„Mein Enkel bringt mir immer so schöne Sachen mit“, sagte Witwe Beininger zu mir und goß etwas Kaffee nach. „Langsam muß ich aber anfangen, mich von diesem oder jenem zu trennen, mir wird das alles viel zu viel. Ich kann aber auch an nichts vorbeigehen, wenn ich mal in der Stadt bin oder zu einem Flohmarkt gehe, ich finde ja immer was.“
Ich schaute mich in ihrem durchaus geräumigen aber ziemlich zugestellten Wohnzimmer um und mußte ihr zustimmen. Jeder Winkel des Zimmers war mit Schränken, Vitrinen und Regalen zugestellt, sodaß für die Sitzmöbel kaum Platz blieb.
„Wissen Sie, junger Mann“, fuhr die alte Dame fort und streichelte dabei liebevoll über eine Hummelfigur, „ich sehe ja auch fast nichts mehr und mir ist beim Abstauben schon das eine oder andere heruntergefallen. Ich glaube, ich werden Stück für Stück alles verschenken.“
Daß sie nicht mehr gut sieht, das war allerdings ziemlich offensichtlich:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Hm das ist doch nur das Modell einer Banane. Eine ganz gewöhnliche Banane 😀
Man wie geil ^^
Ist die Banane eigentlich batteriebetrieben?
*umfall*
Sag mal, könntest du sowas mitm Disclaimer versehen oder so? Ich hab die blöde Angewohnheit, vor dem Monitor Kaffee zu trinken…
*monitorputz*
EIeieieieieiei……… Hast du’s ihr gesagt? Oder wie hast du es geschafft, unauffällig ein Foto zu machen? Oder – noch besser – hast du sie gebeten, dir als ersten Beschenkten die „Banane“ mitzugeben? Und vor allem – wer hat sich denn diesen Spaß mit ihr erlaubt???
Das Bild ist absolut FAILBlog-würdig. Sollteste hinschicken 😉
@#4: Ein Bild von Witwe Beininger, fröhlich strahlend mit der Banane in der Hand, das wäre FAILBlog-würdig. Fragt sich, ob sie sich derzeit ob ihres Witwenstatus fröhlich strahlend ablichten ließe. 😉
Schon wieder ein Cliffhanger!
Wer bekommt denn jetzt das gute Stück von ihr geschenkt? Vielleicht die „Kartoffelschubserin“?
Welches Bild?
Ich seh da nichts.
ROFL
gut, dass ich gerade nichts gegessen hab
… ich schmeiß mich weg!!!
Würde zu gerne wissen, wieviele Leute schon vor der Vitrine standen und die Sammlung freudig überrascht bestaunten…
die wollte nur ins Blog 😉
Was ich mich ja frage ist: Wo kriegt man sowas?
(Nicht, dass ich sowas nun unbedingt kaufen wollen würde…)
Ich lach mich schlapp – zum Glück hab ich gerade keinen Kaffee getrunken, der wäre sonst auch hier über den Bildschirm getropft! 😉 Wenn ich sowas irgendwann bei meiner Oma in der Vitrine finde (ja, sie hat auch so eine ähnliche – also, eine ähnliche Vitrine, nicht Banane), weiß ich, dass ich mich nicht mehr aufhübschen muss für Besuche bei ihr.
Na zum Glück hatte ich gerade den Tee runtergeschluckt. *rofl* Was wohl der-/diejenige dazu sagt, welche/r das geschenkt bekommt. Das Gesicht würde ich zu gern sehen.
Das hat Nanny Ogg von unserem Jason bekommen. Der is Seemann. Die sogenannte Bananenüberraschung…
*lol*
Ich würde ja nur zugern mal das Gesicht desjenigen sehen, von dem sie das gekauft hat!
„Oh wie schön, was kostet das denn?“
MIR wäre als Verkäufer keine andere Wahl geblieben als schallend loszulachen!
@15: Heißt es nicht Banananenüberraschung? 🙂
öhm…ist des nüch ne Kreuzung aus Banane und gentechnisch manipuliertem Maiskolben was man da sieht…? 😛
*lach*
Nee, ich hab nicht auf den Bildschirm gespuckt. Wenn Tom schon so schreibt, kannja nur so ein Klops dabei rumkommen… 😀
Macht mit der Kante von der Vitrine irgendwie nen ziemlich geshoppten Eindruck
Oh Mann, ich sammel gerade meinen Unterkiefer von der Tischplatte auf…
Möchte fast wetten, das es sich um ein Milchkännchen handelt, diesmal nicht in Kuhform, sondern total Banane.
@Matthze: Die Glaskante ist von der Etwage da drunter. Siehst du nicht die Spiegelung hinten?
@15 & 17:
Es hieß Bananensuppenüberraschung, sagt zumindest Nanny Oggs Kochbuch…
Scheint sich um einen Notphall zu handeln. So was gehört eigentlich in einen Notphallkoffer.