…da muß die Leiche eben mit zum McDrive.
gefunden von Andreas
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden
…da muß die Leiche eben mit zum McDrive.
gefunden von Andreas
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden
Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!
(©si)
Hoffentlich ist das nicht der Lieferant für den neuen Bürgerburger.
Na Mahlzeit … 😀 Das kann ja nur in Amerikanien sein, oder?
Das ist in Dänemark, auf dem roten Kasten steht „bestil her“, was dänisch ist für „bestelle hier“.
Jetzt neu: Bestatterwochen bei McDonalds, jeder McRip kostet nur 1€ *g*
Finde ich sehr Geschmackslos
Ach man jetzt hab dich nicht so. Ihr wisst doch gar nicht wie lang der schon unterwegs war. Irgendwann muß jeder mal essen. Soll er auf den Parkplatz und dann rein gehen? Auch ein Bestatter ist ein Mensch.
Wieso denn,
wenn der eine Überführungsfahrt von mehreren stunden macht, oder den ganzen Tag schon werkelt, sei es ihm gegönnt, daß er sich was zu futtern holt.
Dem Fahrgast wird es nichts ausmachen.
Und wenn da ein Wagen von „Gas, Wasser, Scheisse“ vorfahren würde, wär das ja auch nicht pietätlos.
Bei der Gasthauskette „Zur güldenen Möwe“ schmeckt es mir auch nicht.
Besser er nimmt die Leiche mit, als das er wieder später wiederkommt und sie ist wech. Vielleicht hätte er die Gardinen zuziehen sollen.
Aber lieber so, als einen hungrigen Fahrer, der zur Diva wird. Dann wird es auch für die Leich´eine entspanntere Fahrt. 🙂
Leichenschmaus?
Naja, ein ganz normales Bedürfnis eben. Aber trotzdem: als „normaler“ Autofahrer sieht man so etwas bestimmt nicht alle Tage.
Hmmm…ob er sich wirklich einen McRib und dazu einen schwarzen Kaffee bestellt hat? *kichert*
Wenn man länger unterwegs ist, bleibt einem nichts anderes übrig als mit dem Leichenwagen vor dem Restaurant oder Cafe zu parken! Habe mich immer bemüht den Wagen dezent zu abzustellen, aber machmal ist es einfach nicht anders möglich. Außerdem merkt man gar nicht mehr, in was für einem Wagen man fährt, wenn man da jahrelang drin sitzt!
Liebe Grüße!