Ja, wenn das Mütterchen gramgebeugt ein Beutelchen überteuerte Graberde auf den halben Quadratmeter des ebenfalls überteuerten letzten Schrebergartens schüttet, dann blutet einem das Herz.
Will die alte Trümmerfrau es ihrem vor Jahren schon Vorangegangenen doch nur ein wenig schön machen.
Damit aus dieser trüben Szenerie was richtig Schönes wird und Mütterchen Trümmerfrau freudestrahlend auf den Gottesacker hüpft, dafür hat die Hellweg-Baumarktkette jetzt pünktlich zu den Totengedenktagen „Jubelpreise“ rausgehauen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich bin wirklich müde…. Ich hab den Text jetzt zweimal gelesen und den Link angeklickt und konnte mir nicht zusammenreimen, um was es eigentlich geht. Erst beim dritten Lesen fiel mir auf, dass da nicht ‚Garderobe‘ sondern ‚Graberde‘ steht. Jetzt gibt das alles einen Sinn! Zeit für heute Feierabend zu machen….
Ulf
9 Jahre zuvor
Die Branche ist aber auch wirklich etwas verklemmt. Warum gibt es beim Bestatter keine Payback-Punkte? Entschuldigen Sie, dass ich Sie in Ihrer Trauer unterbreche. Haben Sie eine Payback-Karte? Sie erhalten nur heute bei uns 5-fach Punkte auf Decken und Urnen sowie einmalig 1000 Punkte, wenn Sie die Adenauer-Truhe nehmen. Oder wie wäre es bei Bestattungen mit Werbung zwischendurch in der Trauerrede? Sie ist nun endgültig von uns gegangen, ihr Tod wirft viele Fragen auf. Zum Beispiel: Darf ich meine Oma selber verbrennen? Kaufen Sie hier jetzt vor Ort das packende Taschenbuch von Peter Wilhelm zum einmaligen Sonderpreis von 8,99 Euro. Dieses Buch hilft Ihnen in der Trauephase vielfältig. Das Papier ist ökologisch rückstandsfrei abbaubar. Sie können es als Grabbeilage verwenden oder als Unterlage, falls der Grabstein wackelt. Es eignet sich prima als Kaminmaterial oder gemütliche Lektüre in schweren Tagen. Wenn Sie 2 Bücher nehmen, zahlen Sie pro Buch nur 7,99 Euro. Nun schauen Sie nicht wie ein geschocktes Droemer, Knaur’n Sie nicht rum, besser das Geld noch mit lebenden Händen ausgeben. So nach dieser Werbepause… Weiterlesen »
„Nun schauen Sie nicht wie ein geschocktes Droemer, Knaur’n Sie nicht rum, besser das Geld noch mit lebenden Händen ausgeben.“ (Danke Ulf, guter Kommentar!)
Aus traurigem Anlass war ich vor Ort und bin auf dieses Event gestoßen:
@Ulf: PayBack ging leider aus technischen Gründen nicht. Aber bei uns gab es die lustigen Treueherzchen. Für jede Beerdigung, die man in Auftrag gab, erhielt man ein Herzchen.
Für 25 in einem Jahr gesammelte Herzchen gab es wahlweise einen Motorroller oder ein Motorola.
@Ulf: Nicht nur in die Trauerrede gehört Werbung! Auch der Sarg bietet genug Werbefläche und steht immer im Mittelpunkt und wird von allen gesehen! Was auf Autos geht, geht hier auch!
@A scheene Leich:
Werbebanner auf dem Sarg mit folgendem Schriftzug:
Hermann Krawinski starb im Alter von 45 Jahren an Lungenkrebs dank der guten Marlboro,seine Leberzirrhose erarbeitete er sich mit Asbach Uralt und seine Witwe erfreut sich des Geldes aus der Lebensversicherung der Allianz Versicherung??
@A scheene Leich: Au ja, Bandenwerbung nicht nur am Kranz („gestiftet von Ihrer Bausparkasse Schwäbisch-Moll“) sondern auch am Sarg („er fuhr mit dem neuen Mercedes S-600-A an den Baum“)…
Georg
9 Jahre zuvor
PayBack wäre Super,ich habe eine Menge überflüssige Verwandte…………………..
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Ich bin wirklich müde…. Ich hab den Text jetzt zweimal gelesen und den Link angeklickt und konnte mir nicht zusammenreimen, um was es eigentlich geht. Erst beim dritten Lesen fiel mir auf, dass da nicht ‚Garderobe‘ sondern ‚Graberde‘ steht. Jetzt gibt das alles einen Sinn! Zeit für heute Feierabend zu machen….
Die Branche ist aber auch wirklich etwas verklemmt. Warum gibt es beim Bestatter keine Payback-Punkte? Entschuldigen Sie, dass ich Sie in Ihrer Trauer unterbreche. Haben Sie eine Payback-Karte? Sie erhalten nur heute bei uns 5-fach Punkte auf Decken und Urnen sowie einmalig 1000 Punkte, wenn Sie die Adenauer-Truhe nehmen. Oder wie wäre es bei Bestattungen mit Werbung zwischendurch in der Trauerrede? Sie ist nun endgültig von uns gegangen, ihr Tod wirft viele Fragen auf. Zum Beispiel: Darf ich meine Oma selber verbrennen? Kaufen Sie hier jetzt vor Ort das packende Taschenbuch von Peter Wilhelm zum einmaligen Sonderpreis von 8,99 Euro. Dieses Buch hilft Ihnen in der Trauephase vielfältig. Das Papier ist ökologisch rückstandsfrei abbaubar. Sie können es als Grabbeilage verwenden oder als Unterlage, falls der Grabstein wackelt. Es eignet sich prima als Kaminmaterial oder gemütliche Lektüre in schweren Tagen. Wenn Sie 2 Bücher nehmen, zahlen Sie pro Buch nur 7,99 Euro. Nun schauen Sie nicht wie ein geschocktes Droemer, Knaur’n Sie nicht rum, besser das Geld noch mit lebenden Händen ausgeben. So nach dieser Werbepause… Weiterlesen »
@Ulf:
„Nun schauen Sie nicht wie ein geschocktes Droemer, Knaur’n Sie nicht rum, besser das Geld noch mit lebenden Händen ausgeben.“ (Danke Ulf, guter Kommentar!)
Aus traurigem Anlass war ich vor Ort und bin auf dieses Event gestoßen:
https://www.visitklagenfurt.at/events-veranstaltungen/highlights/stirb-bankrott-der-narr-lebt-arm-um-reich-zu-sterben/79d35819dd900f14a6f6291ef03ddc80/
lg mel.
@Ulf: PayBack ging leider aus technischen Gründen nicht. Aber bei uns gab es die lustigen Treueherzchen. Für jede Beerdigung, die man in Auftrag gab, erhielt man ein Herzchen.
Für 25 in einem Jahr gesammelte Herzchen gab es wahlweise einen Motorroller oder ein Motorola.
@Peter Wilhelm: Quiiieeetsch ….
@Llu:
Llu, Salatöl oder besser noch Caramba gefällig? 😉
@Ulf: Nicht nur in die Trauerrede gehört Werbung! Auch der Sarg bietet genug Werbefläche und steht immer im Mittelpunkt und wird von allen gesehen! Was auf Autos geht, geht hier auch!
@A scheene Leich:
Werbebanner auf dem Sarg mit folgendem Schriftzug:
Hermann Krawinski starb im Alter von 45 Jahren an Lungenkrebs dank der guten Marlboro,seine Leberzirrhose erarbeitete er sich mit Asbach Uralt und seine Witwe erfreut sich des Geldes aus der Lebensversicherung der Allianz Versicherung??
Doch hat was
@A scheene Leich: Au ja, Bandenwerbung nicht nur am Kranz („gestiftet von Ihrer Bausparkasse Schwäbisch-Moll“) sondern auch am Sarg („er fuhr mit dem neuen Mercedes S-600-A an den Baum“)…
PayBack wäre Super,ich habe eine Menge überflüssige Verwandte…………………..