Der ehemalige deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl ist im Alter von 87 Jahren verstorben.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich möchte den Erfinder des Altersstarrsinns nie und was die Einheit betriff, so war er zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Aber er war ein Politiker mit Ausstrahlung und natürlicher Autorität. RiP
Georg
7 Jahre zuvor
Er hat starken politischen Einfluss darauf genommen das die Volkskammer der DDR einen Beitritt nach Artikel 23 des Grundgesetzes alter Fassung zustimmt,die mussten bis in die Nacht diskutieren und abstimmen bis es wunschgemäß klappte,Artikel 146 GG wollte er nicht denn das hätte geheissen das Deutsche Volk stimmt über eine neue Verfassung ab.Ebenso hat er eine Volksabstimmung über die zukünftige Staatshymne,DDR Hymne , BRD Hymne oder ganz neue Hymne, abgelehnt und nicht zu vergessen das verschleudern,man kann auch sagen plündern des Volksvermögens der DDR,die ganzen Patente und Fabriken,nicht alle waren marode, für ein paar Mark geschah unter seiner Regierung und mit seiner Zustimmung.Laut Einigungsvertrag dürfen Offiziere der ehem.NVA noch nicht einmal das Kürzel a.D. nutzen,bis 2005 hiess es gedient in fremden Streitkräften,ehemalige Wehrmachtsoffiziere und Kriegsverbrecher durften bzw.dürfen es.Von den ganzen anderen Kungeleien ganz zu schweigen,man sollt ihn einfach schnell vergessen .
@Georg: Gut, stimme da als DDR – Fan und ehemalige DDR Bürgerin zu. Kohl versprach blühende Landschaften, was davon geblieben ist, hätte den DDR Menschen klar sein müssen: Kapitalismus übernimmt gern und freudig, wenn ihm in die Hände gespielt wird. DDR war der erste Versuch, eine menschenfreundliche Gesellschaft zu erschaffen.Klar, mit ihr kamen auch welche nicht zurecht, die flohen dann auch lange vor Mauerfall. Kohl konnte nur deshalb Kanzler der „Einheit“ (für mich lassen sich Sozialismus und Kapitalismus nicht vereinigen, DDR Bürger (jene, die es gern waren, wie ich!) müssen sich nach wie vor beleidigen lassen, nur weil DDR reduziert wird auf Stasi und Mauer, alles andere war relativ i.O., natürlich ein Unding für wsl.auch unzufriedene BRD Bürger, die das schon immer waren) werden, weil er zu der Zeit Kanzler war, also Zufall! Frau Merkel lernte ja auch toll von ihm. Für mich war er eine Enttäuschung, aber hatte ab Wende auch nix Positives erwartet, kam ja dann auch wie erwartet. Mich gelüstet auch überhaupt nicht danach, mich ins Kondolenzbuch einzutragen, oder Blümchen abzulegen, eine… Weiterlesen »
@mesie: „DDR war der erste Versuch, eine menschenfreundliche Gesellschaft zu erschaffen.“ Achso? Deswegen hat Mielke ja am Ende auch gesagt „Ich liebe doch alle“, als Minister für Menschenfreundlichkeit. Und deswegen sind an der innerdeutschen Grenze ja auch über 100 Menschen erschossen worden. Aus purer Freundschaft und Nächstenliebe. Genau.
@ein anderer Stefan:
Selbst Historiker haben bestätigt das die erste Verfassung der DDR demokratischer als unser Grundgesetz war,das es dann Menschen gab die ihr eigenes Süppchen kochten ist leider nicht mehr zu ändern.
Beide Deutsche Staaten waren nun einmal am Gängelband ihrer jeweiligen Besatzungsmächte,unsere Besatzungsmacht war nur so schlau sich nicht zu offen einzumischen wenn ihnen etwas nicht gefiel.
Josef
7 Jahre zuvor
Die Sendung Hallo Deutschland wurde sofort abgebrochen, da sage noch einer der Staat hätte keinen Einfluss auf das Fernsehen!!
@Josef: Ah, ja, genau, keinen Einfluss. Wie war das mit Scheibenwischer in Bayern 1986? Soweit ich weiß, sind die Beiräte (oder wie immer das heißt) der hoffentlich-rechtlichen Sender zumindest in Teilen mit Parteipolitikern besetzt (und von Kirchenvertretern). Aber die werden sicher keinen Einfluss nehmen…
@ein anderer Stefan: Sarkasmus, denn der Politiker weiß genau, was er an den Sendern hat. Beitragsservice sei DANK,mittels ihm bekommen auch alte Politiker ihre Pension, sie muscheln ja überall mit, um an Geld zu kommen..
@Verschwörungstheoretiker: Wenn Dinosaurierer aussterben, ist das dem Fernsehen eine Nachricht wert. Dafür braucht es keinen Staatseinfluss.
Robbi
7 Jahre zuvor
Die Sender haben in ihren Archiven doch schon eine Riesenmenge vorproduziertes Material für den Fall, daß irgendein Promi mal erwartet oder unerwartet übern Jordan geht, egal ob Politiker oder eine andere bekannte Persönlichkeit. Ebenso liegen bei der Presse schon entsprechende Artikel in den Schubladen, die nur noch angepaßt werden müssen und blitzschnell rausgejagt werden können. Jeder will der Erste sein, da ist es egal, ob privat oder öffentlich-rechtlich, politischer Einfluß spielt da in solchen Fällen wohl kaum keine Rolle.
Wichtiger als der Tod von Kohl war mir neulich: auf dem Stralsunder Friedhof fand ich ENDLICH den Grabstein der sehr lieben Tante meines Kindes! Da interessieren mich Schicksale von Politikern, egal, in welcher Position sie waren oder noch sind: Null! Ich würde genauso empfinden, wenn die jetzige Kanzlerin sterben wird, irgendwann.
@mesie:
Nun, das besondere an der Tätigkeit von Politikern ist ja eben gerade, dass ihr Tun und Lassen unmittelbaren Einfluss auf unser persönliches Leben haben kann (nicht muss!). Ich habe zum Beispiel als Westdeutscher eine Frau aus Sachsen heiraten können (2006), was eben ohne Tun und Lassen von Helmut Kohl wahrscheinlich so nicht möglich gewesen wäre. Mal abgesehen davon, dass der Mann ob seiner Präsenz in meiner Jugend einfach zu meinem Leben dazugehörte und sein Tod somit einem auch den unwiederbringlichen Ablauf des eigenen Lebens vor Augen führt. Somit sind Schicksal und Tod von Prominenten eben nicht bedeutungslos – m.E. 🙂
> Ich habe zum Beispiel als Westdeutscher eine Frau aus Sachsen heiraten
> können (2006), was eben ohne Tun und Lassen von Helmut Kohl wahrscheinlich
> so nicht möglich gewesen wäre.
Da muß ich widersprechen. Ob da nun Kohl, der Johannes oder der Oskar der Kanzler gewesen wären ist vollkommen egal. Die Einheit wäre gekommen und selbst wenn nicht, wäre Deutsche aus beiden Staaten unproblematisch zusammengekommen. Es ist also nicht der verdienst von Kohl, sondern her der Zeit und der politischen Entwicklung geschuldet, daß die Einheit kam und Kohl zufällig Kanzler war und sich das als Verdienst ans Revers heften konnte. Ich würde eher Ungarn das als Verdienst zuschreiben, weil das Ganze durch deren Grenzöffnung ins Rollen kam, oder Michail Sergejewitsch, weil der die Ganze Entwicklung im Vorfeld ermöglichte.
@Lochkartenstanzer:
Genau, vor allem Gorbi, denn die DDR wurde der UDSSR zu teuer und man musste extrem sparen.
Anonymer Spender
7 Jahre zuvor
Wie kann das eigentlich sein dass der zwei Wochen (!) in seinem Privathaus aufgebahrt wird?
Das Gesetz in Rheinland-Pfalz schreibt nämlich vor, dass nach spätestens 36 Stunden jede Leiche in die Leichenhalle muss.
Das riecht aber ziemlich nach Spezialsonderausnahmegenehmigung in Bimbesheim …
@Anonymer Spender: Öhm, NÖ! Auszug a.d. Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz, §14: (1) 1Eine Leiche ist nach Ausstellung der Todesbescheinigung in eine Leichenhalle zu überführen, […]. 2Im Falle des § 11 Abs. 2 Satz 3 darf die Überführung nach Ausstellung einer vorläufigen Todesbescheinigung vorgenommen werden. 3Die Überführung muss spätestens 36 Stunden nach Eintritt des Todes beginnen. (2) […]. (3) Die örtliche Ordnungsbehörde kann Ausnahmen von den Verpflichtungen nach den Absätzen 1 und 2 zulassen, wenn gesundheitliche Gefahren nicht zu befürchten sind und eine würdige Überführung gesichert ist. (Eckige Klammern durch mich, der Inhalt spielt für die hier erörterte Frage keine Rolle). Also: Sofern gesundheitliche Gefahren nicht zu befürchten sind, kann es Ausnahmen geben. Das wird hier der Fall sein, denn nach allem, was bekannt ist, wird er a) nicht an einer infektiösen Krankheit verstorben sein und wird b) nach Medienberichten durch eine von einem Bestatter gelieferte Kühlanlage nicht anders gekühlt als im Leichenhaus und ist offensichtlich c) auch bereits eingesargt. Vielleicht ja sogar mittlerweile in einen Zinksarg verlötet… Einer entsprechenden Genehmigung dürfte bei einem darüber hinaus gehenden Interesse… Weiterlesen »
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Ich möchte den Erfinder des Altersstarrsinns nie und was die Einheit betriff, so war er zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Aber er war ein Politiker mit Ausstrahlung und natürlicher Autorität. RiP
Er hat starken politischen Einfluss darauf genommen das die Volkskammer der DDR einen Beitritt nach Artikel 23 des Grundgesetzes alter Fassung zustimmt,die mussten bis in die Nacht diskutieren und abstimmen bis es wunschgemäß klappte,Artikel 146 GG wollte er nicht denn das hätte geheissen das Deutsche Volk stimmt über eine neue Verfassung ab.Ebenso hat er eine Volksabstimmung über die zukünftige Staatshymne,DDR Hymne , BRD Hymne oder ganz neue Hymne, abgelehnt und nicht zu vergessen das verschleudern,man kann auch sagen plündern des Volksvermögens der DDR,die ganzen Patente und Fabriken,nicht alle waren marode, für ein paar Mark geschah unter seiner Regierung und mit seiner Zustimmung.Laut Einigungsvertrag dürfen Offiziere der ehem.NVA noch nicht einmal das Kürzel a.D. nutzen,bis 2005 hiess es gedient in fremden Streitkräften,ehemalige Wehrmachtsoffiziere und Kriegsverbrecher durften bzw.dürfen es.Von den ganzen anderen Kungeleien ganz zu schweigen,man sollt ihn einfach schnell vergessen .
@Georg: Gut, stimme da als DDR – Fan und ehemalige DDR Bürgerin zu. Kohl versprach blühende Landschaften, was davon geblieben ist, hätte den DDR Menschen klar sein müssen: Kapitalismus übernimmt gern und freudig, wenn ihm in die Hände gespielt wird. DDR war der erste Versuch, eine menschenfreundliche Gesellschaft zu erschaffen.Klar, mit ihr kamen auch welche nicht zurecht, die flohen dann auch lange vor Mauerfall. Kohl konnte nur deshalb Kanzler der „Einheit“ (für mich lassen sich Sozialismus und Kapitalismus nicht vereinigen, DDR Bürger (jene, die es gern waren, wie ich!) müssen sich nach wie vor beleidigen lassen, nur weil DDR reduziert wird auf Stasi und Mauer, alles andere war relativ i.O., natürlich ein Unding für wsl.auch unzufriedene BRD Bürger, die das schon immer waren) werden, weil er zu der Zeit Kanzler war, also Zufall! Frau Merkel lernte ja auch toll von ihm. Für mich war er eine Enttäuschung, aber hatte ab Wende auch nix Positives erwartet, kam ja dann auch wie erwartet. Mich gelüstet auch überhaupt nicht danach, mich ins Kondolenzbuch einzutragen, oder Blümchen abzulegen, eine… Weiterlesen »
@mesie: „DDR war der erste Versuch, eine menschenfreundliche Gesellschaft zu erschaffen.“ Achso? Deswegen hat Mielke ja am Ende auch gesagt „Ich liebe doch alle“, als Minister für Menschenfreundlichkeit. Und deswegen sind an der innerdeutschen Grenze ja auch über 100 Menschen erschossen worden. Aus purer Freundschaft und Nächstenliebe. Genau.
@ein anderer Stefan:
Selbst Historiker haben bestätigt das die erste Verfassung der DDR demokratischer als unser Grundgesetz war,das es dann Menschen gab die ihr eigenes Süppchen kochten ist leider nicht mehr zu ändern.
Beide Deutsche Staaten waren nun einmal am Gängelband ihrer jeweiligen Besatzungsmächte,unsere Besatzungsmacht war nur so schlau sich nicht zu offen einzumischen wenn ihnen etwas nicht gefiel.
Die Sendung Hallo Deutschland wurde sofort abgebrochen, da sage noch einer der Staat hätte keinen Einfluss auf das Fernsehen!!
@Josef: Ah, ja, genau, keinen Einfluss. Wie war das mit Scheibenwischer in Bayern 1986? Soweit ich weiß, sind die Beiräte (oder wie immer das heißt) der hoffentlich-rechtlichen Sender zumindest in Teilen mit Parteipolitikern besetzt (und von Kirchenvertretern). Aber die werden sicher keinen Einfluss nehmen…
@ein anderer Stefan: Sarkasmus, denn der Politiker weiß genau, was er an den Sendern hat. Beitragsservice sei DANK,mittels ihm bekommen auch alte Politiker ihre Pension, sie muscheln ja überall mit, um an Geld zu kommen..
@Verschwörungstheoretiker: Wenn Dinosaurierer aussterben, ist das dem Fernsehen eine Nachricht wert. Dafür braucht es keinen Staatseinfluss.
Die Sender haben in ihren Archiven doch schon eine Riesenmenge vorproduziertes Material für den Fall, daß irgendein Promi mal erwartet oder unerwartet übern Jordan geht, egal ob Politiker oder eine andere bekannte Persönlichkeit. Ebenso liegen bei der Presse schon entsprechende Artikel in den Schubladen, die nur noch angepaßt werden müssen und blitzschnell rausgejagt werden können. Jeder will der Erste sein, da ist es egal, ob privat oder öffentlich-rechtlich, politischer Einfluß spielt da in solchen Fällen wohl kaum keine Rolle.
Falls sich noch jemand dafür interessiert, was der Unterschied zwischen „gestorben“ und „verstorben“ ist (und falls dieser direkte Link erlaubt ist):
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-verstorben-gestorben-a-344430.html
Ansonsten bei G… eingeben und den Zwiebelfisch wählen.
@Leo:
Na ja, in der Praxis macht’s keinen Unterschied, denn tot bleiben beide Versionen.
Ist ersteinmal der Toni tod, isst er nimmermehr sein Brot. 😉
Wichtiger als der Tod von Kohl war mir neulich: auf dem Stralsunder Friedhof fand ich ENDLICH den Grabstein der sehr lieben Tante meines Kindes! Da interessieren mich Schicksale von Politikern, egal, in welcher Position sie waren oder noch sind: Null! Ich würde genauso empfinden, wenn die jetzige Kanzlerin sterben wird, irgendwann.
@mesie:
Nun, das besondere an der Tätigkeit von Politikern ist ja eben gerade, dass ihr Tun und Lassen unmittelbaren Einfluss auf unser persönliches Leben haben kann (nicht muss!). Ich habe zum Beispiel als Westdeutscher eine Frau aus Sachsen heiraten können (2006), was eben ohne Tun und Lassen von Helmut Kohl wahrscheinlich so nicht möglich gewesen wäre. Mal abgesehen davon, dass der Mann ob seiner Präsenz in meiner Jugend einfach zu meinem Leben dazugehörte und sein Tod somit einem auch den unwiederbringlichen Ablauf des eigenen Lebens vor Augen führt. Somit sind Schicksal und Tod von Prominenten eben nicht bedeutungslos – m.E. 🙂
@shivling:
> Ich habe zum Beispiel als Westdeutscher eine Frau aus Sachsen heiraten
> können (2006), was eben ohne Tun und Lassen von Helmut Kohl wahrscheinlich
> so nicht möglich gewesen wäre.
Da muß ich widersprechen. Ob da nun Kohl, der Johannes oder der Oskar der Kanzler gewesen wären ist vollkommen egal. Die Einheit wäre gekommen und selbst wenn nicht, wäre Deutsche aus beiden Staaten unproblematisch zusammengekommen. Es ist also nicht der verdienst von Kohl, sondern her der Zeit und der politischen Entwicklung geschuldet, daß die Einheit kam und Kohl zufällig Kanzler war und sich das als Verdienst ans Revers heften konnte. Ich würde eher Ungarn das als Verdienst zuschreiben, weil das Ganze durch deren Grenzöffnung ins Rollen kam, oder Michail Sergejewitsch, weil der die Ganze Entwicklung im Vorfeld ermöglichte.
@Lochkartenstanzer:
Genau, vor allem Gorbi, denn die DDR wurde der UDSSR zu teuer und man musste extrem sparen.
Wie kann das eigentlich sein dass der zwei Wochen (!) in seinem Privathaus aufgebahrt wird?
Das Gesetz in Rheinland-Pfalz schreibt nämlich vor, dass nach spätestens 36 Stunden jede Leiche in die Leichenhalle muss.
Das riecht aber ziemlich nach Spezialsonderausnahmegenehmigung in Bimbesheim …
@Anonymer Spender: Öhm, NÖ! Auszug a.d. Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz, §14: (1) 1Eine Leiche ist nach Ausstellung der Todesbescheinigung in eine Leichenhalle zu überführen, […]. 2Im Falle des § 11 Abs. 2 Satz 3 darf die Überführung nach Ausstellung einer vorläufigen Todesbescheinigung vorgenommen werden. 3Die Überführung muss spätestens 36 Stunden nach Eintritt des Todes beginnen. (2) […]. (3) Die örtliche Ordnungsbehörde kann Ausnahmen von den Verpflichtungen nach den Absätzen 1 und 2 zulassen, wenn gesundheitliche Gefahren nicht zu befürchten sind und eine würdige Überführung gesichert ist. (Eckige Klammern durch mich, der Inhalt spielt für die hier erörterte Frage keine Rolle). Also: Sofern gesundheitliche Gefahren nicht zu befürchten sind, kann es Ausnahmen geben. Das wird hier der Fall sein, denn nach allem, was bekannt ist, wird er a) nicht an einer infektiösen Krankheit verstorben sein und wird b) nach Medienberichten durch eine von einem Bestatter gelieferte Kühlanlage nicht anders gekühlt als im Leichenhaus und ist offensichtlich c) auch bereits eingesargt. Vielleicht ja sogar mittlerweile in einen Zinksarg verlötet… Einer entsprechenden Genehmigung dürfte bei einem darüber hinaus gehenden Interesse… Weiterlesen »