Allgemein

Kärnten mit heimatverbundener erdbrauner Tanne

Es tut sich was in unserem Nachbarland Österreich. Dort gibt es jetzt den „Kärnten Sarg“ und den gläsernen Schneewittchensarg.
Das neue Sargmodell „Kärnten Sarg“ erinnere mit seiner Bordüre stark an Kärntner Trachten, hieß es in einer Pressemitteilung der Bestattung Kärnten.
Er soll die „heimatbewusste“ Verabschiedung ermöglichen. „Ingo Sternig, Leiter Organisation und Entwicklung der Bestattung Kärnten, ergänzte: „Das Braun erinnert an die Heimaterde, das
Grün an den Wald und das klassische Kärntner Gilet an unser bodenständiges Brauchtum.““

Ich warte jetzt nur noch auf den Orginal-Schwarzwald-Sarg mit einer kleinen Tür am Fußende, aus der bei der Trauerfeier ein Kuckuck herauskommt und zum Abschied leise ruft.

Aber auch für den besonderen Geschmack und den wohl ganz besonderen Geldbeutel hat sich die „Bestattung Kärnten“ etwas einfallen lassen.
Von einem ganz besonderen Schmuckstück ist hier die Rede, das aus hochwertigem Kristallglas hergestellt wird. „Das 200 Kilogramm schwere Einzelstück mit aufwendigem Gehrungs- und Facettenschliff kostet rund 32.000 Euro. Die Arbeitszeit von zwei Mitarbeitern betrug für dieses einmalige Exemplar rund vier Wochen. Geschäftsführer Waldher: „Der Glassarg ist ein einzigartiges Kunstwerk. Eine
Bestattung wäre allerdings nur in einer Gruft möglich.““

Werbung

Besonderes Augenmerk legen wir mal auf die Aussage: „Die Form eines „Begräbnisbehältnisses“ sei seit mindestens 5.000 Jahren bekannt und aus allen Teilen der Welt belegt, so die Bestattung Kärnten in ihrer Aussendung.“
Vielleicht hängt ja die Form von Wiegen, Betten, Särgen usw. auch mit der Form des menschlichen Körpers zusammen, wer weiß?

Nachlesen kann man das alles bei http://kaernten.orf.at/stories/356869/ wo es auch Bilder zu sehen gibt und von die Zitate stammen.

Wenn auch Du mal einen Artikel über besondere Bestattungsformen, Särge oder Urnen liest, sende mir doch bitte einen Hinweis darauf ein. Vielen Dank!


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Schlagwörter: , , ,
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 23. April 2009 | Revision: 17. Juli 2016

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
11 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Ma Rode
16 Jahre zuvor

Schneewittchen lässt grüssen …

GaRe
16 Jahre zuvor

Im Glassarg in der Familiengruft bestattet und nach einer gewissen Zeit wird die Gruft für einen neuen Bewohner geöffnet. Da muss der Anblick des Schneewittchen Sarges ziemlich intressant sein…

McDuck
16 Jahre zuvor

Man könnte auch ’ne Webcam und ’ne Leuchte davor stellen, dann muss man nicht immer hinfahren. 😉

Jan
16 Jahre zuvor

Also für 32.000 will ich zu dem Sarg dann aber auch nen passenden Prinzen bzw. Prinzessin die mich in 100 Jahren wach küsst. Jawoll !

Kittynn
16 Jahre zuvor

Also dieser Kärntner Sarg ist ja überhaupt nicht schön. Da drin möchte ich nicht mal tot gesehen werden…

Glammy
16 Jahre zuvor

Gibt es von dem Schneewittchen-Sarg auch andere Bilder? Das verlinkte ist so klein 🙁

sanja
16 Jahre zuvor

ach kärnten… nicht alle österreicher sind so! und nicht alle kärnter sind so! wirklich, dummheit gibts auch in wien! 😉

Elanor
16 Jahre zuvor

Die Idee für den Schwarzwälder-Sarg finde ich ja mal genial *rofl*

Nina
15 Jahre zuvor

Die Nordslowenen sollte man nicht zu ernst nehmen. Vor allem seit einem Dreiviertel Jahr, da hat es ein Staatstrauma gegeben, von dem sie sich noch nicht ganz erholt haben. (Das war böse, ich weiß)

MacKaber
15 Jahre zuvor

@ Jan: Der Glassarg ist zwar teurer, dafür aber nach dem Wachküssen unbegrenzt wiederverwertbar. Das einzige Problem dürfte dabei der Mundgeruch sein.

Nicolas
15 Jahre zuvor

Braun passt sehr gut zu Kärnten, finde ich…




Rechtliches


11
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex