Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Hm…was soll uns das sagen? Bei uns ist das in der Tat so, dass wenn man sich warm schon nicht leiden konnte, auch nicht zur Beerdigung geht, weil der Verstobene dann „heilig“ ist und man sich dann versöhnt. Es gibt auch Menschen, die sterben und sich nicht versöhnen wollen. Wäre natürlich ein schöner Abschluß..
Konni Scheller
14 Jahre zuvor
Ob hier jemand weiß, wie Anjezë Gonxhe Bojaxhiu, besser bekannt als Mutter Teresa, wirklich war?
Dass sie todkranken Menschen Schmerzmitteln vorenthalten hat, weil sie „dadurch näher bei Jesus‘ Leiden sind“?
Dass sie in Irland eine Kampagne gegen die Ehescheidung geführt hat, aber bei Diana und Charles die Scheidung gut geheißen hat?
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Manfred Oskar (Fredi) Tauchen (77)
Am 10. Mai 2025 verstarb Manfred Oskar „Fredi“ Tauchen im Alter von 77 Jahren. Als österreichischer Kabarettist, Musiker und Schauspieler...
Nadja Abd el Farrag („Naddel“) (60)
Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 60 Jahren in einer...
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Hm…was soll uns das sagen? Bei uns ist das in der Tat so, dass wenn man sich warm schon nicht leiden konnte, auch nicht zur Beerdigung geht, weil der Verstobene dann „heilig“ ist und man sich dann versöhnt. Es gibt auch Menschen, die sterben und sich nicht versöhnen wollen. Wäre natürlich ein schöner Abschluß..
Ob hier jemand weiß, wie Anjezë Gonxhe Bojaxhiu, besser bekannt als Mutter Teresa, wirklich war?
Dass sie todkranken Menschen Schmerzmitteln vorenthalten hat, weil sie „dadurch näher bei Jesus‘ Leiden sind“?
Dass sie in Irland eine Kampagne gegen die Ehescheidung geführt hat, aber bei Diana und Charles die Scheidung gut geheißen hat?
Ich bin froh, dass ich nicht Mutter Teresa bin.
Quelle u.a. http://www.heise.de/tp/artikel/15/15888/1.html
@ Konni: Interessanter Link, hab ich gleich mal auf facebook verwurstelt, als Ostergruß sozusagen.
Die „BERLIN FOLGEN“-Serie gefällt mir sehr gut.