Fundstücke

Leichen zu spät gekühlt?

Nachdem ein Bestattungsunternehmer aus Wermelskirchen Alarm geschlagen hatte, hat gestern das Gesundheitsamt den Leichenkühlraum des Sana-Klinikums näher überprüft.

In wenigstens zwei belegbaren Fällen soll eine offene Aufbahrung und einmal auch eine Obduktion nicht möglich gewesen sein, weil trotz der kurzen Verweildauer im genannten Klinikum der Verwesungsprozess bei den Verstorbenen schon zu weit vorangeschritten gewesen sei.

Die Klinik weist die Vorwürfe mit Hinweis auf die vorhandenen Kapazitäten zurück. Auch die behördliche Überprüfung habe keinen Grund zur Beanstandung ergeben.

Werbung

RP-Online hat sich mit dem Thema ausführlich aueinandergesetzt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#gekühlt? #leichen #spät

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)