Das hatte man sich im Klinikum fein ausgedacht. Eine feste Abmachung mit einer Bestattungshauskette aus Berlin wollte man haben, die -offenbar ohne mit den Angehörigen Rücksprache zu halten- die Toten einfach abtransportierte.
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Gibt es eigentlich eine Übersicht, welche Bestattungshäuser den einschlägigen Ketten angehören und welche noch als echtes Familienunternehmen betrieben werden? Oder wie findet man so etwas am besten heraus?
Kralle
17 Jahre zuvor
Willkommen in Salzgitter…. bin ich froh das ich vor 7 Jahren dort weg bin 🙂
Siggi
17 Jahre zuvor
Naja, viele Angehörige lassen es dann aus falschverstandener Pietät eben doch von dem Bestatter machen,d er den Toten abgeholt hat, um eben dieses Umbetten zu vermeiden.
Ma Rode
17 Jahre zuvor
bravo, herr böttcher! wer sich nicht wehrt …
isidor
17 Jahre zuvor
Ahorn-Grineisen erinnert schon etwas an Eichen – Laub.
;-))
Dennis
17 Jahre zuvor
@isidor:
DAS war auch mein allererster Gedanke, als ich diesen Artikel gelesen habe…
Das ist ja wie bei Sender Jerewan.
Frage: „Stimmt es, dass ein Traditionsbestatter sich gewehrt und nun auch obsiegt hat?“
Antwort: „Im Prinzip ja aber verklagt wurde nicht die Kette sondern der Herr Traditionsbestatter und er hat auch nicht gewonnen sondern eigentlich verloren.“
Zitat: „Aber der Vergleich mit dem Paketdienst geht zu weit“, so der Richter. „Da hat man die Assoziation, dass die Verstorbenen aufs Fließband geschmissen werden.“ Sein Vorschlag zu einem Vergleich nehmen beide Parteien an: Böttcher benutzt diese Begriffe nicht mehr, dafür verzichtet Ahorn-Grieneisen auf eine Bestrafung.
ladida
17 Jahre zuvor
passt zwar nicht zum thema. Aber wollt nur mal vom handy posten 😀 ist ja sogar super übersichtlich.
Was der Romtagebuchlink mit dem Bestattervertrag von Salzgitter zu tun hat ist nicht zu durchschauen. was der überhaupt hier zu tun hat hab ich auch nicht erkennen können. Hab ich da was nicht mitbekommen?
Mac Kaber
17 Jahre zuvor
Die anderen Bestatter haben sich still verhalten…..
Ja wozu hätten sie laut werden sollen? Es reicht, wenn einer Klagt. Wenn der Recht bekommt, haben die Anderen auch den Nutzen davon. Wenn nicht, haben sie wenigstens kein Geld in den Sand gesetzt. Sie könnten höchstens fairerweise zusammenlegen und sich an den Anwalts- und Gerichtskosten beteiligen
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Gibt es eigentlich eine Übersicht, welche Bestattungshäuser den einschlägigen Ketten angehören und welche noch als echtes Familienunternehmen betrieben werden? Oder wie findet man so etwas am besten heraus?
Willkommen in Salzgitter…. bin ich froh das ich vor 7 Jahren dort weg bin 🙂
Naja, viele Angehörige lassen es dann aus falschverstandener Pietät eben doch von dem Bestatter machen,d er den Toten abgeholt hat, um eben dieses Umbetten zu vermeiden.
bravo, herr böttcher! wer sich nicht wehrt …
Ahorn-Grineisen erinnert schon etwas an Eichen – Laub.
;-))
@isidor:
DAS war auch mein allererster Gedanke, als ich diesen Artikel gelesen habe…
Honi soit qui mal y pense 😉
Ach, ihr wieder mit euren Theorien…
Das ist doch purer Zufall! *g*
Das ist ja wie bei Sender Jerewan.
Frage: „Stimmt es, dass ein Traditionsbestatter sich gewehrt und nun auch obsiegt hat?“
Antwort: „Im Prinzip ja aber verklagt wurde nicht die Kette sondern der Herr Traditionsbestatter und er hat auch nicht gewonnen sondern eigentlich verloren.“
Zitat: „Aber der Vergleich mit dem Paketdienst geht zu weit“, so der Richter. „Da hat man die Assoziation, dass die Verstorbenen aufs Fließband geschmissen werden.“ Sein Vorschlag zu einem Vergleich nehmen beide Parteien an: Böttcher benutzt diese Begriffe nicht mehr, dafür verzichtet Ahorn-Grieneisen auf eine Bestrafung.
passt zwar nicht zum thema. Aber wollt nur mal vom handy posten 😀 ist ja sogar super übersichtlich.
Toller, lebendiger Blog!
Was der Romtagebuchlink mit dem Bestattervertrag von Salzgitter zu tun hat ist nicht zu durchschauen. was der überhaupt hier zu tun hat hab ich auch nicht erkennen können. Hab ich da was nicht mitbekommen?
Die anderen Bestatter haben sich still verhalten…..
Ja wozu hätten sie laut werden sollen? Es reicht, wenn einer Klagt. Wenn der Recht bekommt, haben die Anderen auch den Nutzen davon. Wenn nicht, haben sie wenigstens kein Geld in den Sand gesetzt. Sie könnten höchstens fairerweise zusammenlegen und sich an den Anwalts- und Gerichtskosten beteiligen