Die Arbeiten am Buchblock, also dem Textteil des Buches zum Weblog, stehen kurz vor dem Abschluß. Diejenigen Lektoren, die noch Texte zum Korrigieren vorliegen haben, sollten schauen, daß sie bis spätestens zum 10.01.2008 zum Ende kommen und ihre Ergebnisse zusenden, damit die Schlußredaktion gemacht werden kann.
An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich für die Arbeit, die die ehrenamtlichen Helfer geleistet haben. Es ist unglaublich was die meisten geleistet haben. Also nochmals ganz lieben Dank!
Insgesamt gehen die Arbeiten gut voran und bis jetzt sieht es danach aus, als ob das Buch wie geplant Januar/Februar erscheint und pünktlich verschickt werden kann.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: aufgepasst!, lektoren
Ich bin schon ganz klitsch nass 🙂
Gibt’s eigentlich auch ne Eingangsbestätigung für das Geld? Oder merkt man das erst, wenn das Buch vor der Tür liegt?
Hallihallo,
Ich hatte mich auch zum Lektorat gemeldet, danach an der weiteren Korrepondenz teilgenommen, aber seltsamerweise nichts weiteres zum Vorhaben erfahren.
Über ein wenig Aufklärung würde ich mich freuen 😉
Gruß,
Volker
> Gibt’s eigentlich auch ne Eingangsbestätigung für das Geld? Oder merkt man das erst, wenn das Buch vor der Tür liegt?
Das gleiche hab ich schonmal in einem älteren Thread gefragt, allerdings kann ich mich an keine Antwort erinnern. 🙁
>Ich bin schon ganz klitsch nass 🙂
Die Kommentare hier werden auch immer seltsamer.
Falls die sich nicht mehr melden, würde ich freiwillig einspringen 🙂
Ich helfe dir, Matthias
Ich kann auch 3 Semester Germanistik vorweisen 😉
>Die Kommentare hier werden auch immer seltsamer.
Und so zweideutig… 😀
Wenn Ihr over meddows (über Wiesen) habt, braucht Ihr doch keine Zahlungseingangsbestätigung, das habt Ihr doch sonst bei Überweisungen auch nicht. Ihr habt doch Euren Kontoauszug. Sonst wäre das typisch deutsch wieder eine unnütze Bürokratie. Oder sendet Ihr dem Undertaker nach Erhalt des Buches eine Empfangsbestätigung, dass Ihr das Buch bekommen habt? Und der Undertaker sendet eine Bestätigung, dass er Eure Empfangsbestätigung erhalten hat, und dass er Sie 5 Jahre elekronisch archiviert aufbewahrt, und zusätzlich Kopien der Originale an sicherem Ort untergebracht hat.
@ Mac Kaber:
naja es wäre schon nett, eine Bestellbestätigung mit Kontrolle der Daten und so und der Mitteilung, dass bezahlt wurde zu bekommen.
Dass das Geld angekommen ist weiß man, ja.
Aber nicht, ob es auch richtig zugeordnet werden konnte etc. pp.
Die Bestellbestätigung bekam ich, nachdem ich bestellt hatte zusammen mit der Rechnung und der Kontonummer, wohin zu überweisen ist. daran, dass mich dieses Schreiben erreicht hat, habe ich gemerkt, dass ich richtig zugeordnet wurde. Auf der Überweisung ist mein Absender drauf.
Nehmen wir an, es wären 10000 Bücher bestellt worden. – Einzeln – Dann könnte man dann erst mit der Auslieferung der Bücher beginnen, nachdem alle 10000 Besteller einzeln ihre Bestätigung erhalten haben, dass sie bezahlt haben, und dass ihr Geld richtig zugeordnet wurde. Es werden noch Mitarbeiter gesucht, die diese Tätigkeit verrichten. Der Verwaltungsvorgang des Bestätigungsschreibens beträgt 9.73 € plus MwSt. und wird dem Verkaufspreis zugeschlagen. Bitte überweist alle die 11,58 €. Ihr erhaltet dann eine Bestätigung, dass das Geld für die Bestätigung eingegangen ist, und richtig zugeordnet wurde. Dafür sind dann wieder 11,58 € fällig….. O HERR SCHMEISS HIRN RA!!! (HERAB) Typisch Deutsche Oberüberbürokraten. Gut dass es Euch gibt. Wenn es Euch nicht gäbe, hätten wir noch mehr Arbeitslose.
Nun, Mac, was Du leider übersiehst, ist die Tatsache, dass a) die Bücher erst dann versandt werden, wenn das Geld da ist, und man somit bei einer falschen Zuordnung lange warten kann, und dass b) an den Zahlungseingang auch der Preis in der Höhe gekoppelt ist.
Also, wir wickeln das hier mit Bordmitteln ab und haben kein automatisches Shop- oder Bestellsystem angegliedert. Wir können nichtmal unsere Firmensoftware dafür einsetzen, da die nicht auf den Versand von Waren eingerichtet ist. In dem Moment in dem jemand eine Bestellung aufgegeben hat, wird eine Mail an den Besteller als Bestätigung und eine an mich ausgelöst. Wenn ein Zahlungseingang festgestellt werden kann, wird das auf der Bestellung vermerkt. Mitte Januar bekommen diejenigen, die bestellt haben, wo aber kein Zahlungseingang feststellbar ist, eine Mail. Diejenigen die nur überwiesen haben, wo aber keine Bestellung vorliegt, muß ich hier im Weblog aufrufen, nicht mit vollem Namen versteht sich, damit sie sich nochmals melden können. Falls dann jemand weder bei den einen, noch bei den anderen dabei ist und im Februar auch kein Buch bekommt, muß er sich eben melden, damit das geklärt werden kann. Unmöglich können wir für jede eingegangene Zahlung noch eine Bestätigung tippen. Dazu müßte ich extra jemanden ein-/abstellen und der Aufwand soll doch so gering wie möglich sein. Für gewöhnlich gilt der eigene Kontoauszug als… Weiterlesen »
Und es braucht auch niemand Angst zu haben, daß wegen eines verspäteten Zahlungseingangs kein Buch verschickt wird oder eine Nachberechnung erfolgt.
Langsam müßtet ihr mich doch kennen und wissen, daß ich so nicht bin.
„Mitte Januar bekommen diejenigen […] eine Mail.“
Das war der entscheidende Satz… =)
„…Wir können nichtmal unsere Firmensoftware dafür einsetzen, da die nicht auf den Versand von Waren eingerichtet ist…“
jep..