Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Für Lego braucht man scheinbar keine Baugenehmigung?
Spass beiseite: Solch ein „Kunstwerk“ trifft sicher nicht jeden Geschmack, leistet aber bestimmt einen sehr guten therapeutischen Beitrag zur Trauerbewältigung.
Wenn auf deutschen Friedhöfen nicht mal ein Streifen blauer Kies erlaubt ist, wird ein Lego-Grabstein sicherlich nicht erlaubt sein.
Schade drum.
Bin eh für mehr individuallität und freiheit in der Grabgestaltung.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Warum wundert es mich nicht, dass das in den USA ist? ^^
Für Lego braucht man scheinbar keine Baugenehmigung?
Spass beiseite: Solch ein „Kunstwerk“ trifft sicher nicht jeden Geschmack, leistet aber bestimmt einen sehr guten therapeutischen Beitrag zur Trauerbewältigung.
Rütteltest…da denke ich sofort an den Rütteltest und sehe einen roten Sticker…. oder?!
Nicht wenn die Steine mit Sekundenkleber verklebt sind.
Ich bin kein Kind, aber so einen hätte ich auch gern auf meinem Grab stehen!
Ist sowas in Deutschland erlaubt oder muss ein Grabstein aus Stein sein? (auch will)
Wenn auf deutschen Friedhöfen nicht mal ein Streifen blauer Kies erlaubt ist, wird ein Lego-Grabstein sicherlich nicht erlaubt sein.
Schade drum.
Bin eh für mehr individuallität und freiheit in der Grabgestaltung.
Ich frag mich, wie lange der Grabstein hält.
Lego ist unkaputtbar! 😉
die legos haben sogar meine Umgangsweise überlebt…..
Finde ich absolut toll!
Übrigens…
http://www.virtual-memorials.com/main.php?action=view&mem_id=18263
Wunderschön gemacht – da steckt so unendlich viel Liebe drin, dass es mich richtig mitnimmt!