gestern machte mich eine Kollegin auf Knietzsche aufmerksam – ein kleiner Philosoph für Kinder, welche viele schwierige Dinge des Lebens kindgerecht erklärt. U.a. ist der Tod ein Thema. Hier die Links, da es mehrere Teile gibt:
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Und Link zwei und drei führen zu einem Ziel. Teil 3 fehlt also leider.
Ansonsten: ich kann derzeit nur Teil zwei bewerten, aber der ist wirklich klasse. Besser und schöner kann man es niemand erklären.
Gern geschehen – war die Mühe allemal wert, mittlerweile habe ich mir auch andere Filme aus der Serie angeschaut, und ich muß schon sagen: das ist ja fast schon ein Bißchen wie „Kloß und Spinne“ https://volkerstruebing.wordpress.com/klos-und-spinne/ für Kinder – danke für die tolle Empfehlung meinerseits!
Der Boandlkramer
8 Jahre zuvor
Hallo Shad’Raim,
danke, dass Du Ordnung in die Links gebracht hast. Besonders das Bild mit „die Radieschen von unten anschauen“ fand ich ganz lustig.
@Der Boandlkramer: Ja, da sind ein paar schöne Metaphern dabei, wie gesagt, auch die Teile die sich nicht nur mit dem Tod beschäftigen sind eine schöne Mischung aus nachdenklich und heiter – fast ein Bißchen wie die Bestatterweblog-Geschichten
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Der erste Link führt ins Nirwana.
Mein Fehler, lieber Tom, bitte berichtigen. Hier ist der richtige Link von Teil 1.
https://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?reihe=1314&film=10058
Und Link zwei und drei führen zu einem Ziel. Teil 3 fehlt also leider.
Ansonsten: ich kann derzeit nur Teil zwei bewerten, aber der ist wirklich klasse. Besser und schöner kann man es niemand erklären.
https://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?reihe=1314&film=10058
https://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?reihe=1314&film=10059
https://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?reihe=1314&film=10060
Gar nicht so schwer 🙂
Und ja: nett gemacht, ich probier die mal an der hier vorhandenen Zielgruppe aus…
@Shad’Raim:
Es war Freitag, mein Gehirn auf Standyby…danke für Deine Hilfe. Ich sollte Links lieber ausgeschlafen weitergeben. *g*
Gern geschehen – war die Mühe allemal wert, mittlerweile habe ich mir auch andere Filme aus der Serie angeschaut, und ich muß schon sagen: das ist ja fast schon ein Bißchen wie „Kloß und Spinne“ https://volkerstruebing.wordpress.com/klos-und-spinne/ für Kinder – danke für die tolle Empfehlung meinerseits!
Hallo Shad’Raim,
danke, dass Du Ordnung in die Links gebracht hast. Besonders das Bild mit „die Radieschen von unten anschauen“ fand ich ganz lustig.
freundliche Grüße
Der Boandlkramer
@Der Boandlkramer: Ja, da sind ein paar schöne Metaphern dabei, wie gesagt, auch die Teile die sich nicht nur mit dem Tod beschäftigen sind eine schöne Mischung aus nachdenklich und heiter – fast ein Bißchen wie die Bestatterweblog-Geschichten