Branche/Kommune

Kirche wird Urnenhalle

Das Wort „Columbarium“ bedeutet „Taubenschlag“. Wegen der optischen Nähe der Urnennischen zu einem Taubenschlag wird dieser Begriff auch für Urnenhallen verwendet.

Auf vielen Friedhöfen gibt es mittlerweile Kolumbarien, die eine oft willkommene Alternative zur Beisetzung der Urne in der Erde darstellen. Hier werden die Urnen in Wandnischen eingestellt und die Urnenhallen sind oft auch besonders aufwendig dekoriert oder ausgestattet.

In Dortmund ist man derzeit dabei eine katholische Kirche bis zum Ende des Jahres 2009 in ein Kolumbarium umzurüsten. Über 4.000 Plätze für Urnen sollen dort entstehen.

Werbung

Die Kirche soll aber weiterhin, zumindest in einem Seitenschiff, für Gottesdienste und Andachten genutzt werden. Die Urnenplätze werden vorwiegend im Hauptschiff, also dem großen Mittelteil der Kirche entstehen.

Rückläufige Besucherzahlen und dringend anstehende Reparaturen am Turm ließen die örtlichen Kirchenführer darüber nachdenken, wie man die denkmalsgeschützte Kirche einerseits erhalten und andererseits einer gewinnträchtigen Nutzung zuführen kann.

Danke an Bianca für den Hinweis.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#kirche #urnenhalle #wird

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)