Leser Oliver hat das ultimativ ökologische Leichenfahrrad entdeckt. Hier ist es zu sehen-
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Haha das will ich mal sehen, wie damit jemand nen Hügel hochfährt wenn da hinten nen 80KG Mann + nem schweren Eichensarg draufliegt 😀
Anonym
14 Jahre zuvor
Nett. Aber so ein Sarg mit Inhalt ist doch ziemlich schwer, weiß nicht, ob das so pietätvoll aussieht, wenn da ein hochroter Bestatter vorneweg träppelt. Vielleicht bestatten die nur im Pappsarg, nicht in Volleiche?
Ma Rode
14 Jahre zuvor
Hat auch was von Ikea …
Thomas
14 Jahre zuvor
Wie war das nochmal mit der Fahrradständerbestattung?
Hintern hoch??
Robbi
14 Jahre zuvor
Da wird sich jetzt aber so mancher Öko-Fundi freuen, daß er nach seinem Ableben endlich auch standesgemäß zu seiner Kompostierung gebracht werden kann. 🙂
ich
14 Jahre zuvor
erinnert mich irgendwie an Picknikkorb…
eulchen
14 Jahre zuvor
@9 ich …wie geil…
kreisch ich leg mich hin….Picknickkorb… das ist der Knaller des Tages…mir laufen die Tränen…der Picknickkorb für das Kannibalengelage…strampel…ich bekomme keine Luft mehr…Hiiiilfe…
@11: So was hatten wir hier doch schon mal vor kurzem, oder? 😉
MacKaber
14 Jahre zuvor
In Ostfriesland, wo alles eben ist könnte es dieser Rikschawallah vielleicht schaffen, doch hier im Schwarzwald und seinen Ausläufern?
Ausserdem bitte in Schwarz und mit dem Undertaker von LuckyLuke bitte. Das Hätte dann mehr Stil.
@eulchen: Das war die Steigerung vom Picknickkorb. Du treibst es auf die Spitze.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Gefällt mir, das Teil. Gibt es sicher auch als Tandem. Im Spartarif muss die Leiche mit in die Pedale treten.
Ich mag keine Rattan-Möbel. Auch nicht als Erdmöbel.
Und so was aus dem Land der XXXXXXXXXXXL-Bürger.
Vieleicht nur für hagere (Öko-)Leichen gedacht?
😉 B. A.
Haha das will ich mal sehen, wie damit jemand nen Hügel hochfährt wenn da hinten nen 80KG Mann + nem schweren Eichensarg draufliegt 😀
Nett. Aber so ein Sarg mit Inhalt ist doch ziemlich schwer, weiß nicht, ob das so pietätvoll aussieht, wenn da ein hochroter Bestatter vorneweg träppelt. Vielleicht bestatten die nur im Pappsarg, nicht in Volleiche?
Hat auch was von Ikea …
Wie war das nochmal mit der Fahrradständerbestattung?
Hintern hoch??
Da wird sich jetzt aber so mancher Öko-Fundi freuen, daß er nach seinem Ableben endlich auch standesgemäß zu seiner Kompostierung gebracht werden kann. 🙂
erinnert mich irgendwie an Picknikkorb…
@9 ich …wie geil…
kreisch ich leg mich hin….Picknickkorb… das ist der Knaller des Tages…mir laufen die Tränen…der Picknickkorb für das Kannibalengelage…strampel…ich bekomme keine Luft mehr…Hiiiilfe…
Für die etwas älteren Jahrgänge unter den Bestattern, die nicht mehr so flott in die Pedale treten können, empfehle ich das hier:
http://www.bbc.co.uk/derby/content/articles/2009/06/19/motorbike_hearse_2009_feature.shtml
@11: So was hatten wir hier doch schon mal vor kurzem, oder? 😉
In Ostfriesland, wo alles eben ist könnte es dieser Rikschawallah vielleicht schaffen, doch hier im Schwarzwald und seinen Ausläufern?
Ausserdem bitte in Schwarz und mit dem Undertaker von LuckyLuke bitte. Das Hätte dann mehr Stil.
@eulchen: Das war die Steigerung vom Picknickkorb. Du treibst es auf die Spitze.