour

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Ein Krematorium in Nordrhein-Westfalen, das auch spät und samstags noch Verstorbene annimmt, möchte es den zuliefernden Bestattern dennoch schmackhaft machen, nicht unbedingt außerhalb der Dienstzeit zu kommen. Bestatter, die in der „schwachen Zeit“ also am frühen Nachmittag beispielsweise ihre Verstorbenen abliefern, bekommen einen kleinen Rabatt.

Darf man das dann eigentlich „Happy hour“ nennen?

Werbung


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Branche/Kommune

Die Bestattungsbranche bietet viele Facetten. Bestatter arbeiten mit Verwaltungen, Friedhöfen und Kirchen, sowie Subunternehmern zusammen.

Hier finden Sie meine Berichte und Kommentare zur gesamten Bestattungsbranche.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 16. März 2014

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Glückauf
11 Jahre zuvor

Wenn die bestatter einen schlüssel für den kühlraum bekommen. Darf man das dann leichenklappe nennen?

11 Jahre zuvor

Vielleicht eher „Brandy hour“?

Big Al
Reply to  Clara Himmelhoch
11 Jahre zuvor

Oder „Hot hour“?

Oliver
11 Jahre zuvor

Für die ganz „brandeiligen Fälle“?




Rechtliches


4
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex