Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Schade, war ein lustiger Mann, in den Vorlesungen forensische Toxikologie und Toxikologie für Chemiker haben uns die Anekdoten über ihn immer zum Schmunzeln gebracht.
Immerhin hatte er ein langes Leben. Hoffentlich war es auch völlig erfüllt.
Todsicher war sie nicht unbedingt, aber schau dir einfach mal die Lebensdaten uralter Quecksilber-Fanatiker wie Torricelli und Blaise Pascal an und du wirst merken, dass diese Zahl auffällig beliebt ist 😉
Er hat das Zeug nicht genommen, daher wurde er so alt. vielleicht hat er auch dafür so viel Zeitgutschriften bekommen, weil er so viele Abschnitte in der Hölle aufgefüllt hat, dass die schon anbauen mußten.
Bestatter werden auch so alt, weil sie sich nicht selbst beerdigen.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Tja, wie schon einige zuvor frage ich mich auch, führen bewußtseinsverändernde Drogen zu einem biblischen Alter?
http://i2.photobucket.com/albums/y22/bloeder_hund/bilder/18-10-2004_130515.jpg
102? Da sieht man´s wieder – kiffen macht alt!
Nein, Kiffen läßt einen lange leben. Arbeit macht alt.
Schade, war ein lustiger Mann, in den Vorlesungen forensische Toxikologie und Toxikologie für Chemiker haben uns die Anekdoten über ihn immer zum Schmunzeln gebracht.
Immerhin hatte er ein langes Leben. Hoffentlich war es auch völlig erfüllt.
Linus Pauling ist auch alt geworden, aber ob Ascorbinsäure soviel Spaß macht?
Da isser jetzt nu wohl auf dem allerletzten Tripp…
Chemiker allgemein werden überdurchschnittlich alt, außer die ganz früher, die ohne Schutz mit Quecksilber gearbeitet haben, die wurden alle nur 39.
@ Matthias:
War das ne feste Deadline?
Sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen.
Todsicher war sie nicht unbedingt, aber schau dir einfach mal die Lebensdaten uralter Quecksilber-Fanatiker wie Torricelli und Blaise Pascal an und du wirst merken, dass diese Zahl auffällig beliebt ist 😉
Er hat das Zeug nicht genommen, daher wurde er so alt. vielleicht hat er auch dafür so viel Zeitgutschriften bekommen, weil er so viele Abschnitte in der Hölle aufgefüllt hat, dass die schon anbauen mußten.
Bestatter werden auch so alt, weil sie sich nicht selbst beerdigen.