Jack White (Horst Nußbaum) 1940–2025 – Ein Leben für den Hit
Am 16. Oktober 2025 ist mit Jack White, geboren als Horst Nußbaum, einer der profiliertesten deutschen Schlager- und Popproduzenten gestorben. Geboren am 2. September 1940 in Köln, führte ihn sein Weg von einer frühen Fußballkarriere hin zur Musik, wo er zu einem der kreativsten Klangschmiede arbeitete, die das deutsche Musikgeschäft je gesehen hat. White soll über 1 Milliarde Platten verkauft haben.
Sein Erbe ist musikalisch majestätisch und gleichermaßen vielseitig: Er schrieb und produzierte zahllose Hits, die Generationen begleitet haben. Zu seinen prägnantesten Erfolgen zählen deutsche Schlagerklassiker wie „Schöne Maid“ (Tony Marshall), „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ (Jürgen Marcus), „So wie ein Regenbogen“ (Lena Valaitis) und viele mehr. 
Doch sein Einfluss reichte weit über die Schlagerwelt hinaus: Er prägte internationale Pop-Hits – etwa „Gloria“ und „Self Control“ (Laura Branigan) oder „Looking for Freedom“ (David Hasselhoff), und war an Produktionen wie „When the Rain Begins to Fall“ beteiligt. 
White verband diese Welterfolge mit einem beispiellosen unternehmerischen Geist: Er gründete Labels wie White Records und später Gloriella Music, die deutschsprachige Schlager und Pop prägten. 
Im Laufe seiner Karriere verkaufte er über eine Milliarde Tonträger und verfasste Tausende Songs – solche Zahlen belegen nicht nur Produktivität, sondern bleiben als Monument seines Einflusses bestehen. 
Privat war White oft Gegenstand von Aufmerksamkeit: Er war viermal verheiratet und wurde 2023 im Alter von 83 Jahren erneut Vater. 
In den letzten Jahren hatte er sich weitgehend aus dem Rampenlicht zurückgezogen – 2014 gab er sein letztes öffentliches Konzert und erklärte seinen Rückzug aus der aktiven Szene. 
Mit seinem Tod verliert die Musikszene eine Persönlichkeit, deren Werk oft im Hintergrund wirkte, aber die mit unzähligen Melodien und Arrangements die Klanglandschaft Deutschlands und darüber hinaus prägte. Seine Lieder bleiben – in Radioplayern, in Erinnerung und auf Tanzflächen.
Bildquellen:
- jack-white: Tvconsult, CC BY-SA 4.0, wikimedia.org
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt: